PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Heico Homburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
persönliche Ansichten von HeicoH: minus IP-Beitrag mit gefälschter Signatur
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heico Homburg'''  (* 8. November 1969 in [[Solingen]]) ist ein ehemaliger Polizeibeamter und Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste und seit 2013 selbstständiger Berater in der IT-Branche und Immobilienverwalter.
'''Heico Homburg'''  (* 8. November [[1969]] in [[Solingen]]) war Polizeibeamter und Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in [[Nordrhein-Westfalen]]. Er ist seit 2013 selbständiger Berater in der IT-Branche und Immobilienverwalter.


== Leben ==
== Leben ==
1975 bis 1979 besuchte Heico Homburg die Städtische Gemeinschaftsgrundschule in Solingen, danach bis 1988 das Humboldtgymnasium Solingen mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife.  
*1975 bis 1979 besuchte Heico Homburg die Städtische Gemeinschaftsgrundschule in Solingen, danach bis 1988 das Humboldtgymnasium Solingen mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife.  
*1988 bis 1989 Grundwehrdienst, Sanitätssoldat bei der [[Bundeswehr]] in Hamburg und Köln.
*1992 bis 1994 absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
*1994 Übernahme des Unternehmens der Eltern und Gründung der Heico Homburg GmbH, ein Groß- und Einzelhandel mit Getränken und Tabakwaren sowie Aufstellung und Betrieb von Warenautomaten.
*1996 bis 2012 war Heico Homburg Polizeibeamter in Nordrhein-Westfalen, zuerst als Streifenpolizist, danach Streifenführer und Dienstgruppenleiter. Laut eigenen Angaben war er auch Truppführer der "Einsatzunterstützung" (Polizeisonderdienste) der Kreispolizeibehörde Mettmann. Schließlich wurde er Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste.
*2013 im Alter von 44 Jahren machte er sich wieder selbständig und ist seit dem als Freiberufler in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement und Immobilienverwaltung tätig.<ref>[http://www.heico-homburg.de/iowd/index.php/main-projects/regular-site/vita Vita Heico Homburg]</ref>


1988 bis 1989  Grundwehrdienst als Sanitätssoldat bei der Bundeswehr in Hamburg und Köln. 1992 bis 1994 absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann. 1994 Übernahme des Unternehmens der Eltern und Gründung der Heico Homburg GmbH, ein Groß- und Einzelhandel mit Getränken und Tabakwaren sowie
Heico Homburg lebt bevorzugt auf der Kanarischen Insel [[La Palma]] in „seiner“ Finca in Las Manchas, wo er seit November 2013 auch eine Website betreibt und Wohnungen vermietet.<ref>[http://www.heico-homburg.de/iowd/index.php/more-projects/la-palma-blog Heico Homberg-Blog]</ref><ref>[http://www.urlaub-anbieter.com/la-palma-anfrage.htm Heico Homburg, Apartamento (Las Manchas) Vermietung]</ref> Laut Auskunft des zuständigen spanischen Grundbuchamtes (Registro de la Propiedad) war er jedoch nicht im spanischen Grundbuch eingetragen. Das Haus gehört offenbar einem Ehepaar.<ref>siehe [http://www.ferienwohnungen-ferienhaeuser-weltweit.de/802724_d.aspx Zitat]: „Wir, die vermieter, sind töpferin und bildhauer und wohnen mit hund und katze in nachbarschaft zum appartement.“</ref>
Aufstellung und Betrieb von Warenautomaten.


1996 bis 2012 war Heico Homburg Polizeivollzugsbeamter bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Zuerst als Streifenbeamter danach Streifenführer und Dienstgruppenleiter wurde er Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste. Laut eigenen Angaben, war er auch Truppführer der "Einsatzunterstützung" (Polizeisonderdienste) der Kreispolizeibehörde Mettmann.
Seit 15. Juni 2014 ist Heico Homburg angemeldeter Wikipedia Autor.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HeicoH#Nun_bin_ich_Wikipedianer Nun bin ich Wikipedianer]</ref> Er arbeitet gerne an Artikeln zu den Kanarischen Inseln.


