Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Frankhard61: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tjarkus (Diskussion | Beiträge)
Manfred Dott (Diskussion | Beiträge)
 
(193 dazwischenliegende Versionen von 45 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Benutzer Diskussion:Frankhard61/Archiv1|Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv1]]
[[Benutzer Diskussion:Frankhard61/Archiv1|Ältere Diskussionen 30.12.2009-29.09.2010 findet Ihr im Archiv1]]<br />
[[Benutzer Diskussion:Frankhard61/Archiv2|Ältere Diskussionen 21.11.2010-18.07.2011 findet Ihr im Archiv2]]<br />
[[Benutzer Diskussion:Frankhard61/Archiv3|Ältere Diskussionen bis zum 01.10.2012 findet Ihr im Archiv3]]<br />
[[Benutzer Diskussion:Frankhard61/Archiv4|Ältere Diskussionen bis zum 10.12.2012 findet Ihr im Archiv 4]]


Neue Beiträge bitte unterhalb dieser Linie
Neue Beiträge bitte unterhalb dieser Linie


----
----
Danke für die Ensperrung, Frank. Hat nur leider nichts genutzt, da Herr Kühntopf dich overrult hat und mich gleich wieder erneut gesperrt hat. Ich bin kompromißbereit, und auch bereit den umstrittenen Artikel vorerst mal in meinen Benutzernamensraum zu verschieben. Nur wie soll ich was verschieben was gelöscht ist, und wenn ich außerdem gesperrt bin? Von mir aus entferne ich auch das Logo zu den Wikipedia-Deppen auf meiner Benutzerseite. Ist allerdings eigenartig: Ein humoriger Button ist nicht genehm, aber Hammer und Sichel (die Symbole von Diktatur und Stalins Massenmord) prangen unbeanstandet auf einigen Benutzerseiten in der Wikipedia. Ich bitte dich also, mich nun erneut zu entsperren. Oder ist Michael K. ein Ober-Admin, gegenüber dem du weisungsgebunden bist? PS: Auf seiner Diskussionsseite bezeichnet mich Michael K. übrigens als Rechtsextremisten und Spinner. Ist das eigentlich im Sinne der Artikelarbeit in der Pluspedia? Gruß Pfitzners Hansi (--[[Spezial:Beiträge/94.217.183.87|94.217.183.87]] 17:03, 21. Nov. 2010 (CET))


== Pfitzners Hansi ==
Bitte keine neuen Diskussionsbeiträge, ich lese sie eh nicht...


:Hallo, konnte gestern leider nicht länger online sein. Nein, wir Admins haben alle die gleichen Rechte von Anthoney eingeräumt bekommen. Anthoney ist der einzige, der uns overrulen kann. Er hat jedoch heute morgen die Vorgänge von gestern wieder in Ordnung gebracht. Es ist kein fairer und partnerschaftlicher Stil, den MK da an den Tag legt. Damit meine ich die mangelnde Bereitschaft zur Diskussion (es genügt nicht, immer nur die gleichen stereotypen Sperr- und Löschbegründungen gebetsmühlenartig herzubeten, ohne auf Nachfrage Sachargumente bieten zu können). So etwas nenne ich Willkür und das ist mein Stil z.B. nicht.
== Editwar auf Chiemgau Einschlag Pro ==


