PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Martin Niewendick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aidep Sulp (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Martin Niewendick''' ist ein antideutscher Journalist und Blogger (Jungle World, Ruhrbarone). Der Ideologie der Antideutschen entsprechend ist N…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
so besser, ergänzt
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Martin Niewendick''' ist ein antideutscher Journalist und Blogger ([[Jungle World]], [[Ruhrbarone]]). Der Ideologie der [[Antideutsche]]n entsprechend ist Niewendick innenpolitisch [[Kampf gegen Rechts|gegen Rechts]] und außenpolitisch Befürworter der USA und deren Weltpolitik. Er ist seit 2013 journalistisch aktiv und hat in diesem Jahr ein Praktikum beim [[Der Spiegel|Spiegel]] gemacht.<ref>[https://www.facebook.com/zahalgoy Facebook-Account von Martin Niewendick]</ref>
'''Martin Niewendick''' ist ein antideutscher Journalist und ehemaliger Blogger ([[Jungle World]], [[Ruhrbarone]]). Der Ideologie der [[Antideutsche]]n entsprechend ist Niewendick innenpolitisch [[Kampf gegen Rechts|gegen Rechts]] und außenpolitisch Befürworter der [[Politik]] des Staates [[Israel]].<ref>es gibt leider sehr wenige konkrete Aussagen von ihm dazu</ref> Er ist seit 2013 journalistisch aktiv und hat in jenem Jahr ein Praktikum beim Nachrichtenmagazin [[Der Spiegel]] gemacht.<ref>[https://www.facebook.com/zahalgoy Facebook-Account von Martin Niewendick] (offline)</ref> Inzwischen schrieb er unter anderem für den [[Der Tagesspiegel|Tagesspiegel]], die [[Berliner Morgenpost]] und [[Die Welt]]<ref>Martin Niewendick: [https://www.welt.de/politik/deutschland/article200142936/Berlin-Ist-Michael-Mueller-ein-glaubhafter-Kaempfer-gegen-Antisemitismus.html „Judenhass in Berlin: Ist Michael Müller ein glaubhafter Kämpfer gegen Antisemitismus?“] www.welt.de, 12. September 2019</ref>


== Einzelnachweise ==
Er studierte an der Ruhr-Universität in [[Bochum]] und lebt gegenwärtig in [[Berlin]]. Zu seinen Lieblingsthemen gehört der [[Antisemitismus]]. Er beherrscht die [[hebräische Sprache]] und Schrift.
 
== Einzelnachweise und Anmerkungen==
<references />
<references />


[[Kategorie:Deutschfeindlichkeit]]
== Weblinks ==
[[Kategorie:Kampf gegen Rechts]]
*[https://www.facebook.com/imaboyband aktuelles Profil] auf [[Facebook]]
 
{{PPA-Opal}}
 
{{DEFAULTSORT:Niewendick, Martin}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Journalist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher Journalist]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2020, 12:00 Uhr

Martin Niewendick ist ein antideutscher Journalist und ehemaliger Blogger (Jungle World, Ruhrbarone). Der Ideologie der Antideutschen entsprechend ist Niewendick innenpolitisch gegen Rechts und außenpolitisch Befürworter der Politik des Staates Israel.[1] Er ist seit 2013 journalistisch aktiv und hat in jenem Jahr ein Praktikum beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel gemacht.[2] Inzwischen schrieb er unter anderem für den Tagesspiegel, die Berliner Morgenpost und Die Welt[3]

Er studierte an der Ruhr-Universität in Bochum und lebt gegenwärtig in Berlin. Zu seinen Lieblingsthemen gehört der Antisemitismus. Er beherrscht die hebräische Sprache und Schrift.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. es gibt leider sehr wenige konkrete Aussagen von ihm dazu
  2. Facebook-Account von Martin Niewendick (offline)
  3. Martin Niewendick: „Judenhass in Berlin: Ist Michael Müller ein glaubhafter Kämpfer gegen Antisemitismus?“ www.welt.de, 12. September 2019

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Martin Niewendick) vermutlich nicht.