2013 im Alter von 44 Jahren machte er sich wieder selbstständig und ist seit dem als sogenannter Freelancer in den Bereichen  Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement und Immobilienverwaltung tätig. <ref>[http://www.heico-homburg.de/iowd/index.php/main-projects/regular-site/vita Vita  Heico Homburg]</ref>
== Tätigkeiten in der deutschen Wikipedia ==


Er lebt bevorzugt auf der Kanarischen Insel [[La Palma]] in seiner Finca in Las Manchas, wo er seit November 2013 auch eine Website betreibt und Wohnungen vermietet. <ref>[http://www.heico-homburg.de/iowd/index.php/more-projects/la-palma-blog Heico Homberg-Blog]</ref> <ref>[http://www.urlaub-anbieter.com/la-palma-anfrage.htm  Heico Homburg  Apartamento (Las Manchas) Vermietung]</ref>
[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HeicoH Benutzer:HeicoH] verwendete eine USA Lizenz, siehe [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fiestavirgendelpino_1900.jpg Bild Quelle] und [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pinodelavirgen1895.jpg FEDAC Bild 2]. Beide Bilder unterliegen jedoch dem spanischen Urheberrechtschutz, der wie folgt beschrieben wird:


Seit 15. Juni 2014 ist Heico Homburg angemeldeter Wikipedia Autor <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HeicoH#Nun_bin_ich_Wikipedianer Nun bin ich Wikipedianer]</ref>und hat bis heute 16 Artikel geschrieben. <ref>[https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=HeicoH&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects Artikelstatistik Wikipedia]</ref> Zusammen mit seinem Freund [[Martin Burch]] betreibt er bei Wikipedia auch die Jagd nach Vandalen und sogenannten Sockenpuppen und liefert als ehemaliger Polizeibeamter Hinweise zu Checkuserverfahren. <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/HeicoH Spezial Beiträge]</ref> Siehe auch [[Autorenschwund bei Wikipedia]], wobei Heico H beteiligt ist.
''Para las empresas, corporaciones o instituciones de cualquier tipo, públicas o privadas, con o sin ánimo de lucro y para los particulares con fines comerciales o lucrativos la disponibilidad está sujeta a lo estipulado por la Ley de Propiedad Intelectual (Real Decreto Legislativo 1/1996, de 12 de Abril). Para cualquier uso de las imágenes, mas allá de la visualización, estos usuarios deberán contar con una autorización expresa de la FEDAC que pueden solicitar fondosaudiovisuales@fedac.org.'' (Königliches Gesetzesdekret 1/1996  12. April 1996) Jede Verwendung von Bildern bedarf demnach der ausdrücklichen Zustimmung der [[FEDAC]]. Die WP-Admins unternahmen nichts, nachdem eine Meldung erfolgte.


Er gibt sich gerne als Kenner der Kanarischen Insel aus und verfälscht die Artikel in der deutschen Wikipedia, da er keine Spanisch-Kenntnis hat bleiben die Artikel in spanischen WP verschont von seinen Änderungen.
Seit November 2014 benutzt Heico Homburg offenbar Programme, um sich die Arbeit bei Wikipedia zu erleichtern (z. B. sogenannte [[Bot]]s). In einem Monat erreichte er mit Hilfe solcher Programme bereits 15.000 Edits.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/HeicoH Beiträge</ref> Seine IT-Kenntnisse brachte er im Rahmen des [[Checkuser]]-Verfahrens ein.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/J..P.Bolero,_47.60.219.136,_178.139.99.109_und_ggf._weitere_%28angemeldete_und_IPs%29#Sockenpuppen-Anfangsverdacht Sockenpuppen-Anfangsverdacht]</ref>


