PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mark Rothko: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) K Tippsfehler |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Mark Rothko 2 deWP.jpg| thumb|]] | [[Datei:Mark Rothko 2 deWP.jpg| thumb|]] | ||
'''Mark Rotko''' (* [[25. September]] [[1903]] in [[Daugavpils]]; † [[25. Februar]] [[1970]] in [[New York City]]) war ein [[Lettland|lettisch]]-[[USA|amerikanischer]] Maler. Sein Werk «White Center (Yellow, Pink, and Lavender on Rose)» aus dem Jahr 1950 wurde im Mai 2007 bei einer Auktion des New Yorker Auktionshauses [[Sotheby’s]] für 65 Millionen US-Dollar versteigert. | |||
== | |||
== Siehe auch == | |||
[[Liste der am teuersten verkauften Gemälde der Welt]] | [[Liste der am teuersten verkauften Gemälde der Welt]] | ||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat}} | |||
{{Wikiquote|Mark Rothko}} | |||
* {{Kunstaspekte|1334}} | |||
* [http://www.nga.gov/feature/rothko/intro1.html] Rothko in der [[National Gallery of Art]], Washington | |||
* [http://www.museum-frieder-burda.de/Gemaelde.303.0.html] Rothko in der [[Sammlung Frieder Burda]] | |||
* [http://previousexhibitions.fondationbeyeler.ch/d/html_11sonderaus/09rothko/01_start.htm] Sonderausstellung 2001 in der [[Fondation Beyeler]] | |||
* [http://artchive.com/artchive/R/rothko.html] Rothko-Bilder bei Artchive.com | |||
* [http://www.cosmopolis.ch/cosmo26/mark_rothko.htm] Mark Rothko-Biografie und Ausstellungskritik in ''cosmopolis.ch'' vom 18. Juni 2001 | |||
* [http://www.welt.de/muenchen/article1625458/Mark_Rothko__ein_Superstar_in_Muenchen.html] Bericht von der Münchner Ausstellung in [[Die Welt]], 2. Februar 2008 | |||
* [http://www.guardian.co.uk/artanddesign/2009/dec/12/mark-rothko-red-william-boyd] [[William Boyd (Schriftsteller)|William Boyd]] über Mark Rothko in [[The Guardian]], 12. Dezember 2009 (englisch) | |||
* {{documenta Archiv|000001296| Mark Rothko}} | |||
{{Normdaten|PND=118791311|LCCN=n/50/47882|VIAF=68937721}} | |||
{{DEFAULTSORT:Rothko, Mark}} | |||
[[Kategorie:Maler des Abstrakten Expressionismus]] | |||
[[Kategorie:Künstler (documenta)]] | |||
[[Kategorie:Informel]] | |||
[[Kategorie:Hochschullehrer (Brooklyn College)]] | |||
[[Kategorie:US-amerikanischer Maler]] | |||
[[Kategorie:Person (Daugavpils)]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1903]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1970]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
{{Vorlage:PPA-Eisen| | |||
<!--{{Personendaten | |||
|NAME=Rothko, Mark | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Rothkowitz, Marcus | |||
|KURZBESCHREIBUNG=russisch-amerikanischer Maler | |||
|GEBURTSDATUM=25. September 1903 | |||
|GEBURTSORT=[[Daugavpils]], Lettland | |||
|STERBEDATUM=25. Februar 1970 | |||
|STERBEORT=[[New York City]] | |||
}}--> | |||
{{Vorlage:PPA-Eisen|Mark Rothko}} |
Aktuelle Version vom 4. November 2017, 20:23 Uhr
Mark Rotko (* 25. September 1903 in Daugavpils; † 25. Februar 1970 in New York City) war ein lettisch-amerikanischer Maler. Sein Werk «White Center (Yellow, Pink, and Lavender on Rose)» aus dem Jahr 1950 wurde im Mai 2007 bei einer Auktion des New Yorker Auktionshauses Sotheby’s für 65 Millionen US-Dollar versteigert.
Siehe auch
Liste der am teuersten verkauften Gemälde der Welt
Weblinks
- Mark Rothko auf kunstaspekte.de
- [1] Rothko in der National Gallery of Art, Washington
- [2] Rothko in der Sammlung Frieder Burda
- [3] Sonderausstellung 2001 in der Fondation Beyeler
- [4] Rothko-Bilder bei Artchive.com
- [5] Mark Rothko-Biografie und Ausstellungskritik in cosmopolis.ch vom 18. Juni 2001
- [6] Bericht von der Münchner Ausstellung in Die Welt, 2. Februar 2008
- [7] William Boyd über Mark Rothko in The Guardian, 12. Dezember 2009 (englisch)
- Materialien von und über Mark Rothko im documenta-Archiv
Andere Lexika