PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Autorenschwund bei Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MBelin (Diskussion | Beiträge)
Aktuelles: erweitert
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
diese Vorhersage trifft zu, Quelle WP
 
(84 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die deutsche Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ihren Ruf stetig verschlechtert. Nun ist die «Weisheit der Masse» gefährdet. Immer weniger Menschen sind bereit, sich freiwillig zu engagieren. Der Wikipedia laufen schlicht und einfach die Autoren davon oder sie werden durch fragwürdige Verfahren ausgeschlossen. Über die  Tatsache Autorenschwund berichtet auch seit einziger Zeit die internationale Presse. <ref>[http://www.aargauerzeitung.ch/leben/digital/wikipedia-mit-autorenschwund-das-freie-wissen-ist-gefaehrdet-127478723 Aargauer Zeitung]</ref> Die deutschsprachige Wikipedia-Version hat seit dem Höhepunkt Anfang 2008 rund ein Drittel der Stammautoren verloren.  
{{Inuse}}
[[Datei:Autoren dewp.JPG|thumb|350px|Entwicklung der aktiven Autoren 2012-2013]]
Die '''[[deutsche Wikipedia]]''' leidet an '''Autorenschwund'''. Sie hat trotz des [[Merck-Wikipedia-Skandal]]s, der [[Linkslastigkeit in Wikipedia|Linkslastigkeit]] und vieler [[Wikipedia-Opfer]] nach wie vor einen Ruf, der besser ist, als es die Fakten decken. Auch ihre Reputation in der wissenschaftlichen Gemeinschaft stieg zeitweise an. «Ich stelle fest, dass Wikipedias Reputation in der wissenschaftlichen Community stets zunimmt», sagte [[Antonio Loprieno]], Rektor der Universität Basel auf Anfrage der [[Die Nordwestschweiz|''Nordwestschweiz'']]. Doch die "Intelligenz der Masse" ist gefährdet, weil aus der Masse eine inzüchtige und feindselige [[Oligarchie]] wurde. Immer weniger Menschen sind daher bereit, sich freiwillig in dieser Atmosphäre des Psychoterrors zu engagieren. Der Wikipedia laufen die Autoren davon, meist sogar die integersten und besten. Oft werden neue Autoren auch aus politischen Gründen ausgeschlossen, wenn sie politische Positionen rechts der Grünen vertreten. Über die  Tatsache ''Autorenschwund'' berichtet auch seit einiger Zeit die Presse.<ref>[http://www.aargauerzeitung.ch/leben/digital/wikipedia-mit-autorenschwund-das-freie-wissen-ist-gefaehrdet-127478723 Aargauer Zeitung]</ref> Die deutschsprachige Wikipedia-Version hat seit ihrer Glanzzeit Anfang 2008 rund ein Drittel der Stammautoren verloren. Im Januar 2008 waren es 9.047 Autoren, im Oktober 2013 nur noch 6.123. Die Entwicklung der aktiven Benutzer mit Bearbeitungen innerhalb der jeweils letzten 30 Tage zeigen folgende Zahlen:
* 26.11.2012 = 22.113
* 15.07.2014 = 19.504
* 06.01.2015 = 18.902
* 23.11.2016 = 18.679


== Die Wächter und die Folgen ==
Der Verlust erreichte 14,5 Prozent Aktive seit Ende 2012. Die ''Aktive-User-Schrumpfkur'' setzte sich fort, so dass die de:WP-Community 2020 auf etwa dem halben Stand von 2010 operierte: Die Zahl der Autoren insgesamt sank von 120.000 auf 60.000, wobei als Autor gilt, wer wenigstens eine Bearbeitung im Monat vornimmt.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia#Autorenschaft</ref>
Besonders abschreckend ist, dass die selbsternannten Wächter kaum oder keine eigene Artikel schreiben, dafür jedoch beeindruckende Diskussionsprotokolle aufweisen. Besonders ist in 2014 aufgefallen, dass es eine Gruppe von ober-schlauen Wächtern gibt die gegen neue Autoren direkt nach den ersten Artikel Angriffe gegen die Neuen starten. Es wird mehr Zeit in Streitigkeiten verschwendet als  Artikel zu verbessern und zu  reversieren.  


=== Ausländer raus, aggressives Diskussionsklima  ===
== Die Seilschaften und ihre Folgen ==
Die selbsternannten Wächter gehen nun sogar massiv gegen Benutzer aus dem Ausland vor. Argument: Das ist die deutsche Wikipedia, jeder Eigenname aus dem Ausland wird eingedeutscht.  
Mittlerweile lassen sich die Schattenseiten des Selbststeuerungsmodells aber immer weniger ignorieren. Das immer komplexere Regelwerk, das sich unter Beteiligung der Community über die Jahre herausgebildet hat, erschwert den Einstieg für potentielle Neulinge und begünstigt die Etablierung von Seilschaften. Neue Autoren werden im Sekundentakt mit Anweisungen bedacht<ref>siehe {{W|Benutzer Diskussion:Vorsprung für Ihren Vertrieb|Vier Infos}}</ref> und systematisch vertrieben.