== Besonderheiten die in der deutschen Wikipedia, die jedoch geduldet werden ==
Bei Anfragen, die an Administratoren gerichtet sind,<ref>[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&diff=138127213&oldid=138127170#Bitte_Briefmarkenpr.C3.BCfung_sperren Beispiel 1 von Januar 2015]</ref><ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2017/Februar#Was_ist_das Beispiel 2 von Februar 2017]</ref> diskutiert der Benutzer:HeicoH mit, obwohl er bis heute kein Administrator ist und durch vorübergehende Inaktivität - unter anderem seit 27. Mai 2015 - sein allgemeines Stimmrecht verlor.<ref>https://tools.wmflabs.org/stimmberechtigung/index.php?user=HeicoH</ref>
 
Heico H. wurde am 8. Januar 2019 wegen des Verwendens einer Vielzahl von Sockenpuppen für Trollereien unbeschränkt in der Wikipedia gesperrt.<ref>[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AHeicoH&type=revision&diff=184533134&oldid=184533125 Änderte den Schutzstatus für „Benutzer:HeicoH“: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers], 8. Januar 2019</ref><ref>[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&type=revision&diff=184532201&oldid=184532189 Vandadlimsusmeldung gegen Benutzer:HHCOÜ], 8. Januar 2019, 20:35 Uhr</ref>
[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HeicoH Benutzer:HeicoH] täuscht eine USA Lizenz vor, siehe  [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fiestavirgendelpino_1900.jpg Bild Quelle] und [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pinodelavirgen1895.jpg FEDAC Bild 2] beide Bilder unterliegen  jedoch dem spanischen Urheberrechtschutz:
 
Para las empresas, corporaciones o instituciones de cualquier tipo, públicas o privadas, con o sin ánimo de lucro y para los particulares con fines comerciales o lucrativos la disponibilidad está sujeta a lo estipulado por la Ley de Propiedad Intelectual (Real Decreto Legislativo 1/1996, de 12 de Abril). Para cualquier uso de las imágenes, mas allá de la visualización, estos usuarios deberán contar con una autorización expresa de la FEDAC que pueden solicitar fondosaudiovisuales@fedac.org. Bilder unterliegen jedoch den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes (Königliches Gesetzesdekret 1/1996  12. April 1996) Jede Verwendung von Bildern müssen ausdrückliche Zustimmung der FEDAC haben.
 
Die WP-Admins unternehmen jedoch nichts nachdem eine Meldung erfolgte, im Gegenteil, eine VM Meldung wurde einfach als erledigt markiert.
 
Siehe auch: [[FEDAC]], dem spanischen Urheberrecht unterliegendem Bildarchiv. Er benutz zum kopieren von Werken das Programm Adobe Photoshop 7.0.
 
Seit November 2014 benutzt Heico Homburg ein Softwareprogram um schnell Punkte bei Wikipedia zu erreichen, um dann die Laufbahn eines Administrators anzutreten. In einem Monat erreichte er mit Hilfe des Programmes bereits 15.000 Edits. Sollte er zum Admin werden, wird der [[Autorenschwund bei Wikipedia]] noch weiter zunehmen. So rund 20 Benutzersperren die er am Tage veranlasst bestätigen die Vermutung. [https://tools.wmflabs.org/supercount/index.php?user=HeicoH&project=de.wikipedia Editzähler] Siehe auch seine Bearbeitungen, Edits erfolgen im Minutentakt.  [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/HeicoH Beiträge]
 
Anfrage die an Administratoren gerichtet sind [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&diff=138127213&oldid=138127170#Bitte_Briefmarkenpr.C3.BCfung_sperren Quellen]  beantwortet und beendet der Benutzer:HeicoH, obwohl er bis heute kein Administrator ist und nicht zur Stellungsnahme aufgefordert wurde.
 
Glaubt man den selbstgenannten Angaben, dann entwickelt sich der Ex-Polizeibeamte zum Diskussionsclown. Keine eigene Artikelarbeit, nur schlaue Sprüche. Solche Benutzer tragen zum weiteren Schwund der Wikipedia-Autoren bei. Die Spezialität von HeicoH ist die Fälschung von Diskussionsseiten, wie hier zum Beispiel [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ATijarafe&diff=140728579&oldid=140725191 Tatsachen entfernt].
 
