PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Frau: Unterschied zwischen den Versionen
→Siehe auch: +1 |
→Siehe auch: Thema ist zu speziell |
||
(28 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Frau''' ist ein [[Mensch]] mit zwei X- | [[Datei:Female-48.png|thumb|Das [[Symbol]] für weiblich]] | ||
Eine '''Frau''' (altertümlich ''Weib'') ist ein [[Mensch]] mit zwei X-[[Chromosom]]en. Im Vergleich dazu hat ein [[Mann]] ein XY-Chromosomenpaar. Im Gegensatz zu einem [[Mädchen]] ist eine Frau ausgewachsen. In einigen Kulturen oder Epochen gibt es alters- oder standesbezogene Bezeichnungen wie z.B. [[Fräulein]] für die unverheiratete Frau ({{enS}} Miss); diese steht der [[Ehefrau]] gegenüber. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge geraten Frauen häufiger als Männer in Situationen, die als [[häusliche Gewalt]] bezeichnet werden.<ref>https://www.bmfsfj.de/blob/93970/957833aefeaf612d9806caf1d147416b/gewalt-paarbeziehungen-data.pdf</ref> | |||
== Frauenbilder == | |||
<gallery> | <gallery> | ||
KailaYu.jpg|[[Kaila Yu]] aus [[Taiwan]], jetzt [[Kalifornien]] | KailaYu.jpg|[[Kaila Yu]] aus [[Taiwan]], jetzt [[Kalifornien]] | ||
Julia Liptakova 2008.jpg|[[Júlia Liptáková]] aus der [[Slowakei]] | Julia Liptakova 2008.jpg|[[Júlia Liptáková]] aus der [[Slowakei]] | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
Sara Carbonero.jpg|[[Sara Carbonero]] aus [[Spanien]] | Sara Carbonero.jpg|[[Sara Carbonero]] aus [[Spanien]] | ||
Bleona Qereti.jpg|[[Bleona Qereti]] aus [[Albanien]] | Bleona Qereti.jpg|[[Bleona Qereti]] aus [[Albanien]] | ||
Joseph Albert-Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern.jpg|Herzogin [[Sophie in Bayern]] | |||
Rubens- Helene Fourment im Brautkleid.jpg|Braut im 17. Jahrhundert | |||
</gallery> | </gallery> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Frau (Historisch)]] | * [[Frau (Historisch)]] | ||
{{PPA- | == Weblinks == | ||
=== Videos === | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=96YQdiMV-Jc&feature=related ''And I Love Her''] von [[The Beatles]] | |||
*Fan-Videos für [[Audrey Hepburn]], [[Doris Day]], [[Marilyn Monroe]], [[Grace Kelly]] und [[Ingrid Bergman]] | |||
*https://www.arte.tv/de/videos/084708-000-A/chinas-ungeliebte-frauen/ | |||
{{PPA-Silber}} | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Anthropologie]] | |||
[[Kategorie:Soziale Rolle]] | |||
[[Kategorie:Bevölkerungsgruppe]] | |||
[[Kategorie:Personenbezeichnung (Alter)]] | |||
[[Kategorie:Geschlecht]] | [[Kategorie:Geschlecht]] | ||
[[Kategorie:Frau| ]] | [[Kategorie:Frau| ]] |
Aktuelle Version vom 16. Dezember 2024, 23:34 Uhr

Eine Frau (altertümlich Weib) ist ein Mensch mit zwei X-Chromosomen. Im Vergleich dazu hat ein Mann ein XY-Chromosomenpaar. Im Gegensatz zu einem Mädchen ist eine Frau ausgewachsen. In einigen Kulturen oder Epochen gibt es alters- oder standesbezogene Bezeichnungen wie z.B. Fräulein für die unverheiratete Frau (englisch Miss); diese steht der Ehefrau gegenüber. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge geraten Frauen häufiger als Männer in Situationen, die als häusliche Gewalt bezeichnet werden.[1]
Frauenbilder
-
Júlia Liptáková aus der Slowakei
-
Herzogin Sophie in Bayern
-
Braut im 17. Jahrhundert
Siehe auch
Weblinks
Videos
- And I Love Her von The Beatles
- Fan-Videos für Audrey Hepburn, Doris Day, Marilyn Monroe, Grace Kelly und Ingrid Bergman
- https://www.arte.tv/de/videos/084708-000-A/chinas-ungeliebte-frauen/
Vergleich zu Wikipedia