Nicht nur, dass der deutschen Wikipedia die Autoren weg laufen, sondern Autoren mit einigen hundert erstellten Artikel werden durch eine Gruppe von sogenannten Portal-Usern, die sich als selbsternannte  Spezialisten ausgeben und Aktionen gegen Autoren starten die sich in ihrem Gebiet betätigen.  
Besonders abschreckend ist, dass viele der selbsternannten Wächter kaum oder keine eigene Artikel schreiben, dafür jedoch beeindruckende Diskussionsprotokolle aufweisen. Besonders seit 2014 ist aufgefallen, dass es eine Gruppe von wachsenden Seilschaften gibt, die gegen neue Autoren direkt nach den ersten Artikel Angriffe starten. Auch etablierte Autoren berichten von Mobbing, seelischer Gewalt und brachialen Methoden, die immer mehr Raum greifen. Es wird inzwischen mehr Zeit und neuer Speicherplatz für Diskussionen und Streitigkeiten verschwendet als Artikel zu verbessern. Auch von Verfolgungen bis in den Alltag hinein werden von altgedienten Autoren berichtet, dazu ein immer weiter um sich weiter greifender, allerdings gekonnt getarnter, linker Antisemitismus.
Besondere Portale auf der Wikipedia sind Portal Luftfahrt, Portal Eisenbahn und Automobil. Wagt sich ein neuer Benutzer in dieses Themenfeld wird er sofort scharf angegriffen. Gehen den Widersachern die Argumente aus erfolgt eine Meldung auf der mit am meisten aktiven und von den Wächtern beliebten Vandalismus-Meldeseite  [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung WP:VM]. Ein einziger Benutzer aus dem Portal Luftfahrt brachte es alleine auf 66 VM-Meldungen in einem Monat!


Wird diese Meldung durch einen der noch wenigen aktiven und nicht voreingenommen Admin abgelehnt wird ein sogenanntes 
Die selbsternannten Wächter gehen sogar massiv gegen Benutzer aus dem Ausland vor. Argument: Das ist die deutsche Wikipedia, jeder Eigenname aus dem Ausland wird eingedeutscht. Nicht nur, dass der deutschen Wikipedia die Autoren weglaufen, sondern Autoren mit einigen hundert erstellten Artikel werden durch eine Gruppe von sogenannten Portal-Usern, die sich als selbsternannte Spezialisten ausgeben und Aktionen gegen Autoren starten, vergrault. Wagt sich ein neuer Benutzer in dieses Themenfeld, wird er sofort scharf angegriffen. Gehen den Widersachern die Argumente aus, erfolgt eine Meldung auf der mit am meisten aktiven und von den Wächtern beliebten Vandalismus-Meldeseite. Ein einziger Benutzer aus dem Portal Luftfahrt brachte es alleine auf 66 so genannte "Vandalismus-Meldungen" in einem einzigen Monat.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser Checkuserverfahren] geplant und eingeleitet. Die selbsternannten Wächter sprechen sich zuvor via E-Mail oder Wikipedia-Chat ab, wie sie nun den Autor endgültig abschalten können. Die zunehmende relative Macht einer sich sozial schliessenden Gegnerschaft, die häufig mit  verletzende Tonfall auf den Diskussionsseiten sowie eine zunehmend brüske Behandlung gegenüber den neu angemeldeten Benutzern auftreten sind bezeichnend für problematische Entwicklung in der deutschen Wikipedia.  Wenn die Wächter selbst zu feige sind mit ihrem Benutzernamen zu stänkern, melden sich diese ab und tauchen dann als IP,s in der Diskussion, VM- Meldung oder im Checkuserverfahren auf.


== Aktuelles ==
Die selbsternannten Wächter und Seillschaften sprechen sich zudem via E-Mail oder IRC-Chat ab, wie sie den jeweils ungewollten Autor am effektivsten endgültig abschalten und diskreditieren können. Die zunehmende relative Macht einer sich sozial schließenden Gegnerschaft, ein immer verletzenderer Tonfall auf den Diskussionsseiten sowie eine zunehmend brüske Behandlung gegenüber neu angemeldeten oder altgedienten bürgerlichen Benutzern, sind bezeichnend für problematische Entwicklung in der deutschen Wikipedia. Wenn einige aus den Seilschaften selbst zu feige sind, mit ihrem Benutzernamen zu attackieren, melden sich diese ab und tauchen dann als IPs in der Diskussion auf.
Im September 2014 wurde von dieser Wächtergruppe unter der Federführung von einem gewissen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:MBurch&action=edit&redlink=1 Benutzer:MBurch] der zuvor durch einige VM-Meldungen abgeblitz war ein Checkuserverfahren gestartet, dass damit endete, dass ein gesamter IP Bereich von Vodafon nun keinen aktiven Schreibzugriff auf die gesamte Wikipedia hat. In diesem Checkuserverfahren  wurde sogar neue Autoren abgeschaltet die mit den eigentlichen Sockenpuppen überhaupt nichts zu tun hatten weil sie gerade in das Suchmuster Ausländer raus gefallen sind.  Siehe  [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Cronista,_Straco,_Quique_Gonz%C3%A1les Checkuserverfahren gegen drei Benutzer]  beachtlich ist, dass in dieser Aktion gleich weiter 17 Account mit gesperrt wurden. Darunter sind Autoren die nie in der Sache aktiv waren. Es wurden Klarnamen an den Pranger gestellt und öffentlich genannt. Der Aktivste in dem Verfahren war wieder mal Benutzer:MBurch, er schrieb sogar die meisten Beiträge in diesem Checkuserverfahren, siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Cronista,_Straco,_Quique_Gonz%C3%A1les Beiträge MBurch].


