PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Shisha-Salon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Shisha-Salon''' wird manchmal fälschlicherweise als "Shisha-Lounge" bezeichnet. Es ist eine Einrichtung, in der die Gäste Shisha von einer Gemeinschaf…“
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
immer diese Rotlinks -
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Shisha-Salon''' wird manchmal fälschlicherweise als "Shisha-Lounge" bezeichnet. Es ist eine Einrichtung, in der die Gäste Shisha von einer Gemeinschaftshuka oder von einer an jedem Tisch oder einer Bar platzierten Shisha teilen.
[[Datei:LAMEKAN Shisha-Lounge, Schwieberdinger Str. 58 in Stuttgart-Zuffenhausen.jpg|thumb|Shisha-Salon in Stuttgart]]
[[Datei:Albatros Shisha Lounge Schozacher Str. 40 in Stuttgart.jpg|thumb|Außenansicht einer Shisha-Lounge]]
Ein '''Shisha-Salon''' (auch '''Shisha-Bar''' oder ''Shisha-Lounge'') ist eine [[Gastronomie|gastronomische]] Einrichtung, in der die Gäste neben Getränken auch [[Tabak]] aus einer Wasserpfeife ([[Shisha]]) konsumieren können. Oft wird der gemeinschaftliche Konsum an jedem Tisch oder an einer Bar angeboten. Die Shisha ist eine [[Wasserpfeife]], die vor allem in arabischen Ländern, zum Beispiel in [[Syrien]] verbreitet ist. Eine ''Shisha-Bar'' entspricht etwas dem deutschen [[Rauchersalon]] oder Raucherklub. Kritiker bezeichnen den Begriff ''Shisha-Lounge'' als falsch, weil das Wort ''Lounge'' {{enS}} ist und nichts mit der [[arabisch]]en Kultur zu tun habe. Dem wäre entgegenzuhalten, dass auch das Wort [[Salon]] nicht passt, weil es {{frS}} ist.
 
==Siehe auch==
*[[Lounge]]


==Weblinks==
==Weblinks==
*https://www.focus.de/panorama/welt/hintergruende-unklar-tote-durch-schuesse-in-hanau_id_11684030.html
{{Commonscat|Hookahs|Shishas}}
 
{{PPA-Zirkon}}


[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Arabische Kultur]]
[[Kategorie:Gastronomiebetrieb]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2020, 12:33 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Shisha-Salon in Stuttgart
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Außenansicht einer Shisha-Lounge

Ein Shisha-Salon (auch Shisha-Bar oder Shisha-Lounge) ist eine gastronomische Einrichtung, in der die Gäste neben Getränken auch Tabak aus einer Wasserpfeife (Shisha) konsumieren können. Oft wird der gemeinschaftliche Konsum an jedem Tisch oder an einer Bar angeboten. Die Shisha ist eine Wasserpfeife, die vor allem in arabischen Ländern, zum Beispiel in Syrien verbreitet ist. Eine Shisha-Bar entspricht etwas dem deutschen Rauchersalon oder Raucherklub. Kritiker bezeichnen den Begriff Shisha-Lounge als falsch, weil das Wort Lounge englisch ist und nichts mit der arabischen Kultur zu tun habe. Dem wäre entgegenzuhalten, dass auch das Wort Salon nicht passt, weil es französisch ist.

Siehe auch

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Shishas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Shisha-Salon) vermutlich nicht.

---