PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Halluzinogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Halluzinogene''' werden psychotrope Substanzen bezeichnet, welche eine veränderte Wahrnehmung der Realität in Form von Halluzinationen her…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Halluzinogene''' werden [[psychotrope Substanz]]en bezeichnet, welche eine veränderte [[Wahrnehmung]] der Realität in Form von [[Halluzination]]en hervorrufen. Den durch Halluzinogene ausgelösten [[Rausch]]zustand bezeichnet man umgangssprachlich auch als ''Trip''.
Als '''Halluzinogene''' werden [[psychotrope Substanz]]en bezeichnet, welche eine veränderte [[Wahrnehmung]] der Realität in Form von [[Halluzination]]en hervorrufen. Den durch Halluzinogene ausgelösten [[Rausch]]zustand bezeichnet man umgangssprachlich auch als ''Trip''. Bekannt ist vor allem das [[LSD]]. Geschichtlich ist die Verwendung des [[Fliegenpilz]]es und [[Psilocybinhaltige Pilze|psilocybinhaltiger Pilze]] in mehreren Teilen der Welt vor bis zu 7000 Jahren belegt, und diese hat sich bis in die Gegenwart beim sibirischen und zentralamerikanischen [[Schamanismus]] erhalten.<ref>{{Literatur |Autor=Andrea Blätter |Hrsg=[[Bundeszentrale für politische Bildung]] |Titel=Rausch und Ekstase zwischen Normalität und Ächtung |Sammelwerk=[[Das Parlament]] |Band=Nr. 3 |Datum=2005-01-17 |Online=[http://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0824/dasparlament/2005/03/Thema/002.html HTML] |Abruf=2010-11-07}}</ref><ref name="erw-pmh">[[Erowid]]: [http://www.erowid.org/plants/mushrooms/mushrooms_history.shtml ''Psilocybe Mushroom History''], 2005.</ref> Die psychoaktiven Eigenschaften des [[Stechapfel]]s waren bereits im alten Griechenland bekannt.<ref>[http://www.erowid.org/psychoactives/history/history_article1.shtml Psychoactives in History] – Erowid, Fire. "Psychoactives in History: A Sample of Some of the Earliest Evidence of the Use of Psychoactives". Erowid Extracts. May 2003; 4:12-17.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 7: Zeile 7:
{{Normdaten|TYP=s|GND=4134941-6|LCCN=sh/85/58490|NDL=00562354}}
{{Normdaten|TYP=s|GND=4134941-6|LCCN=sh/85/58490|NDL=00562354}}


[[Kategorie:Wirkstoffgruppe]]
[[Kategorie:Halluzinogen| ]]
[[Kategorie:Halluzinogen| ]]
[[Kategorie:Psychotrope Substanz]]

Aktuelle Version vom 25. Juli 2023, 11:21 Uhr

Als Halluzinogene werden psychotrope Substanzen bezeichnet, welche eine veränderte Wahrnehmung der Realität in Form von Halluzinationen hervorrufen. Den durch Halluzinogene ausgelösten Rauschzustand bezeichnet man umgangssprachlich auch als Trip. Bekannt ist vor allem das LSD. Geschichtlich ist die Verwendung des Fliegenpilzes und psilocybinhaltiger Pilze in mehreren Teilen der Welt vor bis zu 7000 Jahren belegt, und diese hat sich bis in die Gegenwart beim sibirischen und zentralamerikanischen Schamanismus erhalten.[1][2] Die psychoaktiven Eigenschaften des Stechapfels waren bereits im alten Griechenland bekannt.[3]

Einzelnachweise

  1.  Andrea Blätter: Rausch und Ekstase zwischen Normalität und Ächtung. In: Das Parlament. Nr. 3, 17. Januar 2005 (HTML).
  2. Erowid: Psilocybe Mushroom History, 2005.
  3. Psychoactives in History – Erowid, Fire. "Psychoactives in History: A Sample of Some of the Earliest Evidence of the Use of Psychoactives". Erowid Extracts. May 2003; 4:12-17.

Andere Lexika