:Die nun einfach ohne Grund gesperrten und ausgeschlossenen Autoren aus dem Ausland schrieben rund 170 für Wikipedia relevante neue Artikel, die jedoch nun im Besitz der Wikipedia bleiben.
== Beispiele ==
=== Das Jahr 2014 ===
Wie Autoren vertrieben werden,<ref>[http://blog.wiki-watch.de/?p=2908 Wie man Autoren aus Wikipedia vertreibt]</ref> zeigt ein [[Blog]] vom März 2014.


Heute werden neue Benutzer bei der Wikipedia mit diesen Worten begrüßt:  
Im September 2014 wurde von einer dieser Seilschaften unter der Federführung eines gewissen MB, der zuvor durch einige Vandalismus-Meldungen abgeblitz war, ein [[Checkuser]]verfahren gestartet, das damit endete, dass ein gesamter IP Bereich von Vodafone nun keinen aktiven Schreibzugriff auf die gesamte Wikipedia hat. In diesem Checkuserverfahren  wurde sogar neue Autoren abgeschaltet die mit den eigentlichen Sockenpuppen überhaupt nichts zu tun hatten weil sie gerade in das Suchmuster Ausländer raus gefallen sind.<ref>Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Cronista,_Straco,_Quique_Gonz%C3%A1les Checkuser-Verfahren gegen drei Benutzer</ref> Beachtlich ist, dass in dieser Aktion gleich weitere 17 Accounts mit gesperrt wurden. Darunter sind Autoren, die nie in der Sache aktiv waren. Es wurden Klarnamen an den Pranger gestellt und öffentlich genannt. Der Aktivste in dem Verfahren war wieder mal Benutzer MB, er schrieb sogar die meisten Beiträge in diesem Checkuserverfahren.


::::Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Die nun einfach ohne Grund gesperrten und ausgeschlossenen Autoren aus dem Ausland schrieben rund 170 für Wikipedia relevante neue Artikel, die jedoch nun im Besitz der Wikipedia bleiben.


::::Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
So sorgte die deutsche Wikipedia dafür, dass es keine neuen Autoren mehr gibt.<ref>siehe typische Aktion gegenüber einem neuen Autoren [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:HectorAutor Oktober 2014]</ref>


::::Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Neu bei Wikipedia.  
Die Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Wikipedia setzte sich weiter fort. Nachdem im September rund 17 spanische Accounts für immer aus der deutschen Wikipedia ausgeschlossen worden waren, begann am  [[3. Oktober Nationalfeiertag Deutschland|3. Oktober]], dem Nationalfeiertag Deutschlands die Ausländersperraktion gegen Benutzer aus Finnland.
::::Grüße, MBurch


== Neue Beispiele ==
Am 6. November wurde nun ein dänischer Benutzer, der in einem Monat 24 Artikel über Dänemark schrieb und nie in anderen Artikel aktiv war, gesperrt. Grund war der Benutzername, der angeblich einen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person benutzte.<ref>[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Freemarket&oldid=135517707#Benutzername Difflink]</ref> Gegen den Benutzer wurde auch ein Checkuserverfahren durchgeführt, ohne dass dazu ein Antrag eines Dritten vorlag und der Benutzer über das Verfahren benachrichtigt wurde. Die Checkuser-Berechtigten werden sonst ausschließlich nur bei Anfragen Dritter aktiv.  
So sorgt die deutsche Wikipedia dafür, dass es keine neuen Autoren mehr gibt:
*typische Aktion gegenüber eines neuen Autoren [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:HectorAutor Oktober 2014].


== Linksextremisten genießen Meinungshoheit und feinden bürgerlich-demokratische Nutzer an ==
Die Methode "Ausländer raus" und "neue Autoren sind unerwünscht" führte somit exzessiv zu Accountsperren. So hatte der Österreicher [[Kurt Kulac]] jedoch einfach selbst die IP-Prüfung vorgenommen. Eine Anfrage lag jedoch nicht vor, somit wurden die Datenschutz-Richtlinie der Wikimedia Foundation nicht eingehalten.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Nachfolgeantrag_Cronista:_Minze_Loot_und_co.#Entscheid_und_Ergebnisse Quelle]</ref>


Die deutschsprachige Wikipedia gilt als linksextremistisch, was auch [[Linkslastigkeit_in_Wikipedia#Rezeption_in_den_Medien|verschiedene Journalisten]] beweisen. Die linksextreme Machenschaften reichen von kulturmarxistischer Propaganda bis zur [[Linkslastigkeit_in_Wikipedia#Stalinismus-Verharmlosung_und_Gebrauch_pro-stalinistischer_Literatur_als_Quelle|Bevormundung vom offenen Stalinismus]]. Jeder Nutzer, der nur annähernd 'rechts' steht (z.B. rechts von der Rotfront Linkspartei-SPD-Grüne), wird schnell gesperrt.
Im Oktober 2014 musste ein Benutzer aus dem Zwergstaat [[San Marino]] daran glauben. Wieder war MB die treiben Kraft. Er brachte ein Gerücht und Verdacht in Umlauf, obwohl es keine Berührungspunkte zwischen ihm und dem Neuen gab.  


