PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Internet Movie Database: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parisi (Diskussion | Beiträge)
aktualisiert
Robolution (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Imdb-Logo.png|thumb|Logo der IMDb]]
[[Datei:Imdb-Logo.png|thumb|Logo der IMDb]]


Die '''Internet Movie Database''' ('''IMDb''') ist eine [[Datenbank]], die Filme, [[Fernsehserie]]n, Videoproduktionen, [[Videospiel]]e sowie alle Personen, die dabei mitgewirkt haben, erfaßt. Die Webseite wird von [[Amazon.com]] betrieben. Die IMDb sammelt auch die [[Trickfilm]]e aller Zeiten und Völker und strebt auch hier Vollständigkeit an.  
Die '''Internet Movie Database''' (kurz '''IMDb''') ist eine [[Datenbank]], die [[Film]]e, [[Fernsehserie]]n, [[Video]]produktionen, [[Videospiel]]e sowie alle Personen, die dabei mitgewirkt haben, erfasst. Die Webseite wird von [[Amazon]] betrieben. Die IMDb sammelt auch die [[Trickfilm]]e aller Zeiten und Völker und strebt hier Vollständigkeit an.


Während die Spielfilme aus den USA, Europa und [[Indien]] schon weitgehend eingearbeitet werden konnten, gibt es noch große Lücken z. B. bei Fernsehserien oder den Produktionen weniger für ihr Filmschaffen bekannter Länder. 2009 waren schon eine Million Spielfilme sowie 3 Millionen Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren etc. erfaßt.  2010 waren es noch mehr und 2011 noch mehr.
Während die Spielfilme aus den [[USA]], [[Europa]] und [[Indien]] schon weitgehend eingearbeitet werden konnten, gibt es noch große Lücken z. B. bei Fernsehserien oder den Produktionen weniger für ihr Filmschaffen bekannter Länder. 2009 waren eine Million Spielfilme sowie 3 Millionen [[Schauspieler]], [[Regisseur]]e, [[Drehbuch]]autoren usw. erfasst.


Der Zugang zur Grundversion ist kostenlos, es gibt auch eine Bezahlversion mit weiteren Informationen. Registrierte Benutzer können Informationen nachtragen oder Fehler eintragen. Die erste englische Version ging 1990 online, mittlerweile gibt es viele viele weitere Sprachversionen.
Seit den späten 2000er Jahren gibt es strenge Relevanzkriterien und eine grundsätzliche Überprüfung sämtlicher Einträge und Korrekturen durch sogenannte "Editors", IMDb-Mitarbeitern aus der Filmindustrie, was zu längeren Wartezeiten führt und den Einfluss von Jedermann auf die IMDb stark eingeschränkt hat. Im Zuge dieser Restrukturierung wurde 2012 auch die Kommentarfunktion auf IMDb komplett abgeschafft und sämtliche Kommentare gelöscht.
 
Der Zugang zur Grundversion ist kostenlos, es gibt auch eine Bezahlversion mit weiteren Informationen. Registrierte Benutzer können Informationen nachtragen oder Fehler berichtigen. Die erste englische Version ging 1990 online, mittlerweile gibt es viele weitere Sprachversionen. Die Verwendung hier in der Pluspedia ist ähnlich wie in der [[Wikipedia]], doch sind einige Unterschiede dabei zu beachten.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.imdb.com IMDb.com]
* [http://www.imdb.com IMDb.com]
* [http://www.imdbpro.com IMDbPro.com]
* [http://www.imdbpro.com IMDbPro.com]
Zeile 15: Zeile 16:
* [http://www.imdb.com/help/show_leaf?history Geschichte der IMDb] (englisch)
* [http://www.imdb.com/help/show_leaf?history Geschichte der IMDb] (englisch)
* [http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,721986,00.html 20 Jahre Internet Movie Database – Im Clubhaus der Kinojunkies] in: [[Spiegel Online]] vom 9. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,721986,00.html 20 Jahre Internet Movie Database – Im Clubhaus der Kinojunkies] in: [[Spiegel Online]] vom 9. Oktober 2010


[[Kategorie:Film-Website]]
[[Kategorie:Film-Website]]
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Amazon.com]]
[[Kategorie:Amazon.com]]


{{PPA-Eisen}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2022, 16:05 Uhr

Logo der IMDb

Die Internet Movie Database (kurz IMDb) ist eine Datenbank, die Filme, Fernsehserien, Videoproduktionen, Videospiele sowie alle Personen, die dabei mitgewirkt haben, erfasst. Die Webseite wird von Amazon betrieben. Die IMDb sammelt auch die Trickfilme aller Zeiten und Völker und strebt hier Vollständigkeit an.

Während die Spielfilme aus den USA, Europa und Indien schon weitgehend eingearbeitet werden konnten, gibt es noch große Lücken z. B. bei Fernsehserien oder den Produktionen weniger für ihr Filmschaffen bekannter Länder. 2009 waren eine Million Spielfilme sowie 3 Millionen Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren usw. erfasst.

Seit den späten 2000er Jahren gibt es strenge Relevanzkriterien und eine grundsätzliche Überprüfung sämtlicher Einträge und Korrekturen durch sogenannte "Editors", IMDb-Mitarbeitern aus der Filmindustrie, was zu längeren Wartezeiten führt und den Einfluss von Jedermann auf die IMDb stark eingeschränkt hat. Im Zuge dieser Restrukturierung wurde 2012 auch die Kommentarfunktion auf IMDb komplett abgeschafft und sämtliche Kommentare gelöscht.

Der Zugang zur Grundversion ist kostenlos, es gibt auch eine Bezahlversion mit weiteren Informationen. Registrierte Benutzer können Informationen nachtragen oder Fehler berichtigen. Die erste englische Version ging 1990 online, mittlerweile gibt es viele weitere Sprachversionen. Die Verwendung hier in der Pluspedia ist ähnlich wie in der Wikipedia, doch sind einige Unterschiede dabei zu beachten.

Weblinks

Andere Lexika