PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Britisches Englisch: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inuse}} {{Infobox Sprache |Sprache= Britisches Englisch (''British English'') |Länder={{GBR}} |Sprecher= > 65 Mio. |Klassifikation=*Indogermanische Sprac…“ |
sonst fast die gleiche Tabelle |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Sprache | {{Infobox Sprache | ||
|Sprache= Britisches Englisch (''British English'') | |Sprache= Britisches Englisch (''British English'') | ||
Zeile 8: | Zeile 6: | ||
*: [[Westgermanische Sprachen]] | *: [[Westgermanische Sprachen]] | ||
*:: [[Englische Sprache]] | *:: [[Englische Sprache]] | ||
|KSprache= Britisches Englisch | |KSprache= Britisches Englisch | ||
|Amtssprache={{GBR}} | |Amtssprache={{GBR}} | ||
}} | }} | ||
'''Britisches Englisch''' ({{enS}} ''British English''; kurz '''BE''' oder '''BrE'''), manchmal auch als '''Oxford-Englisch''' bezeichnet, ist die Bezeichnung für die | '''Britisches Englisch''' ({{enS}} ''British English''; kurz '''BE''' oder '''BrE'''), manchmal auch als '''Oxford-Englisch''' bezeichnet, ist die Bezeichnung für die Variante der englischen Sprache, wie sie hauptsächlich auf den [[Britische Inseln|britischen Inseln]] gesprochen und unter der Bezeichnung ''British Standard English'' als [[Schriftsprache]] Verwendung findet. Das Britische Englisch unterscheidet sich von anderen Varianten der englischen Sprache wie etwa dem [[Amerikanisches Englisch|US-amerikanischen Englisch]] (in den [[USA]] und teilweise in [[Kanada]]) durch eine eigene [[Aussprache]] sowie Eigenheiten in [[Wortschatz]], Schreibweise und [[Grammatik]] aus. Der Begriff ''Oxford-Englisch'' bezieht sich vor allem auf eine bestimmte Aussprache. | ||
Bekannte Beispiele aus dem Wortschatz<ref>Peter Trudgill, Jean Hannah: ''International English: A guide to the varieties of Standard English'', 5. Auflage. Routledge, London/New York 2008, ISBN 978-0-340-97161-1, S. 88–92</ref> und der Rechtschreibung sind: | Bekannte Beispiele aus dem Wortschatz<ref>Peter Trudgill, Jean Hannah: ''International English: A guide to the varieties of Standard English'', 5. Auflage. Routledge, London/New York 2008, ISBN 978-0-340-97161-1, S. 88–92</ref> und der [[Rechtschreibung]] sind: | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
! Amerikanisches Englisch !! Britisches Englisch !! Deutsch | ! Amerikanisches Englisch !! Britisches Englisch !! Deutsch | ||
|- | |||
| center || centre || Zentrum | |||
|- | |||
| color<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Color</ref> || colour || Farbe | |||
|- | |- | ||
| cookie || (sweet) biscuit || (süßer) Keks | | cookie || (sweet) biscuit || (süßer) Keks | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
|- | |- | ||
| drugstore/pharmacy || chemist’s shop || Apotheke | | drugstore/pharmacy || chemist’s shop || Apotheke | ||
|- | |||
| organisation || organization<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Organization</ref> || Organisation | |||
|- | |- | ||
| gas(oline) || petrol || Benzin | | gas(oline) || petrol || Benzin | ||
Zeile 45: | Zeile 48: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
{{Navigationsleiste Varianten der englischen Sprache}} | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
*{{Normdaten|TYP=s|GND=4014777-0}} | *{{Normdaten|TYP=s|GND=4014777-0}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Anglistik]] | [[Kategorie:Anglistik]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Englische Sprache]] | ||
[[Kategorie:Kultur (Vereinigtes Königreich)]] | [[Kategorie:Kultur (Vereinigtes Königreich)]] |
Aktuelle Version vom 7. August 2024, 20:57 Uhr
Britisches Englisch (British English) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich | |
Sprecher | > 65 Mio. | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich |
Britisches Englisch (englisch British English; kurz BE oder BrE), manchmal auch als Oxford-Englisch bezeichnet, ist die Bezeichnung für die Variante der englischen Sprache, wie sie hauptsächlich auf den britischen Inseln gesprochen und unter der Bezeichnung British Standard English als Schriftsprache Verwendung findet. Das Britische Englisch unterscheidet sich von anderen Varianten der englischen Sprache wie etwa dem US-amerikanischen Englisch (in den USA und teilweise in Kanada) durch eine eigene Aussprache sowie Eigenheiten in Wortschatz, Schreibweise und Grammatik aus. Der Begriff Oxford-Englisch bezieht sich vor allem auf eine bestimmte Aussprache.
Bekannte Beispiele aus dem Wortschatz[1] und der Rechtschreibung sind:
Amerikanisches Englisch | Britisches Englisch | Deutsch |
---|---|---|
center | centre | Zentrum |
color[2] | colour | Farbe |
cookie | (sweet) biscuit | (süßer) Keks |
cracker | (savoury) biscuit | (salziger) Keks |
diaper | nappy | Windel |
drugstore/pharmacy | chemist’s shop | Apotheke |
organisation | organization[3] | Organisation |
gas(oline) | petrol | Benzin |
(pedestrian) underpass | subway | Unterführung |
sidewalk | pavement | Bürgersteig |
suspenders | braces | Hosenträger |
faucet | tap | Wasserhahn |
trailer/camper | caravan | Wohnwagen |
truck | lorry | Lkw |
windshield | windscreen | Windschutzscheibe |
Afroamerikanisches Englisch | Amerikanisches Englisch | Australisches Englisch | Britisches Englisch | California English | Hawaiisches Englisch | Hiberno-Englisch in Irland | Hongkong-Englisch | Indisches Englisch | Jamaikanisches Englisch | Kanadisches Englisch | Karibisches Englisch | Liberianisches Englisch | Malaysisches Englisch („Manglish“) | Nordenglisch | Neuseeländisches Englisch | Philippinisches Englisch | Schottisches Englisch | Scots | Singapurisches Englisch („Singlish“) | Südafrikanisches Englisch | Walisisches Englisch
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Peter Trudgill, Jean Hannah: International English: A guide to the varieties of Standard English, 5. Auflage. Routledge, London/New York 2008, ISBN 978-0-340-97161-1, S. 88–92
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Color
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Organization