PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
EnBW: Unterschied zwischen den Versionen
Whorf (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen | |||
| Name = EnBW Energie Baden-Württemberg AG | |||
| Logo = EnBW.svg | |||
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft]] | |||
| ISIN = DE0005220008 | |||
| Gründungsdatum = 1997 | |||
| Auflösungsdatum = | |||
| Auflösungsgrund = | |||
| Sitz = Karlsruhe, {{DEU}} | |||
| Leitung = [[Frank Mastiaux]],<ref>{{Internetquelle |url=https://www.enbw.com/unternehmen/konzern/ueber-uns/vorstand/ |titel=Auf einen Blick - Vorstand |werk=www.enbw.com |zugriff=2019-12-31}}</ref> [[Vorstand]]svorsitzender | |||
| Mitarbeiterzahl = 23.290 <small>(2019)</small><ref name="gb2019">{{Internetquelle|url=https://www.enbw.com/media/bericht/bericht-2019/downloads/integrierter-geschaeftsbericht-2019.pdf|titel=Integrierter Geschäftsbericht 2019|werk=enbw.com|zugriff=2020-05-20|format=pdf}}</ref> | |||
| Umsatz = 18,7 [[Milliarden|Mrd.]] [[Euro]] <small>(2019)</small><ref name="gb2019" /> | |||
| Branche = [[Energieversorgung]] | |||
| Homepage = [https://www.enbw.com/ www.enbw.com] | |||
}} | |||
[[Kategorie:Unternehmen (Deutschland)]] | '''EnBW AG''' ist ein Energieversorgungsunternehmen (EVU) mit Sitz in [[Karlsruhe]]. Es wurde 1997 durch Zusammenschluss kleinerer EVU (z.B. ''Badenwerk AG'') gegründet. Mit rund 20 Milliarden Euro Umsatz gehört EnBW zu den größten deutschen Energieversorgern. Die Geschäftsaktivitäten sind noch immer relativ stark in [[Baden-Württemberg]]. | ||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:PPA- | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | |||
[[Kategorie:Energieversorger (Deutschland)]] | |||
[[Kategorie:Aktiengesellschaft]] | |||
[[Kategorie:Unternehmen (Karlsruhe)]] | |||
[[Kategorie:Kernkraftwerksbetreiber]] | |||
[[Kategorie:Unternehmen im CDAX]] | |||
[[Kategorie:Markenname]] | |||
[[Kategorie:Gasversorger (Deutschland)]] | |||
[[Kategorie:Elektrizitätsversorger (Deutschland)]] | |||
[[Kategorie:Gegründet 1997]] | |||
{{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 27. August 2021, 21:04 Uhr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG | |
---|---|
EnBW.svg | |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE0005220008 |
Gründung | 1997 |
Unternehmenssitz | Karlsruhe, Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Unternehmensleitung | Frank Mastiaux,[1] Vorstandsvorsitzender |
Mitarbeiter | 23.290 (2019)[2] |
Umsatz | 18,7 Mrd. Euro (2019)[2] |
Branche | Energieversorgung |
Website | www.enbw.com |
EnBW AG ist ein Energieversorgungsunternehmen (EVU) mit Sitz in Karlsruhe. Es wurde 1997 durch Zusammenschluss kleinerer EVU (z.B. Badenwerk AG) gegründet. Mit rund 20 Milliarden Euro Umsatz gehört EnBW zu den größten deutschen Energieversorgern. Die Geschäftsaktivitäten sind noch immer relativ stark in Baden-Württemberg.
Einzelnachweise
- ↑ Auf einen Blick - Vorstand. In: www.enbw.com. Abgerufen am 31. Dezember 2019.
- ↑ 2,0 2,1 Integrierter Geschäftsbericht 2019. In: enbw.com. Abgerufen am 20. Mai 2020. (pdf)
Andere Lexika