Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Rostow am Don: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|beschreibt die Stadt in Südrussland. Für weitere Bedeutungen siehe Rostow (Begriffsklärung).}} {{Infobox Ort in Russland |deutscher Nam…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
}}
}}


'''Rostow am Don''' ({{RuS|Росто́в-на-Дону́}}, ''Rostow-na-Donu'') ist eine der größten Städte im europäischen Teil der [[Russland|Russischen Föderation]]. Sie liegt im Süden des Landes, 46 Kilometer vor der Mündung des [[Don (Asowsches Meer)|Dons]] in das [[Asowsches Meer|Asowsche Meer]]. Sie ist zugleich [[Hauptstadt]] des [[Oblast Rostow|Rostower Gebiets]] und wird als „Tor zum [[Kaukasus]]“ bezeichnet.
'''Rostow am Don''' ({{RuS|Росто́в-на-Дону́}}, ''Rostow-na-Donu'') ist eine der größten Städte im europäischen Teil [[Russland]]s. Sie liegt im Süden des Landes, 46 Kilometer vor der Mündung des [[Don (Asowsches Meer)|Dons]] in das [[Asowsches Meer|Asowsche Meer]]. Sie ist zugleich [[Hauptstadt]] des [[Oblast Rostow|Rostower Gebiets]] und wird als „Tor zum [[Kaukasus]]“ bezeichnet.


Die Stadt ist mit 1.115.000 Einwohnern (2015)<ref>[http://www.poltavareview.com/?p=13829 Численность населения в Ростове-на-Дону на 1 января 2015 год]</ref> die zehntgrößte Stadt Russlands.
Die Stadt ist mit 1.115.000 Einwohnern (2015)<ref>[http://www.poltavareview.com/?p=13829 Численность населения в Ростове-на-Дону на 1 января 2015 год]</ref> die zehntgrößte Stadt Russlands.
{{PPA-Kupfer}}
{{OpenStreetMapSearch|Rostow_am_Dom|de}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4122720-7|VIAF=138379872}}
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Rostow]]
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]]
[[Kategorie:Millionenstadt]]
[[Kategorie:Stadt in Russland]]
[[Kategorie:Rostow am Don| ]]
[[Kategorie:Hauptstadt eines Föderationssubjekts Russlands]]
[[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt in Russland]]
[[Kategorie:Ort am Don (Asowsches Meer)]]
[[Kategorie:Gemeindegründung 1749]]
[[Kategorie:Stadtrechtsverleihung 1797]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 17:06 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel beschreibt die Stadt in Südrussland. Für weitere Bedeutungen siehe Rostow (Begriffsklärung).
Stadt
Rostow am Don
Ростов-на-Дону
Föderationskreis Südrussland

Oblast | Rostow

Gegründet 1749
Stadt seit 1807
Fläche 354 km²
Höhe des Zentrums 70 m
Offizielle Sprache russisch
Zeitzone

UTC+3(Sommerzeit: UTC+4)

Telefonvorwahl +7 (863)
Postleitzahl 344xxx
Kfz-Kennzeichen

61, 161

Webseite www.rostov-gorod.ru
Geographische Lage
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Rostow am Don (Europäisches Russland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Rostow am Don (russ. Росто́в-на-Дону́, Rostow-na-Donu) ist eine der größten Städte im europäischen Teil Russlands. Sie liegt im Süden des Landes, 46 Kilometer vor der Mündung des Dons in das Asowsche Meer. Sie ist zugleich Hauptstadt des Rostower Gebiets und wird als „Tor zum Kaukasus“ bezeichnet.

Die Stadt ist mit 1.115.000 Einwohnern (2015)[1] die zehntgrößte Stadt Russlands.

Andere Lexika





Karte

Einzelnachweise