== Einzelnachweise ==
Sehr schnell waren die ganzen anderen Hoheitswächter der Wikipedia in Gang gebracht. Unter der Tarnung, dass der neue Benutzer aus San Marino sich einen Mentor zulegen sollte, ließ man den Autor erst mal vom 6. Oktober an, 69 Artikel in 20 Tagen aus seinem Heimatland schreiben, die Wikipedia bis hin nicht kannte.  Der Autor wurde gelobt und bekam sogar "Blumen" für seine tolle Arbeit. Was der Neue San-Marineser jedoch nicht mitbekam, es wurde bereits durch seinen Mentor, der den Neuen betreute, hinter seinem Rücken bereits der Schlachtplan "Ausländer raus" gestartet. Der Neue schrieb am Tag rund 3 neue Artikel. Als der Neue sich gegen eine bewusst herbei geführte Änderung in einem seiner Artikel wehrte, ging der Abschuss des Ausländers recht zügig von statten. Der Neue machte auch einen Fehler, dass er ein paar Artikel über Israel schrieb, was direkt zu der Aussage führte er sei eine [[Benutzer:Messina]]-Socke. Israel Artikel wurden in der notorisch antisemitischen Wikipedia gelöscht, danach schrieb der Neue nur noch über San Marino.
 
Am 28. Oktober gab ihn sein eigener [[Mentor]], der ihm ja eigentlich helfen sollte, nach rund 20 Tagen zum Ausschluss frei.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Checkuser/Anfragen/Cronista,_Straco,_Quique_Gonz%C3%A1les#Vielen_Dank Diskussion zur Checkuser-Anfragen]</ref> Besonders widerwärtig war diese Mentor-Aktion, in dem er noch am selben Tag die Artikel in der Liste, in der der Neue sein Artikelarbeit eintragen musste,<ref>{{W|Benutzerin:Minze Loot/Artikelarbeit|Artikelarbeit}}</ref> mit einem grünen Haken als markiert und als gesichtet freigegeben hatte.
 
Die Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Wikipedia wurde erneut am 29.  November 2014 klar dargestellt. Der Fall [[Tuğçe Albayrak]], eine Lehramtsstudentin türkischer Abstammung wurde zum Löschen vorgeschlagen, mit der Begründung: Zitat-Auszug: Davon gäbe es hunderttausende Fälle, nicht relevantes „Verbrechen“. Sollen jetzt alle „Unfälle mit Todesfolge“ in eine Enzyklopädie? [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._November_2014#Tu.C4.9F.C3.A7e_Albayrak Link zum Löschantrag] zu Tuğçe Albayrak. Wikipedia beschreibt es in diesem Falle der jungen Türkin als '''Unfall''' und im Gegenzug wird  der deutsche [[Dominik Brunner]]-Fall, war ein deutscher Manager, der von zwei Jugendlichen am Münchener S-Bahnhof Solln aus Rache ermordet wurde, nachdem er zuvor vier Schüler vor diesen Jugendlichen geschützt hatte ganz klar behalten.
 
Zum Jahresende 2014, belegt die deutsche Wikipedia erneut die Ausländerfeindlichkeit. Eine Benutzerin, vermutlich von der Insel Aruba wurde nach rund 70 Artikeln am ersten Weihnachtstag zum Ausscheiden gebracht.{{W|Benutzerin Diskussion:Bette Bosch#Mentorenprogramm.3F|Quelle}}.
 
=== Das Jahr 2015 ===
Seit Dezember 2014 macht sich eine neue Ansicht in der deutschen Wikipedia breit. Die neue Parole lautet: ''Niemand hat das Recht, dumm zu sein.''
Untermauert wird die Parole durch: Du glaubst, dass es Leute gibt, die dumm bleiben dürften? Du selbst? Irgend jemand Anderes?
 
''Lege dich nicht mit mir an. Ich jage Dummheit. Ohne jedes Erbarmen.'' {{W|Benutzer:Christiansen, Carol|Quelle deutsche Wikipedia}}
 
Die  ablehnende, ausgrenzende oder feindliche Haltung gegenüber Personen, die als andersartig gesehen werden ist in der Wikipedia deutlich zu erkennen. Die  Ausländerfeindlichkeit wird jedoch durch ein kleine Minderheit in der Praxis dominiert und durch die Administration per reiner Verdachtsanzeige einiger Benutzer durchgeführt. Der Begriff der Fremdenfeindlichkeit überlappt mit dem des Rassismus und lässt sich oft nur ungenau von diesem unterscheiden.
 
Ein ''{{W|Spezial:Missbrauchsfilter/194|Missbrauchsfilter 194}}'' der deutschen Wikipedia wurde Anfang Januar 2015 installiert, um Ausländer aus der deutschen Wikipedia fernzuhalten. Es wurden dabei gleich zwei IP-Bereiche 178.139.0.0/16 und 77.211.0.0/16 dauerhaft gesperrt. Somit waren mehr als 120.000 Benutzer im Bereich von Vodafon-Spanien abgeschaltet worden. Schaut man sich den Bereich auf der Karte an, betraf es die ganzen Balearen Inseln (Mallorca, Menorca und Ibiza) und Teile von Valencia und Madrid. Hauptbetreiber der Aktion war [[Heico Homburg|Benutzer HeicoH]].<ref>{{W|Benutzer Diskussion:Kulac#Spezial:Missbrauchsfilter.2F194|Quelle zu HeicoH und Missbrauchsfilter 194}}</ref>
 
Das Austrian School Network (ACOnet) - Burgenland (Österreich) wurde im Januar 2015 für ein ganzes Jahr gesperrt. ACOnet ist das Österreichische Wissenschaftsnetz für gemeinnützige Einrichtungen der Forschung, Bildung und Kultur, das seinen Teilnehmern Zugang zu internationalen Wissenschaftsnetzen im Internet bietet. ACOnet wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit anderen Standorten in ganz Österreich betrieben.
 
