PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

V-Mann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''V-Mann''' ('''V-Person''', '''V-Frau''', Mehrzahl '''V-Leute''' abgekürzt ''VP''), in Österreich auch '''Konfident''' genannt, ist eine natürli…“
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
auch hier
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''V-Mann''' ('''V-Person''', '''V-Frau''', Mehrzahl '''V-Leute''' abgekürzt ''VP''), in [[Österreich]] auch '''Konfident''' genannt, ist eine [[natürliche Person]], deren planmäßige, dauerhafte Zusammenarbeit mit der [[Polizei]], einem [[Nachrichtendienst]] oder einer ähnlichen Behörde wie zum Beispiel der [[Bundeszollverwaltung]] nicht allgemein bekannt ist oder verschwiegen wird. Ihre Haupttätigkeit ist das Sammeln von Informationen  als [[Quelle (Nachrichtendienst)]], die für den jeweiligen Auftraggeber von Interesse sind. In der [[DDR]] gab es dafür die Bezeichnung [[inoffizieller Mitarbeiter]] (IM). Der [[Affix|Präfix]] V- steht für [[Vertrauen]] oder Verbindung. Dabei agiert die V-Person oft in [[Politik|politisch]] [[Extremismus|extremistischen]] oder kriminellen [[Organisation]]en sowie in kriminalitätsverdächtigen [[Soziales Milieu|Milieus]], etwa der [[Drogenszene]] oder im [[Rotlichtmilieu]].
Ein '''V-Mann''' ('''V-Person''', '''V-Frau''', Mehrzahl '''V-Leute''' abgekürzt ''VP''), in [[Österreich]] auch '''Konfident''' genannt, ist eine [[natürliche Person]], deren planmäßige, dauerhafte Zusammenarbeit mit der [[Polizei]], einem [[Nachrichtendienst]] oder einer ähnlichen Organisation nicht allgemein bekannt ist oder verschwiegen wird. Ihre Haupttätigkeit ist das Sammeln von Informationen  als [[Quelle (Nachrichtendienst)]], die für den jeweiligen Auftraggeber von Interesse sind. In der [[DDR]] gab es dafür die Bezeichnung [[inoffizieller Mitarbeiter]] (IM). In manchen [[Freimaurerloge]]n arbeiten Mitglieder höherer [[Logengrad]]e aus anderen Logen verdeckt, ohne diese Stellung erkennen zu geben.
 
Der [[Affix|Präfix]] V- steht für [[Vertrauen]] oder Verbindung. Dabei agiert die V-Person oft in [[Politik|politisch]] [[Extremismus|extremistischen]] oder kriminellen [[Organisation]]en sowie in [[kriminalität]]sverdächtigen [[Soziales Milieu|Milieus]], etwa der [[Drogenszene]] oder im [[Rotlichtmilieu]].
 
Bekannt als V-Mann wurde [[Klaus Steinmetz]], dem es gelang, Kontakt zur Kommandoebene der [[Rote Armee Fraktion|RAF]] zu bekommen. Weitere bekannte V-Personen waren [[Werner Mauss]], [[Ulrich Schmücker]] und [[Peter Urbach]].


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
Zeile 6: Zeile 10:


[[Kategorie:Kriminalistik]]
[[Kategorie:Kriminalistik]]
[[Kategorie:Berufliche Funktion der Polizei]]
[[Kategorie:Führungs- und Einsatzmittel]]
[[Kategorie:Nachrichtendienstlicher Begriff]]
[[Kategorie:Nachrichtendienstlicher Begriff]]
[[Kategorie:Strafprozessrecht (Deutschland)]]
[[Kategorie:Strafprozessrecht (Deutschland)]]
[[Kategorie:Strafverfahrensrecht (Österreich)]]
[[Kategorie:Strafverfahrensrecht (Österreich)]]

Aktuelle Version vom 28. April 2021, 21:29 Uhr

Ein V-Mann (V-Person, V-Frau, Mehrzahl V-Leute abgekürzt VP), in Österreich auch Konfident genannt, ist eine natürliche Person, deren planmäßige, dauerhafte Zusammenarbeit mit der Polizei, einem Nachrichtendienst oder einer ähnlichen Organisation nicht allgemein bekannt ist oder verschwiegen wird. Ihre Haupttätigkeit ist das Sammeln von Informationen als Quelle (Nachrichtendienst), die für den jeweiligen Auftraggeber von Interesse sind. In der DDR gab es dafür die Bezeichnung inoffizieller Mitarbeiter (IM). In manchen Freimaurerlogen arbeiten Mitglieder höherer Logengrade aus anderen Logen verdeckt, ohne diese Stellung erkennen zu geben.

Der Präfix V- steht für Vertrauen oder Verbindung. Dabei agiert die V-Person oft in politisch extremistischen oder kriminellen Organisationen sowie in kriminalitätsverdächtigen Milieus, etwa der Drogenszene oder im Rotlichtmilieu.

Bekannt als V-Mann wurde Klaus Steinmetz, dem es gelang, Kontakt zur Kommandoebene der RAF zu bekommen. Weitere bekannte V-Personen waren Werner Mauss, Ulrich Schmücker und Peter Urbach.

Andere Lexika





Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!