:Ich kann übrigens damit leben, wenn mir ein Artikel nicht gefällt, dann verlasse ich mich auch schon mal auf das gesunde Urteilsvermögen meiner Admin- Kollegen und äußere ggf., was mir nicht gefällt und warum nicht. Die Löschung Deines Artikels und Deine Sperre waren in keiner Weise sachlich begründet; welche Beweggründe MK für sein Vorgehen hat, kann ich nicht einschätzen, durch Dein Verhalten kann er sich jedoch nicht rechtfertigen. Bitte tu trotzdem alles in Deinen Kräften stehende, um die Sache nicht eskalieren zu lassen, wenn Du Hilfe bei einer eher sachorientierten Editierung Deines Artikels benötigst, bin ich entsprechend meinem engen Zeitrahmen, der mir (leider) für +P zur Verfügung steht, gerne bereit, Dir zu helfen.
Hallo Frankhard, kannst Du Dir bitte den Verlauf der Änderungen von [[Benutzer:Huberrob]] auf [[Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel)]] anschauen, er versucht darin ohne meine Zustimmung Änderungen durchzusetzen. Ich möchte hiermit einen EDITWAR meldent. Der Benutzer wurde bereits kurzzeitig ausgesperrt. Danke --[[Benutzer:Karl01|Karl01]] ([[Benutzer Diskussion:Karl01|Diskussion]]) 13:36, 11. Dez. 2012 (CET)
Gruß--[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 14:01, 22. Nov. 2010 (CET)
: [[Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel)]] ist ein Meinungsartikel und sollte als solcher gekennzeichnet sein. --[[Benutzer:Furchenstein|Furchenstein]] ([[Benutzer Diskussion:Furchenstein|Diskussion]]) 15:11, 11. Dez. 2012 (CET)
::[[Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel)]] ist ein [[Hilfe:Ast-Artikel|Ast-Artikel]] und kein Meinungsartikel. In Ast-Artikeln gilt aber ähnlich wie in Meinungsartikeln, daß sich die jeweiligen Diskussioinsgegner Änderungen am gegnerischen Artikel enthalten sollen. Also laß die Finger vom Pro-Artikel. --<span style="font-variant:small-caps; font-size:1.2em">[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]]</span>  <span style="background-color:yellow">[[Benutzer_Diskussion:Frankhard61|Diskussion]]</span> 15:18, 11. Dez. 2012 (CET)


::Danke für dein Engaement und deine weisen Worte, Frankhard61. Dass der umstrittene Artikel  nicht zu 100% objektiv und ausgewogen ist, gebe ich ja selber freimütig zu. Auch hat der Artikel manchmal einen leicht humoristischen/polemischen Unterton. Aber Artikel in dem Stil gibt es ja einige in Pluspedia. Ein mündiger Leser wird ja auch nicht alles was der Artikel schreibt gleich 1:1 unkritisch übernehmen. Jeder Leser kann sich da das rausholen was er für treffend und richtig beschrieben hält. Die Tatsache, dass der Artikel gleich etliche IP`s und Neu-Accounts (wohl großteils aus der WP) und Michael Kühntopf bewogen hat ihn so schnell als möglich zu löschen, zeigt aber doch klar, dass sich einige aus der WP hier wohl zu treffend beschrieben wiederfinden, und unangenehm berüht sind. Der massive Gegenwind in Bezug auf den Artikel inkl. persönliche Beleidigungen gegen den Hauptautor Pfitzners Hansi (z.B. auf der Diskussionsseite von Michael Kühntopf mit Beschimpfungen wie "Rechtsextremist", "Spinner" oder "Kellernazi") zeigt, dass der Artikel Dinge beschreibt an denen mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dran ist. Würde nur Unsinn und herbeiphantasiertes Zeug im Artikel stehen, würden sich nicht gleich etliche Accounts und IP`s so stark gegen den Artikel und für eine Löschung engagieren. Oder mal kurz auf den Punkt gebracht: "Getroffene Hunde bellen." Gruß --[[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:16, 22. Nov. 2010 (CET)
:::Hansi, du solltest die Ruhe bewahren. Michael sperrt des öfteren unberechtigt und ist auch nicht bereit, seine Entscheidungen zu begründen. [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3A15000+Hundenamen] Zum Glück werden dessen unberechtigte Sperren in der Regel von Anthoney und auch anderen Admins wieder aufgehoben. Das ist ärgerlich, aber damit muss man umgehen, wenn man hier mitarbeitet. Nobody´s perfect. Schönen Gruss, auch an den besonnenen Frank. --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 15:33, 22. Nov. 2010 (CET)


Also: Ich kann nicht erkennen, welche Person von Michael als "Rechtsradikaler" bezeichnet hat. Er hat, wenn ich richtig lese, keinen Namen genannt. Nach-wie-vor bin ich der Meinung, daß der Artikel "Nationalsozialismus-Experte bei der Wikipedia‎" viel zu sehr aufbebauscht wird. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:50, 22. Nov. 2010 (CET)
==Meinungsartikel==


