PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geistchristliche Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brori (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
soweit erl.
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Geistchristliche Kirche e.V.''' ist ein eingetragener [[Verein]] in Rheinland Pfalz der sich als Kirche versteht. Die momentan einzige Gemeinde dieser synkretistischen Kleinreligion mit sehr eigenen Glaubensinhalten befindet sich in Kindenheim (Rheinland Pfalz).
Die '''Geistchristliche Kirche e.V.''' ist ein eingetragener [[Verein]] im Land [[Rheinland-Pfalz]], der sich als Kirche versteht. Die Gemeinde mit sehr eigenen Glaubensinhalten befindet sich in Kindenheim, [[Landkreis Bad Dürkheim]]. Dem Ökumenischen Rat der Kirchen steht sie skeptisch gegenüber.


== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
Der offizielle Name der Kirche ist „Geistchristliche Kirche e.V.“ Die Geistchristliche Kirche publiziert ein Kirchenblatt „Der geistchristliche Sendbote“. Mit der Geistchristlichen Kirche verbunden sind der Pflegedienst „Die Schwestern“, der ''Celsior Buchversand'' und der ''Verlag Leuchterhand''.
Die Geistchristliche Kirche publizierte ein Kirchenblatt „Der geistchristliche Sendbote“. Mit der Geistchristlichen Kirche verbunden sind bzw. waren der ''Celsior Buchversand'', der Pflegedienst „Die Schwestern“ und der ''Verlag Leuchterhand''.


„Geistchristen“ ist die Bezeichnung für Anhänger des Geistchristentums, einer spiritualistischen Bewegung welche auf dem ehemaligen katholischen Pfarrer Johannes Greber zurückzuführen ist. Die bedeutendste geistchristliche Gemeinschaft ist die Geistige Loge Zürich/Pro Beatrice. Insgesamt mehr als 3000 Personen sind der Gemeinschaft als Mitglieder, Förderer verbunden.
„Geistchristen“ ist die Bezeichnung für Anhänger des [[Geistchristentum]]s. Die Geistchristliche Kirche e.V. stellt eine ordentliche Glaubensgemeinde innerhalb dieser Religionsbewegung dar und wird von vielen anderen geistchristlichen Gemeinden kritisch betrachtet, obwohl sie auch einen theologischen Spiritualismus im Sinne von [[Ernst Troeltsch]] vertritt.<ref>Artikel ''Spiritualismus''. In: '''Religion in Geschichte und Gegenwart''' (RGG). 4. Auflage. Band 7, Mohr-Siebeck, Tübingen 2004, Sp. 158f.</ref> Über die Wahl der Vereinsform und die seit Jahren bestehende, anerkannte Gemeinnützigkeit ist eine rechtliche Transparenz gegeben.
Die Geistchristliche Kirche e.V. stellt eine kleine Glaubensgemeinde(15-20 Personen) dieser neuen Religionsbewegung dar und wird durch Ihre "Sonderlehren" von der Mehrheit der Geistchristen als sehr kritisch betrachtet.


== Lehre ==
== Lehre ==
Die Geistchristliche Kirche hat als Grundlagen ihrer Lehre das [[Neues Testament|Neue Testament]], übersetzt von [[Johannes Greber]] und dessen Buch ''Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes''. Sie lehne die [[Dreifaltigkeit|Trinität]]slehre ab und glaube an einen „allmächtigen, anbetungswürdigen Gott“.
Die Geistchristliche Kirche hat als Grundlagen ihrer Lehre das [[Neues Testament|Neue Testament]] in der Übersetzung von [[Johannes Greber]] und dessen Buch "Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes". Sie lehnt die [[Dreifaltigkeit|Trinität]]slehre ab und glaubt an einen "allmächtigen, anbetungswürdigen Gott".


Jesus Christus gelte als [[Erlösung|Erlöser]], König, „einzig aus Gott geborener Sohn“ und geistiger Führer der Kirche. Zur Lehre der Geistchristlichen Kirche gehören [[Reinkarnation]] und [[Spiritismus]]. Aus einem entsprechenden [[Medium (Person)|Mediumismus]] könnten biblische [[Prophetie]] oder Heilkraft empfangen werden. Zum Heilsweg gehört Selbstverbesserungsbemühen hin zur [[Tugend]]haftigkeit und ''Tatchristsein'' über gute Werke. Die Geistchristliche Kirche vertritt die [[Allaussöhnung]]. Liberalismus bezüglich christlicher Grundwerte wird ebenso abgelehnt wie [[Atheismus]].
[[Jesus Christus]] gilt als Erlöser, König, „einzig aus Gott geborener Sohn“ und geistiger Führer der Kirche. Zur Lehre der Geistchristlichen Kirche gehören [[Reinkarnation]] und [[Spiritismus]]. Aus einem entsprechenden Mediumismus (Tätigkeit als "Medium") könnten biblische [[Prophetie]] oder Heilkraft empfangen werden, wird gelehrt. Zum Heilsweg gehört Selbstverbesserungsbemühen hin zur [[Tugend]]haftigkeit und ''Tatchristsein'' über gute Werke. Die Geistchristliche Kirche vertritt die [[Allaussöhnung]]. [[Liberalismus]] bezüglich christlicher Grundwerte wird abgelehnt.


