PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Consorsbank: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Consorsbank''' ist eine Marke der ''BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland'' mit zweitem Sitz in Nürnberg<ref name="HRB31129"…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Consorsbank''' ist eine [[Marke (Recht)|Marke]] der ''[[BNP Paribas]] S.A. Niederlassung Deutschland'' mit zweitem Sitz in [[Nürnberg]]<ref name="HRB31129">[https://www.consorsbank.de/ev/Transversal/Impressum/ Impressum] und Bayern Amtsgericht Nürnberg HRB 31129.</ref><ref>{{Internetquelle|titel = Legal Information – BNP Paribas Germany|url = http://www.bnpparibas.de/en/legal-information/|zugriff = 2015-08-25}}</ref> | {{Infobox Kreditinstitut | ||
| Name = Consorsbank | |||
| Land = Deutschland | |||
| Rechtsform = Marke, Niederlassung | |||
| Bankleitzahl = 76030080 | |||
| Gründungsdatum = 1994 | |||
| Sitz = Nürnberg | |||
| Jahr = | |||
| Bilanzsumme = | |||
| Einlagen = | |||
| Kundenkredite = | |||
| Mitarbeiterzahl = | |||
| Geschäftsstellen = | |||
| Homepage = [http://www.consorsbank.de/ www.consorsbank.de] | |||
}} | |||
'''Consorsbank''' ist eine [[Marke (Recht)|Marke]] der ''[[BNP Paribas]] S.A. Niederlassung Deutschland'' mit zweitem Sitz in [[Nürnberg]]<ref name="HRB31129">[https://www.consorsbank.de/ev/Transversal/Impressum/ Impressum] und Bayern Amtsgericht Nürnberg HRB 31129.</ref><ref>{{Internetquelle|titel = Legal Information – BNP Paribas Germany|url = http://www.bnpparibas.de/en/legal-information/|zugriff = 2015-08-25}}</ref> und eine [[Direktbank]] der französischen BNP Paribas in [[Deutschland]]. Sie beschäftigt in Nürnberg ungefähr 800 Mitarbeiter, die rund 1,41 Mio. Kunden in Deutschland betreuen.<ref>[https://www.consorsbank.de/ev/Ueber-uns/Unternehmen consorsbank.de Unternehmen] Abgerufen am 11. August 2015</ref> Damit gehört sie nach Kundenzahlen zu den fünf größten Direktbanken in Deutschland.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/471283/umfrage/groesste-direktbautschland-nach-kundenzahl/ |titel=Größte Direktbanken in Deutschland im Jahr 2016 nach Kundenzahl (in 1.000) |werk= |hrsg=Statista |datum=2016 |zugriff=2018-11-15 |format= |sprache= |kommentar=}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken/onlinebank-commerzbank-tochter-comdirect-gewinnt-kunden-hat-aber-ein-problem/24861340.html|titel=Commerzbank-Tochter Comdirect gewinnt Kunden, hat aber ein Problem |hrsg=[[Handelsblatt]] |zugriff=2019-08-31}}</ref> Das Unternehmen Consors ist aus einer Zweigniederlassung der [[Schmidtbank]] hervorgegangen. 2002 erfolgte die Übernahme durch BNP Paribas. 2016 wurde das Privatkundengeschäft von der [[DAB Bank]] übernommen. | |||
== Geschäftsmodell == | |||
Consors richtet sich an Privatanleger und institutionelle Anleger. Es werden Giro-, Verrechnungs- und Tagesgeldkonto sowie [[Kredit]]e und [[Kreditkarte]]n angeboten. Niederlassungen (Filialen) gibt es nur in wenigen großen Städten als Beratungsstellen für bevorzugte Kunden. Die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs erfolgt online, auch Kontoauszüge und Belege werden grundsätzlich digital bereitgestellt. Bei Problemen gibt es für die Kunden eine telefonische Hotline. Meldungen und Datentausch bei der [[Schufa]] erfolgt nur in bestimmten Fällen und kann infolge des [[Risiko]]managements zur Kündigung einzelner Leistungen wie etwa der Kreditkarte führen. | |||
{{PPA-Silber}} | {{PPA-Silber}} | ||
Aktuelle Version vom 19. September 2025, 13:06 Uhr
Consorsbank | |
---|---|
Land | Deutschland |
Rechtsform | Marke, Niederlassung |
Bankleitzahl | 76030080 |
Gründung | 1994 |
Unternehmenssitz | Nürnberg |
Organisation | |
Website | www.consorsbank.de |
Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland mit zweitem Sitz in Nürnberg[1][2] und eine Direktbank der französischen BNP Paribas in Deutschland. Sie beschäftigt in Nürnberg ungefähr 800 Mitarbeiter, die rund 1,41 Mio. Kunden in Deutschland betreuen.[3] Damit gehört sie nach Kundenzahlen zu den fünf größten Direktbanken in Deutschland.[4][5] Das Unternehmen Consors ist aus einer Zweigniederlassung der Schmidtbank hervorgegangen. 2002 erfolgte die Übernahme durch BNP Paribas. 2016 wurde das Privatkundengeschäft von der DAB Bank übernommen.
Geschäftsmodell
Consors richtet sich an Privatanleger und institutionelle Anleger. Es werden Giro-, Verrechnungs- und Tagesgeldkonto sowie Kredite und Kreditkarten angeboten. Niederlassungen (Filialen) gibt es nur in wenigen großen Städten als Beratungsstellen für bevorzugte Kunden. Die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs erfolgt online, auch Kontoauszüge und Belege werden grundsätzlich digital bereitgestellt. Bei Problemen gibt es für die Kunden eine telefonische Hotline. Meldungen und Datentausch bei der Schufa erfolgt nur in bestimmten Fällen und kann infolge des Risikomanagements zur Kündigung einzelner Leistungen wie etwa der Kreditkarte führen.
Vergleich zu Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Impressum und Bayern Amtsgericht Nürnberg HRB 31129.
- ↑ Legal Information – BNP Paribas Germany. Abgerufen am 25. August 2015.
- ↑ consorsbank.de Unternehmen Abgerufen am 11. August 2015
- ↑ Größte Direktbanken in Deutschland im Jahr 2016 nach Kundenzahl (in 1.000). Statista, 2016. Abgerufen am 15. November 2018.
- ↑ Commerzbank-Tochter Comdirect gewinnt Kunden, hat aber ein Problem. Handelsblatt. Abgerufen am 31. August 2019.