== Plesk Grafik ==
Nachdem Alfred dir zugestimmt hatte, [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:AlfredMont] , legte ich einen Meinungsartikel an [[Montfort-l’Amaury (Adelsgeschlecht) (Meinungsartikel Alfred de Mont)]] und neutralisierte den Artikel wie von dir vorgeschlagen. Nun gibts einen Editwar im von allen außer Alfred bearbeitbaren artikel und Alfred will seinen Artikel wohl nicht mehr. Könntest du dich bitte mal drum kümmern. Beachte auch: [http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Montfort-l%E2%80%99Amaury_%28Adelsgeschlecht%29#Aufspaltung_in_zwei_unterschiedliche_Lemmata] Danke --[[Benutzer:Weg alles Irdischen|Weg alles Irdischen]] ([[Benutzer Diskussion:Weg alles Irdischen|Diskussion]]) 18:53, 18. Dez. 2012 (CET)


Hallo Frank, Vielen Dank für das Hochladen der [[:Datei:Plesk PlusPedia.jpg]] Grafik. Das stellt unser Wachstum optisch gut dar. Zwei kleine Bitten hätte ich in diesem Kontext: Es fehlt glaube ich eine Legende, was welcher Balken bedeutet. Das zweitere ist: Da die beiden Säulen so weit außereinander liegen, wäre es glaube ich sinnvoller zwei Grafiken anzulegen. Die kleinen Säulen (Die wohl die wichtigeren sind) sieht man nicht in ihrer verdieten Pracht.  Aber die Idee ist super! Herzlichen Gruß. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 15:07, 21. Dez. 2010 (CET)
== Leidiges Thema "Montfort l'Amaury " ==


==[[:Datei:Kiefer Tafel.jpg]] ==
Jetzt ist mein Artikel komplett umgeschrieben worden und eine neue Seite wurde eingerichtet [http://de.pluspedia.org/wiki/Montfort-l’Amaury_(Adelsgeschlecht)_(Meinungsartikel_Alfred_de_Mont)] Montfort-l’Amaury_(Adelsgeschlecht)_(Meinungsartikel Alfred de Mont) Es ist kein Meinungsartikel sonder ein "Tatsachenartikel" ich diskutiere  und widerlege doch nicht wochenlang diese Mobber um dann einen " halben Meinungsartikel " der keiner ist, bei PlusPedia stehen zu haben.
Hi, hast Du das nachgeprüft, ob der Maler einen Namen hat und schon 70 Jahre tot ist? Gruss  [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 18:07, 29. Dez. 2010 (CET)
Es ist sowieso ein Hohn das ich mich hier oder wo anders für meinen Namen und meine Rechte rechtfertigen muß , das überprüfen ist schon von den deutschen Behörden übernommen worden, oder muß sich jeder hier komplett mit Papiere verifizieren ?
Ich bitte den Artikel wieder herzustellen, das Deutsche und Internationale EU Recht ist auf meiner Seite , die ständigen Kritiker haben sich auch anderweitig im Inetz strafbar gemacht "Volksverhetzung" und treiben hier ihr Spiel weiter.Gruß--[[Benutzer:AlfredMont|AlfreddeMont]] ([[Benutzer Diskussion:AlfredMont|Diskussion]]) 20:00, 18. Dez. 2012 (CET)


:Ja, habe ich. Prof. O. Schmeil ist zwar "erst" 67 Jahre tot, ist aber kaum der Autor der Tafeln. Im Buch steht dazu nur der Vermerk: "Mit sieben farbigen vier schwarzen Tafeln und zahlreichen Textbildern nach Originalzeichnungen." Entscheidend ist hier m.M. nach auch das Erscheinungsjahr der Ausgabe: 1927. Und das ist 83 Jahre her.
== Weihnachten ==
Gruß --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 18:15, 29. Dez. 2010 (CET)
::Komisch, die "Orignalzeichnungen" werden extra erwähnt, aber der Maler nicht. Aber wenn er nicht genannt wird, ist's OK. Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 18:29, 29. Dez. 2010 (CET)


