PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Carl Bosch: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carl Bosch''' (* 27. August 1874 in Köln; † 26. April 1940 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker, Techniker und Ind…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Carl Bosch''' (* [[27. August]] [[1874]] in [[Köln]]; † [[26. April]] [[1940]] in [[Heidelberg]]) war ein deutscher [[Chemiker]], [[Techniker]] und [[Industrieller]]. | '''Carl Bosch''' (* [[27. August]] [[1874]] in [[Köln]]; † [[26. April]] [[1940]] in [[Heidelberg]]) war ein deutscher [[Chemiker]], [[Techniker]] und [[Industrieller]]. | ||
Mit dem von ihm entwickelten [[Haber-Bosch-Verfahren]], einem Hochdruckverfahren zur [[Ammoniak | Mit dem von ihm entwickelten [[Haber-Bosch-Verfahren]], einem Hochdruckverfahren zur [[Ammoniak]]produktion, schuf er bei der [[BASF]] die Grundlage für die großtechnische Erzeugung von [[Stickstoffdünger]]n. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften]] | [[Kategorie:Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften]] | ||
[[Kategorie:Mitglied der Akademie für Deutsches Recht]] | [[Kategorie:Mitglied der Akademie für Deutsches Recht]] | ||
[[Kategorie:Mitglied der Leopoldina | [[Kategorie:Mitglied der Leopoldina]] | ||
[[Kategorie:Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte]] | [[Kategorie:Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte]] | ||
[[Kategorie:Träger der Wilhelm-Exner-Medaille]] | [[Kategorie:Träger der Wilhelm-Exner-Medaille]] | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Person (I.G. Farben)]] | [[Kategorie:Person (I.G. Farben)]] | ||
[[Kategorie:Person (BASF)]] | [[Kategorie:Person (BASF)]] | ||
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]] | [[Kategorie:Person (Heidelberg)]] | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2021, 05:13 Uhr
Carl Bosch (* 27. August 1874 in Köln; † 26. April 1940 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller. Mit dem von ihm entwickelten Haber-Bosch-Verfahren, einem Hochdruckverfahren zur Ammoniakproduktion, schuf er bei der BASF die Grundlage für die großtechnische Erzeugung von Stickstoffdüngern.
Weblinks
- Literatur von und über Carl Bosch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Chemiker (20. Jahrhundert)
- Nobelpreisträger für Chemie
- Träger des Werner-von-Siemens-Rings
- Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Akademie für Deutsches Recht
- Mitglied der Leopoldina
- Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
- Träger der Wilhelm-Exner-Medaille
- Burschenschafter (19. Jahrhundert)
- Erfinder
- Person (I.G. Farben)
- Person (BASF)
- Person (Heidelberg)
- Deutscher
- Geboren 1874
- Gestorben 1940
- Mann