PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ramallah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ramallah''' ist eine Stadt in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Sie liegt im Westjordanland und hat rund…“
 
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ramallah''' ist eine Stadt in den [[Palästinensische Autonomiegebiete|Palästinensischen Autonomiegebieten]]. Sie liegt im [[Westjordanland]] und hat rund 185.700 Einwohner (Stand 2016).<ref>[http://www.pcbs.gov.ps/Portals/_Rainbow/Documents/ramallah.htm Palästinensisches Zentralamt für Statistik]</ref> In der Stadt befinden sich Teile der [[Palästinensische Autonomiebehörde|Palästinensischen Autonomiebehörde]] – neben [[Gaza (Stadt)|Gaza-Stadt]] –, das Gebäude des ''Palästinensischen Legislativrates'', Teile der [[Exekutive]] sowie Büros des palästinensischen „Sicherheitsdienstes“ [[West Bank Security Forces]].
{{Infobox Ort im Westjordanland
  |Name                = Ramallah
  |NameArabisch        = رام الله
  |Bild                = 2010-08 Ramallah 42.jpg
  |Bildbeschreibung    = Blick über Ramallah (2010)
  |Wappen              =
  |Gebiet              = Westjordanland
  |Gouvernement        = [[Gouvernement Ramallah und al-Bira|Ramallah und al-Bira]]
  |Gegründet            = 16. Jahrhundert
  |lat_deg = 31 | lat_min = 54 | lat_sec = 18.46
  |lon_deg = 35 | lon_min = 12 | lon_sec = 21.16
  |Höhe                = 900
  |Einwohner            = 33218
  |EinwohnerStand      = 2014
  |Metropolregion      =
  |Fläche              = 16.3
  |Zeitzone            = UTC+2
  |Telefonvorwahl      = 02
  |Postleitzahl        =
  |Kfz-Kennzeichen      =
  |Gemeindeart          = Stadt
  |Gliederung          =
  |AnschriftStraße      =
  |AnschriftOrt        =
  |Webpräsenz          = www.ramallah.ps/
}}
 
'''Ramallah''' ist eine Stadt in den [[Palästinensische Autonomiegebiete|Palästinensischen Autonomiegebieten]]. Sie liegt im [[Westjordanland]] und hat rund 35.000 Einwohner (Stand 2016).<ref>[http://www.pcbs.gov.ps/Portals/_Rainbow/Documents/ramallah.htm Palästinensisches Zentralamt für Statistik]</ref> In der Stadt befinden sich Teile der [[Palästinensische Autonomiebehörde|Palästinensischen Autonomiebehörde]] – neben [[Gaza (Stadt)|Gaza-Stadt]] –, das Gebäude des ''Palästinensischen Legislativrates'', Teile der [[Exekutive]] sowie Büros des palästinensischen „Sicherheitsdienstes“ [[West Bank Security Forces]].


Der Name ''Ramallah'' setzt sich aus den zwei Wörtern ''Ram'' (oder ''Rama'') und ''[[Allah]]'' zusammen. ''Ram'' bedeutet im Arabischen ''ein hoher Ort'', ''Allah'' ist das arabische Wort für ''[[Gott]]''. Eine freie Übersetzung würde ''Gotteshügel'' ergeben.
Der Name ''Ramallah'' setzt sich aus den zwei Wörtern ''Ram'' (oder ''Rama'') und ''[[Allah]]'' zusammen. ''Ram'' bedeutet im Arabischen ''ein hoher Ort'', ''Allah'' ist das arabische Wort für ''[[Gott]]''. Eine freie Übersetzung würde ''Gotteshügel'' ergeben.
== Entwicklung der Stadt ==
Vor der Gründung Israels 1948 lebten in Ramallah nur circa 7.000 Menschen. 1952 war sie, vor allem aufgrund der Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Krieg 1948/48 bereits auf 13.500 angestiegen. 1997 erreichte sie 18.000 und heute leben nach Schätzungen um die 40.000 Menschen in Ramallah. Rechnet man die angrenzenden Städte ''al-Birah'' und ''Baituniya'' hinzu, liegt die Einwohnerzahl des gesamten Ballungsraums bei über 100.000.
Das Besondere an Ramallah ist seine im Vergleich zu anderen urbanen Zentren des [[Westjordanland]]es ausgeprägte religiöse, kulturelle und demografische Vielfalt. Diese hängt vor allem damit zusammen, dass hier die [[Palästinensische Autonomiebehörde]] ihren Hauptsitz hat. Dadurch entstand in Ramallah ein moderner Privatsektor mit Banken, Versicherungen, Telekommunikations- und Medienunternehmen und Marketingfirmen. Zudem wählten auch zahlreiche zivilgesellschaftliche und internationale Organisationen die Stadt als ihren Hauptsitz. <ref>Jamil Hilal: ''Ramallah, die kleine Metropole''; in ''Edition le monde diplomatique'' Nr. 21/2017, taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Berlin, 2017, S. 38 und 38</ref>


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2023, 09:29 Uhr

Ramallah
Arabisch: رام الله

Blick über Ramallah (2010)
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Gouvernement: Ramallah und al-Bira
Gemeindeart: Stadt
Gegründet: 16. Jahrhundert
Geograf.Lage:
Höhe: 900 m. ü. NN
Fläche: 16,3 km²
 
Einwohner: 33.218 (2014)
Bevölkerungsdichte: 2.038 Einwohner je km²
 
Zeitzone: UTC+2
Telefonvorwahl: 02
 
Webpräsenz:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ramallah (Westjordanland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Ramallah

Übersichtskarte

Ramallah ist eine Stadt in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Sie liegt im Westjordanland und hat rund 35.000 Einwohner (Stand 2016).[1] In der Stadt befinden sich Teile der Palästinensischen Autonomiebehörde – neben Gaza-Stadt –, das Gebäude des Palästinensischen Legislativrates, Teile der Exekutive sowie Büros des palästinensischen „Sicherheitsdienstes“ West Bank Security Forces.

Der Name Ramallah setzt sich aus den zwei Wörtern Ram (oder Rama) und Allah zusammen. Ram bedeutet im Arabischen ein hoher Ort, Allah ist das arabische Wort für Gott. Eine freie Übersetzung würde Gotteshügel ergeben.

Entwicklung der Stadt

Vor der Gründung Israels 1948 lebten in Ramallah nur circa 7.000 Menschen. 1952 war sie, vor allem aufgrund der Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Krieg 1948/48 bereits auf 13.500 angestiegen. 1997 erreichte sie 18.000 und heute leben nach Schätzungen um die 40.000 Menschen in Ramallah. Rechnet man die angrenzenden Städte al-Birah und Baituniya hinzu, liegt die Einwohnerzahl des gesamten Ballungsraums bei über 100.000.

Das Besondere an Ramallah ist seine im Vergleich zu anderen urbanen Zentren des Westjordanlandes ausgeprägte religiöse, kulturelle und demografische Vielfalt. Diese hängt vor allem damit zusammen, dass hier die Palästinensische Autonomiebehörde ihren Hauptsitz hat. Dadurch entstand in Ramallah ein moderner Privatsektor mit Banken, Versicherungen, Telekommunikations- und Medienunternehmen und Marketingfirmen. Zudem wählten auch zahlreiche zivilgesellschaftliche und internationale Organisationen die Stadt als ihren Hauptsitz. [2]

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Palästinensisches Zentralamt für Statistik
  2. Jamil Hilal: Ramallah, die kleine Metropole; in Edition le monde diplomatique Nr. 21/2017, taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Berlin, 2017, S. 38 und 38