::Hierbei handelt es sich um sogenannte Mediendatei, Medientafel ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers. Urheber müsste in dem Buch von 1927 vermerkt sein. MfG --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 19:22, 29. Dez. 2010 (CET)
Hallo Frankhard, dir und deiner Familie wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 10:07, 24. Dez. 2012 (CET)


== Glocke ==
== Schreibrechte auf dem Artikel - Chiemgau-Einschlag (Gegenartikel)  ==


Hallo Frank, hab mal eine kurze Einleitung eingefügt, damit der Leser etwas Info zum Hintergrund des Gedichtes hat. Hoffe du bist einverstanden, vielleicht hast du auch noch Ergänzungen dazu. Gruss --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 09:50, 4. Jan. 2011 (CET)
Hallo Frankhard61, wie ich sehe, bist du derzeit nicht aktiv und hast deshalb meine Fragen an die Admins nicht lesen können. Siehe [http://de.pluspedia.org/wiki/PlusPedia:Administratoren/Anfragen/Archiv_2011_05_/_2012_01_/_2013_01#Sehe_ich_es_richtig.2C_dass... hier] und [http://de.pluspedia.org/wiki/PlusPedia:Administratoren/Anfragen/Archiv_2011_05_/_2012_01_/_2013_01#Frage_nach_den_Schreibrechten_auf_-_Chiemgau-Einschlag_.28Gegenartikel.29 hier]<br />
Du hast dich in das Thema eingelesen und bist der verantwortliche PP-Admin, deshalb auf diesem Weg die Frage nach den Schreibrechten auf dem Artikel - [[Chiemgau-Einschlag (Gegenartikel)]].<br />
Im ersten Moment geht es nur darum unter  -Siehe auch-  folgende Zeile zu ergänzen..
* [[Kritische Stimmen zum sogenannten Chiemgau-Impakt (Meinungsartikel von Furchenstein)]]
Grüße vom verschneiten Chiemgau - --[[Benutzer:Furchenstein|Furchenstein]] ([[Benutzer Diskussion:Furchenstein|Diskussion]]) 20:37, 28. Mär. 2013 (CET)
_
== Chiemgau Impact Research Team - einrichten Ast Artikel ==
Hallo [[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]], kannst Dir bitte den Artikel [[Chiemgau Impact Research Team]]  anschauen, dieser wird in Manier [[Chiemgau Einschlag]] negativ beeinflusst. Diskussion ist aussichtslos. Ich wollte Ihn als Ersteller in einen Meinungsartikel umsetzen, dies wurde dann in eine Selbstwahrnehmung geändert. Wenn keine Rücksetzung möglich ist, könnte zumindest ein Ast Artikel eingerichtet werden. So das beide Sichtweisen dargestellt werden können. Danke--[[Benutzer:Karl01|Karl01]] ([[Benutzer Diskussion:Karl01|Diskussion]]) 23:22, 27. Mai 2013 (CEST)


:Vielen Dank Update, habe mich sehr gefreut! Gruß und alles Gute zum Neuen Jahr noch! --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 09:52, 4. Jan. 2011 (CET)
== Nicandra ==
:: Danke Dir und deiner Familie auch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr..--<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 09:53, 4. Jan. 2011 (CET)


== Saxifraga ==
hallo Frank, schönes Arbeit bei [[Nicandra]], mir gefállt Solanazeen, besonders [[Schizanthus]]
Hi, ich glaube nicht, dass das korrekt ist, so wie Du das machst, weil Du ja den Link zur Quelle unterschlägst. In diesem Beispiel wäre die Quelle: http://www.freenatureimages.eu/gallery2/main.php?g2_itemId=167808 Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 13:29, 9. Jan. 2011 (CET)
--[[Benutzer:Penarc|Penarc]] ([[Benutzer Diskussion:Penarc|Diskussion]]) 22:11, 21. Mär. 2014 (CET)