Die Geistchristliche Kirche ist keiner überkonfessionellen Organisation angeschlossen. Dem [[Ökumenischer Rat der Kirchen|Ökumenischen Rat der Kirchen]] steht sie skeptisch gegenüber. Nichtchristliche Religionen gelten nicht als Heilswege, da die Anerkennung der messianischen Tat Jesu Christi unerlässlich ist.
Nach urchristlichem Vorbild wird das Amt des Ältesten gemäß [[Melchisedek]] über ein Medium berufen. Das Selbstverständnis der Glaubenslehre der Geistchristlichen Kirche e.V. gebietet, sich nicht als 'allein seeligmachende Kirche' zu betrachten. Es gibt keine Dogmen, deren Bruch eine ewige Verdammnis oder ähnliches nach sich ziehen würde.


== Gottesdienst und Praxis ==
== Gottesdienst ==
In der Regel feiern die Mitglieder dieses Vereins ein- bis zweimal wöchentlich Gottesdienste, Andachten genannt. Sie werden vom ''Gemeindeleiter'' geleitet. Dazu gehören gemeinsame Gebete, Austausch über eine Bibelstelle und Anbetungslieder. In die Andachten sind Medienausbildungen eingebettet. Geistchristen der Geistchristlichen Kirche e.V. feiern den [[Samstag]] als [[Sabbat]] ('Tag des Herrn') und begehen ihn, soweit es humanitäre Dienste erlauben, als [[Ruhetag (Freitag)|Ruhetag]]. Von Gemeindegliedern wird erwartet, dass sie sich mit all ihren Sorgen und Anliegen an den Gemeindeleiter wenden. Die Geistchristliche Kirche praktiziert die [[Gläubigentaufe|Erwachsenentaufe]] durch Untertauchen. Kindern wird mit der ''Kindesweihe'' eine Art gemeindlicher Patenschaft zugesprochen.
In der Regel feiern Mitglieder der Geistchristlichen Kirche ein- bis zweimal wöchentlich Gottesdienste, Andachten genannt. Dazu gehören gemeinsame Gebete, Austausch über eine Bibelstelle und Gesang. In die Andachten sind Medienausbildungen eingebettet. Geistchristen der Geistchristlichen Kirche e.V. feiern den [[Samstag]] als [[Sabbat]] ('Tag des Herrn') und begehen ihn, soweit es humanitäre Dienste erlauben, als Ruhetag. Gemeindemitglieder haben die Möglichkeit, sich mit all ihren Sorgen und Anliegen an den Ältesten zu wenden. Die Geistchristliche Kirche praktiziert die [[Erwachsenentaufe]] durch Untertauchen. Kindern wird mit der ''Kindesweihe'' eine Art gemeindlicher Patenschaft zugesprochen.


Kinder erhalten einen ''[[Religionsunterricht|privaten Religionsunterricht]]'', der sich mit geistchristlicher Sicht auf praktische Lebensfragen beschäftigt und dadurch eher unkonventioneller Art ist. Das Abendmahl, genannt ''Heiliges Liebesmahl'' betont als Gedächtnismahl die [[Symbol]]bedeutung von [[Brot]] und [[Wein]]. Humanitäre Dienste spielen eine wichtige Rolle auch für den Erlösungsweg des einzelnen.
Das Abendmahl, genannt ''Heiliges Liebesmahl'' betont als Gedächtnismahl die [[Symbol]]bedeutung von Brot und [[Wein]]. Humanitäre Dienste spielen, wie in der allgmeinen christlichen Lehre verankert, eine wichtige Rolle für den Erlösungsweg des Einzelnen.