=== Datenschutz ===
Am 1. Mai 2015 gab der ehemalige Polizeibeamte Heico Homberg in der Wikipedia bekannt, dass er in der Lage ist Klarnamen, Adressen von Benutzeraccount der Wikipedia zu ermitteln und diese bei Bedarf per E-Mail bekannt zu geben. [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/J..P.Bolero,_47.60.219.136,_178.139.99.109_und_ggf._weitere_%28angemeldete_und_IPs%29#Sockenpuppen-Anfangsverdacht Quelle HeicoH ermittelt Klarrnamen und Adressen von WP-Account]. Seit dem 27. Mai 2015 hat er keine weiteren Beiträge in der Wikipedia mehr gemacht. [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/HeicoH]
 
===Glaubwürdigkeit des Benutzers in der WP ===
Wie genau dieser Benutzer, Mister Saubermann [[Benutzer:HeicoH]] es mit dem Urheberecht und seinen Angaben hält kann man auch hier an nur zwei Beispielen sehen http://www.heico-homburg.de/iowd/index.php/main-projects/business-site auf seiner Homepage verwendet er diese svg-Datei aus der WP ohne Hinweis auf den Urheber, siehe https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PDCA_Cycle.svg dort steht:
 
''Creative Commons Attribution 3.0 Unported. When using this diagram, please credit the creator in the following manner with the hyperlink intact for all online media: "Diagram by Karn G. Bulsuk (http://www.bulsuk.com)".''
 
Auf seiner Benutzerseite behautet HeicoH weiter, er leben in '''SEINER''' Finca in Las Manchas. Laut dem zuständigen spanischen Grundbuchamt (Registro de la Propiedad) ist Heico Ho... jedoch nicht im spanischen Grundbuch eingetragen! Einen einfachen Grundbuchauszug erhält man in der Regel über das Internet binnen 24 Stunden. Er tritt im Internet und auf der Wikipediaseite zwar als  Vermieter auf!  Das Haus gehört jedoch einem Ehepaar laut dieser Website siehe http://www.ferienwohnungen-ferienhaeuser-weltweit.de/802724_d.aspx. <Zitat> ''Wir, die Vermieter, sind Töpferin und Bildhauer und wohnen mit Hund und Katze in Nachbarschaft zum Appartement.'' <Zitat Ende>
 
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde in der Wikipedia Diskussion sofort entfernt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Checkuser/Anfragen/J..P.Bolero,_47.60.219.136,_178.139.99.109_und_ggf._weitere_(angemeldete_und_IPs)&action=history Quelle] und der Ersteller gesperrt.
 
== persönliche Ansichten von HeicoH ==
* bezeichnete andere Wikipedia Benutzer als "Idioten" [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Doc_Taxon&diff=prev&oldid=142519709 Quelle].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 60: Zeile 36:
* [https://www.facebook.com/heicoh?fref=ts Facebook Seite mit Umzugsangaben]
* [https://www.facebook.com/heicoh?fref=ts Facebook Seite mit Umzugsangaben]
* [https://www.facebook.com/casarte.lapalma?fref=pb&hc_location=friends_tab&pnref=friends.all angeblicher Wohnort von HeicoH]
* [https://www.facebook.com/casarte.lapalma?fref=pb&hc_location=friends_tab&pnref=friends.all angeblicher Wohnort von HeicoH]
{{PPA-Zirkon}}


[[Kategorie:Wikipedia]]
{{SORTIERUNG:Homburg, Heico}}
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Person bei Wikipedia]]

Aktuelle Version vom 26. März 2023, 14:17 Uhr

Heico Homburg (* 8. November 1969 in Solingen) war Polizeibeamter und Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in Nordrhein-Westfalen. Er ist seit 2013 selbständiger Berater in der IT-Branche und Immobilienverwalter.