::Meine heutige Entsperrung von Albert Möhre heißt nicht, daß ich mit seiner Meinung und seinem Verhalten übereinstimmen muß. Es bedeutet lediglich, daß ich der fundierten Auffassung bin, daß die bisher getätigten Äußerungen von Albert Möhre ein solches Vorgehen nicht rechtfertigen. Was mich an Albert Möhres Aussagen stört, ist der nicht (ausreichend) belegte -m.M. nach zu pauschale- Vorwurf angeblicher "massiver Urheberrechtsverletzungen". Das sollte aber auf Diskussionsebene geklärt werden, zumal ich den Eindruck gewonnen habe, daß es sich bei beiden Autoren um zivilisierte Menschen handelt, die zu sachlichem Umgang miteinander befähigt sein sollten. Vielleicht kann man die aufgeheizte Stimmung also wieder etwas zurück fahren und den Meinungsartikel um unfundierte Vorwürfe bereinigt, bestehen lassen. Es gibt auch keinen Exklusivanspruch eines wiki-Autors auf die alleinige Bearbeitung eines Artikels und hat bei der PlusPedia nichts verloren. Ich denke, das man sich auf dieser Basis evtl. etwas annähern könnte, oder?
== Mit Interesse gelesen... ==
Gruß --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 16:49, 30. Jan. 2011 (CET)


== Quellen fehlen ==
Hallo Frankhard61, ... das heutige edit auf deiner Benutzerseite, eine interessante Bewertung. Grüße vom Chiemsee --[[Benutzer:Furchenstein|Furchenstein]] ([[Benutzer Diskussion:Furchenstein|Diskussion]]) 22:01, 21. Jul. 2014 (CEST)
Hi, ich sehe reichlich Bilder in http://www.pluspedia.de/index.php/Otto_Hersing und anderswo. Da fehlen die Quellen, Datum und Fotograf. Da sie wohl aus einem Buch stammen, dürften die Autoren leicht zu ermitteln sein.
*PS: Drüben gibts derzeit reichlich Ärger um derlei Schlampereien. (Ein Bild hast Du übrigens selbst auf 1916 datiert. So geht's nicht). Die 100-Jahre-Regel, die sich wp.de übrigens selbst gegeben hat, gilt nur mit einen wichtigen Zusatz. Der lautet: Es ist nach bestem Wissen und nach aufwändiger Recherche kein Verfasser zu ermitteln. Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 16:12, 30. Jan. 2011 (CET)


== Einwände ==


Hallo Frank


==Admins sperren sich gegenseitig==
erst mal freue ich mich dich nach so langer Zeit wieder zu sehen.


:Lieber Pfitzners Hansi, erstens hab ich mit dem Quatsch (der nach PP-Regeln verboten ist ) nicht angefangen, aber ich kann mit ihm schlecht aufhören, weil sonst der andere Admin seine Meinung / Meinungsartikel unwidersprochen "durchdrückt". Und da bin ich strikt dagegen, wenn auch in der Minderzahl. Ich meine , daß andere auch Recht haben (können) und richte mich so auch ein. Wieder andere meinen, die Weisheit für sich gepachtet zu haben, und verhalten sich entsprechend besitzergreifend. Es ist nicht so einfach, im Augenblick scheinen Intellekt und Einfühlungsvermögen ausgeschaltet zu sein- leider! Gruß --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 18:11, 31. Jan. 2011 (CET)
: Leider hat Ante nicht auf mich gehört, als ich vor zwei oder drei Jahren schrieb,  
: den Betrieb eines solchen wikis könne keiner alleine stemmen.  
: Sowohl finanziell (das geht im Augenblick wohl noch), aber schon gar nicht personell.
: Jetzt prangt bei jedem Aufruf der Pluspedia ein dünnschißfarbenes Bapperl auf dem Bildschirm mit einem
: Bettelbrief à la wikipedia...


==Thomas7==
Wir sind sehr wohl in der Lage finanziell die PP zu stemmen. Wir haben den Verein mittlerweile gegründet. Und als Verein steht es un zu auch Spenden zu erbetteln. Ich halte das nicht für anrüchig.