== Organisation ==
== Organisation ==
Die Geistchristliche Kirche ist organisatorisch und finanziell unabhängig von anderen Kirchen. Falls weitere Gemeinden entstehen sollten, werden diese bewusst klein und übersichtlich gehalten und unterstehen einem Gemeindeleiter, dem 'Ältesten', der sich im [[Pfarrer|priesterlichen Dienst]] weiß. Auslandsgemeinden können im Aufbau auch von einem beauftragten Gemeindediener, der unter Leitung des Ältesten der Gemeinde Kindenheim steht, geführt werden. Frauen können nicht Gemeindeleiter werden, sind aber sonst gleichberechtigt. Die Geistchristliche Kirche wird durch [[Spende]]n finanziert.
Die Geistchristliche Kirche ist organisatorisch und finanziell unabhängig von anderen Kirchen. Die einzelnen Gemeinden sind nach urchristlichem Vorbild klein und übersichtlich gehalten und werden von einem Gemeindeleiter, bzw. 'Ältesten', der sich im [[priester]]lichen Dienst weiß, geleitet. Frauen können nach biblischer Tradition keine Gemeindeleiterin werden, sind aber sonst gleichberechtigt. Das Amt des Ältesten kann nur von einem verheirateten Mann in Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau als Diakonissin angenommen werden. Die Geistchristliche Kirche erhebt weder Mitgliedsbeiträge noch Kirchensteuer, sondern wird ausschließlich durch [[Spende]]n finanziert.


== Alleinvertretungsanspruch u. Bezug zu andere Geistchristen ==
Die Mitgliedschaft in der Geistchristlichen Kirche ist gebunden an das Anerkennen der ordentlichen Vereinssatzung.
Die Geistchristliche Kirche publiziert mehrere Internetpräsenzen welche bloß auf das Wirken der Geistchristlichen Kirche e.V hinweisen und auf keinerlei andere Geistchristliche Gruppierungen wie die Geistige Loge Zürich, GCG oder Pro Beatrice. Weiters besteht keinerlei Zusammenschluss und Kooperation zu anderen Geistchristen. Die Geistchristliche Kirche distanziert sich von den "anderen" Geistchristen und umgekehrt.
 
== Dogmas & Lehre==
Nach dem Selbstverständnis der Geistchristlichen Kirche soll ihr Gemeindeleiter über ein Medium (seine Frau) zum Apostel berufen worden sein und der göttlichen Prophezeiung folgen.die „Kirche Gottes“ aufzubauen, welche eines Tages die grösste werden solle.
Dogmas und Lehren welche von diesem Verein vertreten werden, werden von keiner anderen Glaubensgemeinschaft geteilt und als rufschädigend für den seriösen Spiritualismus betrachtet.
 
== Austritt aus der Geistchristliche Kirche e.V==
Bei Äußerung des Bedenkens seitens der Mitglieder dieses Vereins wird dies als ein "Verrat an Christus" angesehen und es wird ein "nachtodliches Erwachen in Finsternis" angedroht.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.geistchristliche-kirche.de offizielle Webpräsenz]
* [https://www.geistchristliche-kirche.eu offizielle Webpräsenz]


[[Kategorie:Neuoffenbarer]]
[[Kategorie:Neuoffenbarer]]
Zeile 40: Zeile 31:
[[Kategorie:Landkreis Bad Dürkheim]]
[[Kategorie:Landkreis Bad Dürkheim]]
[[Kategorie:Verein (Rheinland-Pfalz)]]
[[Kategorie:Verein (Rheinland-Pfalz)]]
[[Kategorie:Gegründet 1989]]


== Init-Quelle ==
{{PPA-Venus}}
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Geistchristliche_Kirche Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Januar_2010#Geistchristliche_Kirche_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Januar_2010#Geistchristliche_Kirche_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
 
* Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Irmgard Irmgard] angelegt am 11.02.2005 um 10:19, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jergen Jergen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WissensDürster WissensDürster], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wiegels Wiegels], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brunn Brunn], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AF666 AF666], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dinah Dinah], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cholo_Aleman Cholo Aleman], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emes Emes], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Marco_Kaiser Marco Kaiser], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Piflaser Piflaser], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Niki.L Niki.L], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Artmond_C._Skann Artmond C. Skann], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Meskin Meskin], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Chrisfrenzel Chrisfrenzel], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Der_Stachel Der Stachel], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WolfgangS WolfgangS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cyper Cyper], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hansele Hansele], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:LIU LIU], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Stoerte Stoerte], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brun Brun]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Irmgard Irmgard] angelegt am 11.02.2005 um 10:19,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jergen Jergen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WissensDürster WissensDürster], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wiegels Wiegels], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brunn Brunn], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AF666 AF666], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dinah Dinah], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cholo_Aleman Cholo Aleman], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emes Emes], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Marco_Kaiser Marco Kaiser], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Piflaser Piflaser], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Niki.L Niki.L], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Artmond_C._Skann Artmond C. Skann], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Meskin Meskin], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Chrisfrenzel Chrisfrenzel], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Der_Stachel Der Stachel], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WolfgangS WolfgangS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Irmgard Irmgard], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cyper Cyper], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hansele Hansele], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:LIU LIU], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Stoerte Stoerte], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brun Brun]
 
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Aktuelle Version vom 12. September 2025, 18:20 Uhr

Die Geistchristliche Kirche e.V. ist ein eingetragener Verein im Land Rheinland-Pfalz, der sich als Kirche versteht. Die Gemeinde mit sehr eigenen Glaubensinhalten befindet sich in Kindenheim, Landkreis Bad Dürkheim. Dem Ökumenischen Rat der Kirchen steht sie skeptisch gegenüber.

