Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Gandalf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Neun Gefärten: das ist was anderes
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Weblink: zu allgemein
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gandalf der Graue''' ist ein mächtiger [[Maiar|Maia]] in Tolkiens Roman [[Der Herr der Ringe]] . Seit dem Kampf mit dem [[Balrog]] heißt er '''Gandalf der Weiße'''. In [[Valinor]] nennt man ihn ''Olórin''. In [[Gondor]] wird er oft auch '''Mithrandir''' genannt.
'''Gandalf der Graue''' ist ein mächtiger [[Maiar|Maia]] in Tolkiens Roman ''[[Der Herr der Ringe]]''. Seit dem Kampf mit dem [[Balrog]] heißt er ''Gandalf der Weiße''. In [[Valinor]] nennt man ihn ''Olórin''. In [[Gondor]] wird er oft auch ''Mithrandir'' genannt.
 
 


==Der Kampf mit Sauron==
==Der Kampf mit Sauron==
Gandalf ist im Jahr 1000 des Dritten Zeitalters nach [[Mittelerde]] gekommen. Er kam nach [[Dol Guldur]], da er vermutete, dass sich der Dunkle Herr [[Sauron]] dort befindet, womit er auch Recht hatte. Doch Sauron wusste, dass er kommt und floh nach [[Rhûn]]. Nach der sog. [[Wachsamer Frieden|Zeit des Wachsamen Friedens]] kehrte Sauron zurück. Wieder kam Gandalf und die restlichen [[Istari]] diesmal auch. Nach einem Kampf siegte Gandalf und Sauron ging nach [[Mordor]].
Gandalf ist im Jahr 1000 des Dritten Zeitalters nach [[Mittelerde]] gekommen. Er kam nach [[Dol Guldur]], da er vermutete, dass sich der Dunkle Herr [[Sauron]] dort befindet, womit er auch Recht hatte. Doch Sauron wusste, dass er kommt und floh nach [[Rhûn]]. Nach der sog. [[Wachsamer Frieden|Zeit des Wachsamen Friedens]] kehrte Sauron zurück. Wieder kam Gandalf und die restlichen [[Istari]] diesmal auch. Nach einem Kampf siegte Gandalf und Sauron ging nach [[Mordor]].


==Die Neun Gefärten==
==Die Neun Gefährten==
 
Beim [[Rat von Elrond]] entschied sich Gandalf den [[Gemeinschaft des Ringes|Gefährten]] beizutreten. Unterwegs traf Gandalf einen [[Balrog]] in den [[Minen von Moria]]. Nach einem langen Kampf mit der [[Flamme von Ûdun]] siegte er und ging fürs Erste nach [[Lothlórien]]. Dort wurde er geheilt und nun hieß er Gandalf der Weiße. Er hat [[Théoden|König Théoden von Rohan]] geholfen, [[Saruman]]s Truppen zu besiegen.
Beim [[Rat von Elrond]] entschied sich Gandalf den [[Gemeinschaft des Ringes|Gefährten]] beizutreten. Unterwegs traf Gandalf einen [[Balrog]] in den [[Minen von Moria]]. Nach einem langen Kampf mit der [[Flamme von Ûdun]] siegte er und ging fürs Erste nach [[Lothlórien]]. Dort wurde er geheilt und nun hieß er Gandalf der Weiße. Er hat [[Théoden|König Théoden von Rohan]] geholfen, [[Saruman]]s Truppen zu besiegen.


==Die Hilfe für Gondor==
==Die Hilfe für Gondor==
Gandalf half [[Gondor]] viel in der [[Schlacht auf den Pelennor-Feldern]]. Außerdem krönte er [[Aragorn II.|Aragorn Elessar]] zum König von Gondor und [[Arnor]]. Danach kehrte er nach [[Valinor]] zurück.
Gandalf half [[Gondor]] viel in der [[Schlacht auf den Pelennor-Feldern]]. Außerdem krönte er [[Aragorn II.|Aragorn Elessar]] zum König von Gondor und [[Arnor]]. Danach kehrte er nach [[Valinor]] zurück.


==Zitat==
==Zitat==
''Euer Vater liebt Euch, [[Faramir]]! Ehe das Ende kommt, wird er sich dessen erinnern.''
''Euer Vater liebt Euch, [[Faramir]]! Ehe das Ende kommt, wird er sich dessen erinnern.''


=== Weblink ===
== Weblink ==
[http://www.ardapedia.de Ardapedia] – Die offene Tolkien-Enzyklopädie
*[https://www.ardapedia.org/wiki/Gandalf Text] in der [[Ardapedia]] – Die offene Tolkien-Enzyklopädie


{{PPA-Kupfer|Link=Gandalf_(Tolkien)}}
[[Kategorie:Fiktive Person]]
[[Kategorie:Fiktive Welt der Werke Tolkiens]]
[[Kategorie:Fiktive Welt der Werke Tolkiens]]

Aktuelle Version vom 6. November 2021, 09:46 Uhr

Gandalf der Graue ist ein mächtiger Maia in Tolkiens Roman Der Herr der Ringe. Seit dem Kampf mit dem Balrog heißt er Gandalf der Weiße. In Valinor nennt man ihn Olórin. In Gondor wird er oft auch Mithrandir genannt.

Der Kampf mit Sauron

Gandalf ist im Jahr 1000 des Dritten Zeitalters nach Mittelerde gekommen. Er kam nach Dol Guldur, da er vermutete, dass sich der Dunkle Herr Sauron dort befindet, womit er auch Recht hatte. Doch Sauron wusste, dass er kommt und floh nach Rhûn. Nach der sog. Zeit des Wachsamen Friedens kehrte Sauron zurück. Wieder kam Gandalf und die restlichen Istari diesmal auch. Nach einem Kampf siegte Gandalf und Sauron ging nach Mordor.

Die Neun Gefährten

Beim Rat von Elrond entschied sich Gandalf den Gefährten beizutreten. Unterwegs traf Gandalf einen Balrog in den Minen von Moria. Nach einem langen Kampf mit der Flamme von Ûdun siegte er und ging fürs Erste nach Lothlórien. Dort wurde er geheilt und nun hieß er Gandalf der Weiße. Er hat König Théoden von Rohan geholfen, Sarumans Truppen zu besiegen.

Die Hilfe für Gondor

Gandalf half Gondor viel in der Schlacht auf den Pelennor-Feldern. Außerdem krönte er Aragorn Elessar zum König von Gondor und Arnor. Danach kehrte er nach Valinor zurück.

Zitat

Euer Vater liebt Euch, Faramir! Ehe das Ende kommt, wird er sich dessen erinnern.

Weblink

Andere Lexika