PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Großburgwedel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K ergänzt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
der Satz passt besser hier
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
| Ortsteil                  = Großburgwedel
| Gemeindeart              = Stadt
| Gemeindeart              = Stadt
| Gemeindename              = Burgwedel
| Gemeindename              = Burgwedel
| Alternativanzeige-Gemeindename =  
| Alternativanzeige-Gemeindename =  
| Ortswappen                =  
| Ortswappen                =  
| Nebenbox = --
| lat_deg                  = 52
| lat_deg                  = 52
| lat_min                  = 29
| lat_min                  = 29
Zeile 17: Zeile 17:
| Eingemeindungsdatum      = 1974
| Eingemeindungsdatum      = 1974
| Postleitzahl1            = 30938
| Postleitzahl1            = 30938
| Postleitzahl2            =
| Vorwahl1                  = 05139
| Vorwahl1                  = 05139
| Vorwahl2                  =
| Lagekarte                =
| Lagekarte-Beschreibung    =
}}
}}
'''Großburgwedel''' ([[niederdeutsch]] ''Groten Boorwee'') ist ein Ort 20 km nordöstlich von [[Hannover]]. Großburgwedel ist Verwaltungssitz der Stadt Burgwedel und ein Mittelzentrum. Der Ort hatte 2007 rund 10.000 Einwohner.<ref>https://www.burgwedel.de/portal/seiten/zahlen-daten-fakten-6000004-20520.html</ref>
'''Großburgwedel''' ([[niederdeutsch]] ''Groten Boorwee'') ist ein Ort 20 km nordöstlich von [[Hannover]]. 1901 wurde die Linie&nbsp;17 der [[Straßenbahn Hannover]] bis nach Großburgwedel gebaut. Großburgwedel ist seit 1974 ein Ortsteil von [[Burgwedel]] und hatte 2007 rund 10.000 Einwohner.<ref>https://www.burgwedel.de/portal/seiten/zahlen-daten-fakten-6000004-20520.html</ref>


== Bekannte Persönlichkeiten ==
== Bekannte Persönlichkeiten ==
=== Persönlichkeiten, die in Großburgwedel ihren Wohnsitz haben ===
* [[Christian Wulff]] (* 1959), deutscher [[Politiker]], zehnter [[Bundespräsident]] der [[Bundesrepublik Deutschland]]
* [[Christian Wulff]] (* 1959), deutscher [[Politiker]], zehnter [[Bundespräsident (Deutschland)|Bundespräsident]] der [[Bundesrepublik Deutschland]]
* [[Bettina Wulff]], geb. Körner (* 1973), Ehefrau von Christian Wulff
* [[Bettina Wulff]], geb. Körner (* 1973), Ehefrau von [[Christian Wulff]]


== Links und Quellen ==
== Einzelnachweise ==
=== Weblinks ===
* [http://www.burgwedel.de/ Homepage der Stadt Burgwedel]
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>


{{SORTIERUNG:Grossburgwedel}}
{{SORTIERUNG:Grossburgwedel}}
[[Kategorie:Ort in der Region Hannover]]
[[Kategorie:Ort in der Region Hannover]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Niedersachsen)]]


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 12:28 Uhr

Großburgwedel
Stadt Burgwedel
Geographische Lage:
Höhe: 50 m
Fläche: 21,63 km²
Eingemeindung: 1974
Postleitzahl: 30938
Vorwahl: 05139

Großburgwedel (niederdeutsch Groten Boorwee) ist ein Ort 20 km nordöstlich von Hannover. 1901 wurde die Linie 17 der Straßenbahn Hannover bis nach Großburgwedel gebaut. Großburgwedel ist seit 1974 ein Ortsteil von Burgwedel und hatte 2007 rund 10.000 Einwohner.[1]

Bekannte Persönlichkeiten

Einzelnachweise

Andere Lexika