Hallo Frankhard; ich beantrage bei dir die infinite Sperrung des Accounts [[Benutzer:Thomas7]]. Von diesem Benutzer kommen nur Pöbeleien und persönliche Beleidigungen der übelsten Sorte. Andere Benutzer der PP und WP werden als "brauner Müll" und anderes diffamiert. Diff-Links erspare ich mir. Du wirst die entsprechenden Beleidigungen von Thomas7 leicht entdecken, da er zu 90% nur wüste Beschimpfungen und Verdächtigungen vom Stapel lässt. Dennoch ein paar Beispiele: Andere Benutzer der PP und WP werden als "brauner Müll" und anderes diffamiert. Hier werden andere von ihm z.B. als [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMutter_Erde&action=historysubmit&diff=140614&oldid=140612 ''"blöd-braunes Gesindel"'' und ''"Flitzpiepen"''] bezeichnet. Unter anderem stellt Thomas7 auch [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer%3APfitzners_Hansi&action=historysubmit&diff=140591&oldid=140474 auf meiner Seite Beleidigungen ein] und bezeichnet mich als Rassist und Antisemit. [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMutter_Erde&action=historysubmit&diff=140611&oldid=140598 Hier] stellt er auch Verdächtigungen gegenüber mir ein und [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Diskussion%3ABiodeutscher&action=historysubmit&diff=140651&oldid=140636 hier] revertiert er meine Entfernung einer Verlinkung auf [http://thomas7.bloggles.info/ seine beleidigenden Hasstexte im Web] im Bearbeitungskommentar mit den Worten ''"braune Zensur von Pfitzners Hansi (Diskussion) rückgängig gemacht"''. Ich bitte dich um infinite Sperre von Thomas7. PS: In Wikipedia würden diese Pöbeleien von ihm locker für "dreimal lebenslänglich" ausreichen. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 20:22, 3. Feb. 2011 (CET)
: Ante wollte einen Verein gründen- schön wär's ja gewesen, wenn er die damals
:Würde ich sofort wieder entsperren. Grüsse -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 22:41, 3. Feb. 2011 (CET)
: aktivsten Mitglieder dafür gewonnen hätte. Was ist denn draus geworden?
::@Michael: Damit sagst du ausdrücklich dass du als Admin Beleidigungen und Pöbeleien offen unterstützen willst. Danke für deine Ehrlichkeit! Dann wissen ja jetzt alle wo dran sie mit dir sind. @Frankhard: Über Michaels schon vorsorgliche Unterstützung für Thomas7 braucht man sich nicht wundern. Michael lässt [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAnthoney&action=historysubmit&diff=140665&oldid=140660 ja selber gerne mal die ein oder andere Pöbelei vom Stapel]. Als Admim ist ihm das in PP anscheinend auch ohne negative Folgen für ihn großzügig gestattet. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 22:54, 3. Feb. 2011 (CET)
Der Verein ist der gesetzliche Rahmen in dem wir uns bewegen. Da wir auf Werbung verzichten - sollten wir wenigstens das Recht haben, Spenden zu sammeln. Was wir auch tun.
:::Keine Pöbelei, sondern Beschreibung dessen, was ist und hier in PP geduldet wird. Nicht ohne Grund ist Fernbacher in jedem anderen Projekt geblockt. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 15:01, 4. Feb. 2011 (CET)
::::@Michael: Geht es mit den ad-personam-Attacken von dir heute munter weiter? Anthoney hatte von uns beiden doch eingefordert, dass wir uns in PP zur Konfliktvermeidung so gut als möglich aus dem Weg gehen! Ich beherzige diesen Ratschlag von Anthoney! Warum kannst du dich nicht daran halten, und mischst dich ständig ungefragt ein und gießt Öl ins Feuer? Ich hatte hier eine Anfrage an Frankhard61 gestellt und nicht an dich. Weder ich noch Frankhard61 haben dich hier um deine Meinung gebeten. Wo ein gewisser Herr Fernbacher gesperrt ist hat weder mit mir noch meiner Anfrage hier auch nur das geringste zu tun und interessiert hier, weil off-topic, auch niemanden. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:12, 4. Feb. 2011 (CET)
:::::Ja, ja, [http://de.wikipedia.org/wiki/Till_Eulenspiegel laber nur ruhig weiter], hier darfst du noch. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 16:44, 4. Feb. 2011 (CET)
::::::Mach ich doch gerne, Michael! PS: Auf was bezieht sich denn [[Prinz Michael|dieser Artikel]] mit dem Begriff "Plagiator"? Ist das wirklich nur ein Scherzartikel? Oder bist du doch eher der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Michael_K%C3%BChntopf&diff=prev&oldid=84823322 Terminator]? Kannst du mir da infomäßig weiterhelfen? Danke und Gruß sagt [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:26, 4. Feb. 2011 (CET)