Im Januar 2015 wurde zudem eine ganze spanische IP-Range gesperrt, somit waren aus der Region Madrid und Valencia keine Zugriffe auf die de:WP mehr möglich. Benutzer, die sich also in der Region aufhielten, konnten nicht mehr in der Wikipedia editieren. Dieser Sperrvorgang wurde durch den {{W|Benutzer:MBq|Admin:MBq}} ausgelöst. Der Admin beschreibt sich auf seiner Benutzerseite als Schrebergartendiktator, Amigokumpan und Breiquatscher. Die gesperrte Region ist über eine Karte zu finden.<ref>http://www.utrace.de/?query=77.211.0.0%2F16</ref>
 
Mit der IP-Maske 77.211.0.0/16 wurde ein komplettes Netzwerk in Spanien mit 65.536 IP-Adressen für sehr lange Zeit ausgesperrt. Die Nutzer aus dem Ausland konnten seit dem 4. Januar 2015 nicht mehr in der deutschen Wikipedia zugreifen. Bei dynamischen IP-Adressen sollte die Sperrung auf einen kurzen Zeitraum – ein bis zwei Stunden – beschränkt werden, da IP-Adressen in Europa überwiegend nicht dauerhaft einem bestimmten Nutzer zugeordnet sind. Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren#IP-Adressen]]
 
== Grundlegende Ursachen ==
Linksextremisten genießen Meinungshoheit und feinden bürgerlich-demokratische Nutzer an. Die deutschsprachige Wikipedia gilt als linksextremistisch, was auch verschiedenen Journalisten Auffällt. Die linksextreme Machenschaften reichen von kulturmarxistischer Propaganda bis zur Stalinismus-Verharmlosung und Gebrauch pro-stalinistischer Literatur als Quelle. Jeder Nutzer, der nur annähernd 'rechts' steht (z.B. rechts von den Grünen steht), wird beobachtet und verhältnismäßig schnell gesperrt.
 
Ausländerfeindlichkeit führt teilweise zu einem Verfolgungswahn. Jeder Benutzer aus dem Ausland landet nun auf der VM-Seite. {{W|Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:CampoAlmaguer Quelle}}
 
In der deutschen Wikipedia wird angestrebt, sich langfristig von dem offenen Konzept abzuwenden und die Hürden für die Mitarbeit höher zusetzen (faktisch sind sie es ja auch jetzt schon, allerdings auf eine unprofessionelle und nicht eingestandene Weise, die auch dazu beiträgt, neue Benutzer auf eine falsche Schiene zu setzen: "Ihr habt aber doch gesagt, ich darf alles ändern!") Bleibt also abzuwarten was aus der deutschen freien Enzyklopädie Wikipedia wird.
 
Wenn man diese {{W|Benutzer Diskussion:Buess-leben|Benutzerseite}} anschaut, sieht man den Unsinn, den die Wikipedia betreibt. Der mehrfach angeschriebene Benutzer editiert m Artikel {{W|Büßleben}}, ein Ortsteil der Stadt Erfurt in Thüringen.
 
Ein kleiner Überblick zeigt, wieviele Benutzerinnen schon nach weniger Artikelarbeit aufgaben:
*[https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=Minze+Loot&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects Minze Lot schrieb 69 Artikel] als sie wegen  Artikel zu Israel ausgesperrt wurde.
*[https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=Bette+Bosch&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects Bette Bosch], Aruba schrieb 77 Artikel zu [[Aruba]] als sie abgeklemmt wurde.
*[https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=RiaAcev&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects RiaAvec], aus El Salvador schaffte 90 Artikel, bis sie in die Wüste gesandt wurde. Sie wurde von einem Schweizer gestalk [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RiaAcev/Liste_aus_CH Stalker-Liste CH] und in einem Sammelverfahren wurden ihr dann die Schreibrechte entzogen.
*[https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=Cea+Sol&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects Cea Sol] aus Spanien erstellte 20 Artikel mit ausführlichen Koordinatenliste zu den Kraftwerken auf den Balearen, als sie wegen eines kleinen Solarkraftwerkes für immer gesperrt wurde.
 
Alle Artikel sind noch in der Wikipedia vorhanden. Die weiblichen Benutzer wurden offenbar nur abgeschaltet, damit die Männer-Domaine bei Wikipedia wieder hergestellt war.
 
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Wikipedia]]
[[Kategorie:Wikipedia]]

Aktuelle Version vom 22. September 2025, 22:55 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Entwicklung der aktiven Autoren 2012-2013

Die deutsche Wikipedia leidet an Autorenschwund. Sie hat trotz des Merck-Wikipedia-Skandals, der Linkslastigkeit und vieler Wikipedia-Opfer nach wie vor einen Ruf, der besser ist, als es die Fakten decken. Auch ihre Reputation in der wissenschaftlichen Gemeinschaft stieg zeitweise an. «Ich stelle fest, dass Wikipedias Reputation in der wissenschaftlichen Community stets zunimmt», sagte Antonio Loprieno, Rektor der Universität Basel auf Anfrage der Nordwestschweiz. Doch die "Intelligenz der Masse" ist gefährdet, weil aus der Masse eine inzüchtige und feindselige Oligarchie wurde. Immer weniger Menschen sind daher bereit, sich freiwillig in dieser Atmosphäre des Psychoterrors zu engagieren. Der Wikipedia laufen die Autoren davon, meist sogar die integersten und besten. Oft werden neue Autoren auch aus politischen Gründen ausgeschlossen, wenn sie politische Positionen rechts der Grünen vertreten. Über die Tatsache Autorenschwund berichtet auch seit einiger Zeit die Presse.[1] Die deutschsprachige Wikipedia-Version hat seit ihrer Glanzzeit Anfang 2008 rund ein Drittel der Stammautoren verloren. Im Januar 2008 waren es 9.047 Autoren, im Oktober 2013 nur noch 6.123. Die Entwicklung der aktiven Benutzer mit Bearbeitungen innerhalb der jeweils letzten 30 Tage zeigen folgende Zahlen:

  • 26.11.2012 = 22.113
  • 15.07.2014 = 19.504
  • 06.01.2015 = 18.902
  • 23.11.2016 = 18.679

Der Verlust erreichte 14,5 Prozent Aktive seit Ende 2012. Die Aktive-User-Schrumpfkur setzte sich fort, so dass die de:WP-Community 2020 auf etwa dem halben Stand von 2010 operierte: Die Zahl der Autoren insgesamt sank von 120.000 auf 60.000, wobei als Autor gilt, wer wenigstens eine Bearbeitung im Monat vornimmt.[2]

Die Seilschaften und ihre Folgen

Mittlerweile lassen sich die Schattenseiten des Selbststeuerungsmodells aber immer weniger ignorieren. Das immer komplexere Regelwerk, das sich unter Beteiligung der Community über die Jahre herausgebildet hat, erschwert den Einstieg für potentielle Neulinge und begünstigt die Etablierung von Seilschaften. Neue Autoren werden im Sekundentakt mit Anweisungen bedacht[3] und systematisch vertrieben.

Besonders abschreckend ist, dass viele der selbsternannten Wächter kaum oder keine eigene Artikel schreiben, dafür jedoch beeindruckende Diskussionsprotokolle aufweisen. Besonders seit 2014 ist aufgefallen, dass es eine Gruppe von wachsenden Seilschaften gibt, die gegen neue Autoren direkt nach den ersten Artikel Angriffe starten. Auch etablierte Autoren berichten von Mobbing, seelischer Gewalt und brachialen Methoden, die immer mehr Raum greifen. Es wird inzwischen mehr Zeit und neuer Speicherplatz für Diskussionen und Streitigkeiten verschwendet als Artikel zu verbessern. Auch von Verfolgungen bis in den Alltag hinein werden von altgedienten Autoren berichtet, dazu ein immer weiter um sich weiter greifender, allerdings gekonnt getarnter, linker Antisemitismus.

Die selbsternannten Wächter gehen sogar massiv gegen Benutzer aus dem Ausland vor. Argument: Das ist die deutsche Wikipedia, jeder Eigenname aus dem Ausland wird eingedeutscht. Nicht nur, dass der deutschen Wikipedia die Autoren weglaufen, sondern Autoren mit einigen hundert erstellten Artikel werden durch eine Gruppe von sogenannten Portal-Usern, die sich als selbsternannte Spezialisten ausgeben und Aktionen gegen Autoren starten, vergrault. Wagt sich ein neuer Benutzer in dieses Themenfeld, wird er sofort scharf angegriffen. Gehen den Widersachern die Argumente aus, erfolgt eine Meldung auf der mit am meisten aktiven und von den Wächtern beliebten Vandalismus-Meldeseite. Ein einziger Benutzer aus dem Portal Luftfahrt brachte es alleine auf 66 so genannte "Vandalismus-Meldungen" in einem einzigen Monat.

Die selbsternannten Wächter und Seillschaften sprechen sich zudem via E-Mail oder IRC-Chat ab, wie sie den jeweils ungewollten Autor am effektivsten endgültig abschalten und diskreditieren können. Die zunehmende relative Macht einer sich sozial schließenden Gegnerschaft, ein immer verletzenderer Tonfall auf den Diskussionsseiten sowie eine zunehmend brüske Behandlung gegenüber neu angemeldeten oder altgedienten bürgerlichen Benutzern, sind bezeichnend für problematische Entwicklung in der deutschen Wikipedia. Wenn einige aus den Seilschaften selbst zu feige sind, mit ihrem Benutzernamen zu attackieren, melden sich diese ab und tauchen dann als IPs in der Diskussion auf.

Beispiele

Das Jahr 2014

Wie Autoren vertrieben werden,[4] zeigt ein Blog vom März 2014.

Im September 2014 wurde von einer dieser Seilschaften unter der Federführung eines gewissen MB, der zuvor durch einige Vandalismus-Meldungen abgeblitz war, ein Checkuserverfahren gestartet, das damit endete, dass ein gesamter IP Bereich von Vodafone nun keinen aktiven Schreibzugriff auf die gesamte Wikipedia hat. In diesem Checkuserverfahren wurde sogar neue Autoren abgeschaltet die mit den eigentlichen Sockenpuppen überhaupt nichts zu tun hatten weil sie gerade in das Suchmuster Ausländer raus gefallen sind.[5] Beachtlich ist, dass in dieser Aktion gleich weitere 17 Accounts mit gesperrt wurden. Darunter sind Autoren, die nie in der Sache aktiv waren. Es wurden Klarnamen an den Pranger gestellt und öffentlich genannt. Der Aktivste in dem Verfahren war wieder mal Benutzer MB, er schrieb sogar die meisten Beiträge in diesem Checkuserverfahren.