Leben

  • 1975 bis 1979 besuchte Heico Homburg die Städtische Gemeinschaftsgrundschule in Solingen, danach bis 1988 das Humboldtgymnasium Solingen mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife.
  • 1988 bis 1989 Grundwehrdienst, Sanitätssoldat bei der Bundeswehr in Hamburg und Köln.
  • 1992 bis 1994 absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
  • 1994 Übernahme des Unternehmens der Eltern und Gründung der Heico Homburg GmbH, ein Groß- und Einzelhandel mit Getränken und Tabakwaren sowie Aufstellung und Betrieb von Warenautomaten.
  • 1996 bis 2012 war Heico Homburg Polizeibeamter in Nordrhein-Westfalen, zuerst als Streifenpolizist, danach Streifenführer und Dienstgruppenleiter. Laut eigenen Angaben war er auch Truppführer der "Einsatzunterstützung" (Polizeisonderdienste) der Kreispolizeibehörde Mettmann. Schließlich wurde er Geschäftsführer des IT-Landesprojektes "Neues Vorgangsbearbeitungssystem" beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste.
  • 2013 im Alter von 44 Jahren machte er sich wieder selbständig und ist seit dem als Freiberufler in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement und Immobilienverwaltung tätig.[1]

Heico Homburg lebt bevorzugt auf der Kanarischen Insel La Palma in „seiner“ Finca in Las Manchas, wo er seit November 2013 auch eine Website betreibt und Wohnungen vermietet.[2][3] Laut Auskunft des zuständigen spanischen Grundbuchamtes (Registro de la Propiedad) war er jedoch nicht im spanischen Grundbuch eingetragen. Das Haus gehört offenbar einem Ehepaar.[4]

Seit 15. Juni 2014 ist Heico Homburg angemeldeter Wikipedia Autor.[5] Er arbeitet gerne an Artikeln zu den Kanarischen Inseln.

Tätigkeiten in der deutschen Wikipedia

Benutzer:HeicoH verwendete eine USA Lizenz, siehe Bild Quelle und FEDAC Bild 2. Beide Bilder unterliegen jedoch dem spanischen Urheberrechtschutz, der wie folgt beschrieben wird:

Para las empresas, corporaciones o instituciones de cualquier tipo, públicas o privadas, con o sin ánimo de lucro y para los particulares con fines comerciales o lucrativos la disponibilidad está sujeta a lo estipulado por la Ley de Propiedad Intelectual (Real Decreto Legislativo 1/1996, de 12 de Abril). Para cualquier uso de las imágenes, mas allá de la visualización, estos usuarios deberán contar con una autorización expresa de la FEDAC que pueden solicitar fondosaudiovisuales@fedac.org. (Königliches Gesetzesdekret 1/1996 12. April 1996) Jede Verwendung von Bildern bedarf demnach der ausdrücklichen Zustimmung der FEDAC. Die WP-Admins unternahmen nichts, nachdem eine Meldung erfolgte.

Seit November 2014 benutzt Heico Homburg offenbar Programme, um sich die Arbeit bei Wikipedia zu erleichtern (z. B. sogenannte Bots). In einem Monat erreichte er mit Hilfe solcher Programme bereits 15.000 Edits.[6] Seine IT-Kenntnisse brachte er im Rahmen des Checkuser-Verfahrens ein.[7]

Bei Anfragen, die an Administratoren gerichtet sind,[8][9] diskutiert der Benutzer:HeicoH mit, obwohl er bis heute kein Administrator ist und durch vorübergehende Inaktivität - unter anderem seit 27. Mai 2015 - sein allgemeines Stimmrecht verlor.[10] Heico H. wurde am 8. Januar 2019 wegen des Verwendens einer Vielzahl von Sockenpuppen für Trollereien unbeschränkt in der Wikipedia gesperrt.[11][12]

Einzelnachweise

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Heico Homburg) vermutlich nicht.

---