Allgemeines

Die Geistchristliche Kirche publizierte ein Kirchenblatt „Der geistchristliche Sendbote“. Mit der Geistchristlichen Kirche verbunden sind bzw. waren der Celsior Buchversand, der Pflegedienst „Die Schwestern“ und der Verlag Leuchterhand.

„Geistchristen“ ist die Bezeichnung für Anhänger des Geistchristentums. Die Geistchristliche Kirche e.V. stellt eine ordentliche Glaubensgemeinde innerhalb dieser Religionsbewegung dar und wird von vielen anderen geistchristlichen Gemeinden kritisch betrachtet, obwohl sie auch einen theologischen Spiritualismus im Sinne von Ernst Troeltsch vertritt.[1] Über die Wahl der Vereinsform und die seit Jahren bestehende, anerkannte Gemeinnützigkeit ist eine rechtliche Transparenz gegeben.

Lehre

Die Geistchristliche Kirche hat als Grundlagen ihrer Lehre das Neue Testament in der Übersetzung von Johannes Greber und dessen Buch "Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes". Sie lehnt die Trinitätslehre ab und glaubt an einen "allmächtigen, anbetungswürdigen Gott".

Jesus Christus gilt als Erlöser, König, „einzig aus Gott geborener Sohn“ und geistiger Führer der Kirche. Zur Lehre der Geistchristlichen Kirche gehören Reinkarnation und Spiritismus. Aus einem entsprechenden Mediumismus (Tätigkeit als "Medium") könnten biblische Prophetie oder Heilkraft empfangen werden, wird gelehrt. Zum Heilsweg gehört Selbstverbesserungsbemühen hin zur Tugendhaftigkeit und Tatchristsein über gute Werke. Die Geistchristliche Kirche vertritt die Allaussöhnung. Liberalismus bezüglich christlicher Grundwerte wird abgelehnt.

Nach urchristlichem Vorbild wird das Amt des Ältesten gemäß Melchisedek über ein Medium berufen. Das Selbstverständnis der Glaubenslehre der Geistchristlichen Kirche e.V. gebietet, sich nicht als 'allein seeligmachende Kirche' zu betrachten. Es gibt keine Dogmen, deren Bruch eine ewige Verdammnis oder ähnliches nach sich ziehen würde.

Gottesdienst

In der Regel feiern Mitglieder der Geistchristlichen Kirche ein- bis zweimal wöchentlich Gottesdienste, Andachten genannt. Dazu gehören gemeinsame Gebete, Austausch über eine Bibelstelle und Gesang. In die Andachten sind Medienausbildungen eingebettet. Geistchristen der Geistchristlichen Kirche e.V. feiern den Samstag als Sabbat ('Tag des Herrn') und begehen ihn, soweit es humanitäre Dienste erlauben, als Ruhetag. Gemeindemitglieder haben die Möglichkeit, sich mit all ihren Sorgen und Anliegen an den Ältesten zu wenden. Die Geistchristliche Kirche praktiziert die Erwachsenentaufe durch Untertauchen. Kindern wird mit der Kindesweihe eine Art gemeindlicher Patenschaft zugesprochen.

Das Abendmahl, genannt Heiliges Liebesmahl betont als Gedächtnismahl die Symbolbedeutung von Brot und Wein. Humanitäre Dienste spielen, wie in der allgmeinen christlichen Lehre verankert, eine wichtige Rolle für den Erlösungsweg des Einzelnen.

Organisation

Die Geistchristliche Kirche ist organisatorisch und finanziell unabhängig von anderen Kirchen. Die einzelnen Gemeinden sind nach urchristlichem Vorbild klein und übersichtlich gehalten und werden von einem Gemeindeleiter, bzw. 'Ältesten', der sich im priesterlichen Dienst weiß, geleitet. Frauen können nach biblischer Tradition keine Gemeindeleiterin werden, sind aber sonst gleichberechtigt. Das Amt des Ältesten kann nur von einem verheirateten Mann in Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau als Diakonissin angenommen werden. Die Geistchristliche Kirche erhebt weder Mitgliedsbeiträge noch Kirchensteuer, sondern wird ausschließlich durch Spenden finanziert.

Die Mitgliedschaft in der Geistchristlichen Kirche ist gebunden an das Anerkennen der ordentlichen Vereinssatzung.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



  1. Artikel Spiritualismus. In: Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG). 4. Auflage. Band 7, Mohr-Siebeck, Tübingen 2004, Sp. 158f.