Die nun einfach ohne Grund gesperrten und ausgeschlossenen Autoren aus dem Ausland schrieben rund 170 für Wikipedia relevante neue Artikel, die jedoch nun im Besitz der Wikipedia bleiben.

So sorgte die deutsche Wikipedia dafür, dass es keine neuen Autoren mehr gibt.[6]

Die Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Wikipedia setzte sich weiter fort. Nachdem im September rund 17 spanische Accounts für immer aus der deutschen Wikipedia ausgeschlossen worden waren, begann am 3. Oktober, dem Nationalfeiertag Deutschlands die Ausländersperraktion gegen Benutzer aus Finnland.

Am 6. November wurde nun ein dänischer Benutzer, der in einem Monat 24 Artikel über Dänemark schrieb und nie in anderen Artikel aktiv war, gesperrt. Grund war der Benutzername, der angeblich einen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person benutzte.[7] Gegen den Benutzer wurde auch ein Checkuserverfahren durchgeführt, ohne dass dazu ein Antrag eines Dritten vorlag und der Benutzer über das Verfahren benachrichtigt wurde. Die Checkuser-Berechtigten werden sonst ausschließlich nur bei Anfragen Dritter aktiv.

Die Methode "Ausländer raus" und "neue Autoren sind unerwünscht" führte somit exzessiv zu Accountsperren. So hatte der Österreicher Kurt Kulac jedoch einfach selbst die IP-Prüfung vorgenommen. Eine Anfrage lag jedoch nicht vor, somit wurden die Datenschutz-Richtlinie der Wikimedia Foundation nicht eingehalten.[8]

Im Oktober 2014 musste ein Benutzer aus dem Zwergstaat San Marino daran glauben. Wieder war MB die treiben Kraft. Er brachte ein Gerücht und Verdacht in Umlauf, obwohl es keine Berührungspunkte zwischen ihm und dem Neuen gab.

Sehr schnell waren die ganzen anderen Hoheitswächter der Wikipedia in Gang gebracht. Unter der Tarnung, dass der neue Benutzer aus San Marino sich einen Mentor zulegen sollte, ließ man den Autor erst mal vom 6. Oktober an, 69 Artikel in 20 Tagen aus seinem Heimatland schreiben, die Wikipedia bis hin nicht kannte. Der Autor wurde gelobt und bekam sogar "Blumen" für seine tolle Arbeit. Was der Neue San-Marineser jedoch nicht mitbekam, es wurde bereits durch seinen Mentor, der den Neuen betreute, hinter seinem Rücken bereits der Schlachtplan "Ausländer raus" gestartet. Der Neue schrieb am Tag rund 3 neue Artikel. Als der Neue sich gegen eine bewusst herbei geführte Änderung in einem seiner Artikel wehrte, ging der Abschuss des Ausländers recht zügig von statten. Der Neue machte auch einen Fehler, dass er ein paar Artikel über Israel schrieb, was direkt zu der Aussage führte er sei eine Benutzer:Messina-Socke. Israel Artikel wurden in der notorisch antisemitischen Wikipedia gelöscht, danach schrieb der Neue nur noch über San Marino.

Am 28. Oktober gab ihn sein eigener Mentor, der ihm ja eigentlich helfen sollte, nach rund 20 Tagen zum Ausschluss frei.[9] Besonders widerwärtig war diese Mentor-Aktion, in dem er noch am selben Tag die Artikel in der Liste, in der der Neue sein Artikelarbeit eintragen musste,[10] mit einem grünen Haken als markiert und als gesichtet freigegeben hatte.

Die Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Wikipedia wurde erneut am 29. November 2014 klar dargestellt. Der Fall Tuğçe Albayrak, eine Lehramtsstudentin türkischer Abstammung wurde zum Löschen vorgeschlagen, mit der Begründung: Zitat-Auszug: Davon gäbe es hunderttausende Fälle, nicht relevantes „Verbrechen“. Sollen jetzt alle „Unfälle mit Todesfolge“ in eine Enzyklopädie? Link zum Löschantrag zu Tuğçe Albayrak. Wikipedia beschreibt es in diesem Falle der jungen Türkin als Unfall und im Gegenzug wird der deutsche Dominik Brunner-Fall, war ein deutscher Manager, der von zwei Jugendlichen am Münchener S-Bahnhof Solln aus Rache ermordet wurde, nachdem er zuvor vier Schüler vor diesen Jugendlichen geschützt hatte ganz klar behalten.

Zum Jahresende 2014, belegt die deutsche Wikipedia erneut die Ausländerfeindlichkeit. Eine Benutzerin, vermutlich von der Insel Aruba wurde nach rund 70 Artikeln am ersten Weihnachtstag zum Ausscheiden gebracht.Quelle.

Das Jahr 2015

Seit Dezember 2014 macht sich eine neue Ansicht in der deutschen Wikipedia breit. Die neue Parole lautet: Niemand hat das Recht, dumm zu sein. Untermauert wird die Parole durch: Du glaubst, dass es Leute gibt, die dumm bleiben dürften? Du selbst? Irgend jemand Anderes?

