PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
DFB-Supercup 1992: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
das Stadion hieß nur 2002–2013 so ! |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Panasonic [[DFB-Supercup]] 1992''' war die '''6. Auflage''' dieses Wettbewerbes und wurde vom [[Fußball-Bundesliga 1991/92|Deutschen Meister]] der abgelaufenen Saison dem [[VfB Stuttgart]] gewonnen. Sie schlugen am 11.August 1992 im [[ | Der '''Panasonic [[DFB-Supercup]] 1992''' war die '''6. Auflage''' dieses Wettbewerbes und wurde vom [[Fußball-Bundesliga 1991/92|Deutschen Meister]] der abgelaufenen Saison dem [[VfB Stuttgart]] gewonnen. Sie schlugen am 11.August 1992 im [[Niedersachsenstadion]] von [[Hannover]], den Gastgeber und [[DFB-Pokal 1991/92|DFB-Pokalsieger]] [[Hannover 96]] mit 3:1. Erstmals trat mit der Firma [[Panasonic]] ein Namenssponsor beim Supercup auf. | ||
== Spiel == | == Spiel == | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| rowspan="4" | [[Datei:Hannover 96 old.svg|100px]] | | rowspan="4" | [[Datei:Hannover 96 old.svg|100px]] | ||
| colspan="2" | Dienstag: [[11. August]] [[1992]] , 20.15 Uhr<br /> | | colspan="2" | Dienstag: [[11. August]] [[1992]] , 20.15 Uhr<br /> | ||
Niedersachsenstadion ([[Hannover]])<br /> | |||
'''Ergebnis:''' 1:3 (1:2)<br /> | '''Ergebnis:''' 1:3 (1:2)<br /> | ||
'''Zuschauer:''' 21.265<br /> | '''Zuschauer:''' 21.265<br /> | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* FUWO: ''Jahrgang 1992'', Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407 | * FUWO: ''Jahrgang 1992'', Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407 | ||
* [[Kicker-Sportmagazin | * [[Kicker]]-Sportmagazin: ''Jahrgang 1992'', [[Olympia-Verlag]] GmbH, [[ISSN]] 0023-1290 | ||
{{Navigationsleiste DFB-Supercup}} | {{Navigationsleiste DFB-Supercup}} | ||
[[Kategorie:Sportveranstaltung 1992]] | [[Kategorie:Sportveranstaltung 1992]] | ||
[[Kategorie:DFB-Supercup]] | |||
{{PPA-Silber}} | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._M%C3%A4rz_2010#DFB-Supercup_1992 Löschdiskussion bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._M%C3%A4rz_2010#DFB-Supercup_1992 Löschdiskussion bei Wikipedia] | ||
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bacci Bacci] angelegt am 22.03.2010 um 13:13, | Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bacci Bacci] angelegt am 22.03.2010 um 13:13, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Exportieren Exportieren], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:YMS YMS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hullu_poro Hullu poro], | ||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2025, 15:13 Uhr
Der Panasonic DFB-Supercup 1992 war die 6. Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Deutschen Meister der abgelaufenen Saison dem VfB Stuttgart gewonnen. Sie schlugen am 11.August 1992 im Niedersachsenstadion von Hannover, den Gastgeber und DFB-Pokalsieger Hannover 96 mit 3:1. Erstmals trat mit der Firma Panasonic ein Namenssponsor beim Supercup auf.
Spiel
Es war ein ungleicher Kampf: Hier der personell geschwächte Zweitligist (Wójcicki, Đelmaš und N. Weiland) aus Hannover, dort die in Bestbesetzung auflaufenden Stuttgarter. Das frühe Führungstor durch Koch verlieh 96 zwar in der Anfangsphase die gewünschte Sicherheit, jedoch setzte sich ab Mitte der ersten Halbzeit die homogener besetzte Mannschaft durch. Stuttgart das nur mit einer Spitze (Walter) antrat, hatte vor allem mit den dahinter rochierenden Gaudino, Kögl sowie Neuzugang Golke ihre besten Akteure. Am Ende freute sich der VfB über den Sieg und einer Siegprämie von 200.000 DM, die man zusätzlich zu dem Startgeld von 800.000 DM (beide Vereine) erhielt.
Aufstellung
| Hannover 96 | VfB Stuttgart | ||
| Dienstag: 11. August 1992 , 20.15 Uhr Niedersachsenstadion (Hannover) |
Datei:Vfb stuttgart (alt).svg | ||
| Jörg Sievers Trainer: Eberhard Vogel |
Eike Immel – Slobodan Dubajić – Günther Schäfer (67. Uwe Schneider), Guido Buchwald Trainer: Christoph Daum | ||
Quellen
- FUWO: Jahrgang 1992, Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1992, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
Vergleich zu Wikipedia
Erster Autor: Bacci angelegt am 22.03.2010 um 13:13, weitere Autoren: XenonX3, Exportieren, YMS, Hullu poro,