PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Oslo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
beherzt zusammengestrichen aus wikipedia
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
1996 auch, das andere gehört zum Artikel Russland
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oslo''' (vormals '''Christiania''' (1624 bis 1925) bzw. Kristiania (alternative Schreibweise von 1877/1897 bis 1925), abgekürzt als ''Xania'', ist die Hauptstadt Norwegens. Die Kernstadt hat 586.860 Einwohner (01. Januar 2010). Insgesamt leben rund 1,4 Millionen Menschen im Osloer Ballungsraum.
'''Oslo''' ist die Hauptstadt [[Norwegen]]s. Die Kernstadt hatte am 1. Januar 2010 rund 587.000 Einwohner. Insgesamt leben rund 1,4 Millionen Menschen im Osloer Ballungsraum.  


Innerhalb der Kernstadt herrscht ein für Europa ungewöhnlich hohes Preisniveau. In entsprechenden Rankings, basierend auf standardisierten [[Warenkkorb|Warenkörben]], belegt die Stadt regelmäßig Spitzenplätze. Laut [[The Economist]] hat Oslo seit 2006 [[Tokio]] als die weltweit [[teuer]]ste Stadt abgelöst.
Die Stadt erhielt 1624 den Namen ''Christiania''. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Schreibweise ''Kristiania'' eingeführt, abgekürzt als ''Xania''. 1925 bekam sie wieder den ursprünglich Namen ''Oslo''.


Im Mai 2010 wird Oslo den [[Eurovision Song Contest 2010]] ausrichten, nachdem [[Alexander Rybak]]s ''[[Fairy Tale]]'' 2009 in [[Russland]] den europäischen Geschmack mit einem Rekordergebnis getroffen hatte.
Innerhalb der Kernstadt herrscht ein für Europa ungewöhnlich hohes Preisniveau. In entsprechenden Rankings, basierend auf standardisierten Warenkörben, belegt die Stadt regelmäßig Spitzenplätze. Laut [[The Economist]] hat Oslo seit 2006 [[Tokio]] als die weltweit teuerste Stadt abgelöst.
 
[[1996]] und [[Eurovision Song Contest 2010|2010]] hat Oslo den [[Eurovision Song Contest]] ausgerichtet.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,461777,00.html Oslo, lieb und teuer]
*[http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,461777,00.html Oslo, lieb und teuer]
* [http://www.oslo.kommune.no/ Oslo] – Offizielle Seite (norwegisch und englisch)
* [http://www.oslo.kommune.no/ Oslo] – Offizielle Seite (norwegisch und englisch)
* [http://www.oslo.kommune.no/getfile.php/oslo%20kommune/Internett/Dokumenter/Oslo_i_tall_Engelsk.pdf ''Oslo, fact and figures''] (PDF-Datei; 216 kB; englisch)
* [http://www.ssb.no/en/sok?sok=Oslo Statistik] (norwegisch und englisch)
* [http://www.trafikanten.no/ Trafikanten] (Nahverkehrsinformationen, teilweise norwegisch)
* [http://www.ssb.no/kommuner/faktaark3.cgi?region=0301 Statistik] (norwegisch und englisch)
* [http://www.oslobymuseum.no/ Museum der Stadt Oslo] (Gut Frogner, norwegisch)
* [http://www.oslobymuseum.no/ Museum der Stadt Oslo] (Gut Frogner, norwegisch)
* [http://www.museumsnett.no/iom/index.html Oslo im Mittelalter] (norwegisch)  
* [http://www.museumsnett.no/iom/index.html Oslo im Mittelalter] (norwegisch)  


== Quellenangabe ==
{{PPA-Kupfer}}
{{Quelle Wikipedia|Oslo|13. März. 2010|3=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oslo&diff=71843979&oldid=71816776}}


[[Kategorie:Stadt in Norwegen]]
[[Kategorie:Kommune in Norwegen]]
[[Kategorie:Kommune in Norwegen]]
[[Kategorie:Oslo]]
[[Kategorie:Oslo| ]]
[[Kategorie:Provinz (Norwegen)]]
[[Kategorie:Provinz (Norwegen)]]
[[Kategorie:Hauptstadt in Europa]]
[[Kategorie:Hauptstadt in Europa]]
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]]
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]]
[[Kategorie:Ort in Norwegen]]
[[Kategorie:Ort in Norwegen]]
[[Kategorie:WB-Init]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2023, 13:30 Uhr

Oslo ist die Hauptstadt Norwegens. Die Kernstadt hatte am 1. Januar 2010 rund 587.000 Einwohner. Insgesamt leben rund 1,4 Millionen Menschen im Osloer Ballungsraum.

Die Stadt erhielt 1624 den Namen Christiania. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Schreibweise Kristiania eingeführt, abgekürzt als Xania. 1925 bekam sie wieder den ursprünglich Namen Oslo.

Innerhalb der Kernstadt herrscht ein für Europa ungewöhnlich hohes Preisniveau. In entsprechenden Rankings, basierend auf standardisierten Warenkörben, belegt die Stadt regelmäßig Spitzenplätze. Laut The Economist hat Oslo seit 2006 Tokio als die weltweit teuerste Stadt abgelöst.

1996 und 2010 hat Oslo den Eurovision Song Contest ausgerichtet.

Weblinks

Andere Lexika