Lege dich nicht mit mir an. Ich jage Dummheit. Ohne jedes Erbarmen. Quelle deutsche Wikipedia

Die ablehnende, ausgrenzende oder feindliche Haltung gegenüber Personen, die als andersartig gesehen werden ist in der Wikipedia deutlich zu erkennen. Die Ausländerfeindlichkeit wird jedoch durch ein kleine Minderheit in der Praxis dominiert und durch die Administration per reiner Verdachtsanzeige einiger Benutzer durchgeführt. Der Begriff der Fremdenfeindlichkeit überlappt mit dem des Rassismus und lässt sich oft nur ungenau von diesem unterscheiden.

Ein Missbrauchsfilter 194 der deutschen Wikipedia wurde Anfang Januar 2015 installiert, um Ausländer aus der deutschen Wikipedia fernzuhalten. Es wurden dabei gleich zwei IP-Bereiche 178.139.0.0/16 und 77.211.0.0/16 dauerhaft gesperrt. Somit waren mehr als 120.000 Benutzer im Bereich von Vodafon-Spanien abgeschaltet worden. Schaut man sich den Bereich auf der Karte an, betraf es die ganzen Balearen Inseln (Mallorca, Menorca und Ibiza) und Teile von Valencia und Madrid. Hauptbetreiber der Aktion war Benutzer HeicoH.[11]

Das Austrian School Network (ACOnet) - Burgenland (Österreich) wurde im Januar 2015 für ein ganzes Jahr gesperrt. ACOnet ist das Österreichische Wissenschaftsnetz für gemeinnützige Einrichtungen der Forschung, Bildung und Kultur, das seinen Teilnehmern Zugang zu internationalen Wissenschaftsnetzen im Internet bietet. ACOnet wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit anderen Standorten in ganz Österreich betrieben.

Im Januar 2015 wurde zudem eine ganze spanische IP-Range gesperrt, somit waren aus der Region Madrid und Valencia keine Zugriffe auf die de:WP mehr möglich. Benutzer, die sich also in der Region aufhielten, konnten nicht mehr in der Wikipedia editieren. Dieser Sperrvorgang wurde durch den Admin:MBq ausgelöst. Der Admin beschreibt sich auf seiner Benutzerseite als Schrebergartendiktator, Amigokumpan und Breiquatscher. Die gesperrte Region ist über eine Karte zu finden.[12]

Mit der IP-Maske 77.211.0.0/16 wurde ein komplettes Netzwerk in Spanien mit 65.536 IP-Adressen für sehr lange Zeit ausgesperrt. Die Nutzer aus dem Ausland konnten seit dem 4. Januar 2015 nicht mehr in der deutschen Wikipedia zugreifen. Bei dynamischen IP-Adressen sollte die Sperrung auf einen kurzen Zeitraum – ein bis zwei Stunden – beschränkt werden, da IP-Adressen in Europa überwiegend nicht dauerhaft einem bestimmten Nutzer zugeordnet sind. Quelle: [1]]

Grundlegende Ursachen

Linksextremisten genießen Meinungshoheit und feinden bürgerlich-demokratische Nutzer an. Die deutschsprachige Wikipedia gilt als linksextremistisch, was auch verschiedenen Journalisten Auffällt. Die linksextreme Machenschaften reichen von kulturmarxistischer Propaganda bis zur Stalinismus-Verharmlosung und Gebrauch pro-stalinistischer Literatur als Quelle. Jeder Nutzer, der nur annähernd 'rechts' steht (z.B. rechts von den Grünen steht), wird beobachtet und verhältnismäßig schnell gesperrt.

Ausländerfeindlichkeit führt teilweise zu einem Verfolgungswahn. Jeder Benutzer aus dem Ausland landet nun auf der VM-Seite. Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:CampoAlmaguer Quelle

In der deutschen Wikipedia wird angestrebt, sich langfristig von dem offenen Konzept abzuwenden und die Hürden für die Mitarbeit höher zusetzen (faktisch sind sie es ja auch jetzt schon, allerdings auf eine unprofessionelle und nicht eingestandene Weise, die auch dazu beiträgt, neue Benutzer auf eine falsche Schiene zu setzen: "Ihr habt aber doch gesagt, ich darf alles ändern!") Bleibt also abzuwarten was aus der deutschen freien Enzyklopädie Wikipedia wird.

Wenn man diese Benutzerseite anschaut, sieht man den Unsinn, den die Wikipedia betreibt. Der mehrfach angeschriebene Benutzer editiert m Artikel Büßleben, ein Ortsteil der Stadt Erfurt in Thüringen.

Ein kleiner Überblick zeigt, wieviele Benutzerinnen schon nach weniger Artikelarbeit aufgaben:

  • Minze Lot schrieb 69 Artikel als sie wegen Artikel zu Israel ausgesperrt wurde.
  • Bette Bosch, Aruba schrieb 77 Artikel zu Aruba als sie abgeklemmt wurde.
  • RiaAvec, aus El Salvador schaffte 90 Artikel, bis sie in die Wüste gesandt wurde. Sie wurde von einem Schweizer gestalk Stalker-Liste CH und in einem Sammelverfahren wurden ihr dann die Schreibrechte entzogen.
  • Cea Sol aus Spanien erstellte 20 Artikel mit ausführlichen Koordinatenliste zu den Kraftwerken auf den Balearen, als sie wegen eines kleinen Solarkraftwerkes für immer gesperrt wurde.

Alle Artikel sind noch in der Wikipedia vorhanden. Die weiblichen Benutzer wurden offenbar nur abgeschaltet, damit die Männer-Domaine bei Wikipedia wieder hergestellt war.

Einzelnachweise und Anmerkungen