== Lizenzbaustein ==
: Die PP sammelt Wissen, das keiner braucht, seltsame Theorien und dümpelt mehr oder weniger vor sich hin.
So ist das mit einem Inklusions-Wiki. Hier bekommen Themen einen Platz, die viele nicht brauchen - aber einige sie schon veröffentlichen möchten.


Hallo Frank, gibt es einen Grund, dass Du eine eigene Lizenz strickst? Warum nicht die normalen Lizenzen ? siehe [[PlusPedia:Lizenzvorlagen]] LG --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 20:33, 21. Feb. 2011 (CET)
: Wikipedia-Artikel werden schon lange keine mehr gerettet, die wenigen (meistens sehr engagierten)
: Autoren sind in der Mehrzahl nach und nach enttäuscht weggeblieben...
Die Frage ist warum. Stört sie die Offenheit der PlusPedia? Läuft es nicht so, wie sie sich das wünschen. Klar können sie aufhören. Doch das Wiki ist nicht da, um es in Frage zu stellen. (Man kann es natürlich). Das wiki ist da, damit jeder eine Plattform bekommt, Wissen zu veröffentlichen. Jeder der aufgehört hat, scheint auf diese Freiheit zu verzichten oder sie aktuell nicht zu brauchen. Unsere Türen sind aber auch für Rückkehrer weit offen. Jeder dem es auf dem Herzen liegt, über Themen zu schreiben, die sonst in der Wikipedia keinen Platz finden, ist eingeladen. Wir haben durchaus viele Artikel gerettet. Doch uns fehlt die Zeit sie einzuspielen. Zudem ist da auch Marjorie sehr fleißig.  


:Ja, es gibt einen Grund: ich habe den bisher (wohl wesentlich von Dir entwickelten) Lizenzbaustein benutzt. Wenn der nicht mehr opportun ist, benutze ich gerne einen anderen. --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 15:29, 22. Feb. 2011 (CET)
: Wohin, Ihr Lieben? Weiter so in die Bedeutungslosigkeit, oder reißt sich doch noch mal einer am Riemen?
: Besonders und eigentlich allein Ante kann der ganzen Geschichte noch einen anderen Spin geben, indem er
: Verantwortung teilt, sich selbst etwas zurück nimmt und mehr oder weniger die Federführung des Ganzen übernimmt.  
: Ohne eine solche Entscheidung wird das Projekt irgendwann den Heldentod sterben- engagiert begonnen, an Langeweile gestorben!
Also wir haben einige Administratoren - damit wurde durchaus die Verwantowrtung geteilt. Wir haben neben mir noch eine(n) Bürokraten. Hier werden wohl fleißigen Autoren, nicht wirklich Steine in den Weg gelegt.


== Vertriebener meldet sich zurück ==
Du kannst aber gerne ausführen, welche Richtung dir vorschwebt?


Hallo Frank! Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich noch nicht gänzlich [http://www.pluspedia.de/index.php/Diskussion:Hauptseite#Das_war_keine_nette_Begr.C3.BC.C3.9Fung "vertrieben"] wurde. Meine gelöschten Artikel wurden inzwischen auch wieder hergestellt. Also auf gute Zusammenarbeit! --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]] 22:39, 23. Feb. 2011 (CET)


== hier stinkts ==
: LG frankhard61
Herzliche Grüße und einen schönen Samstag wünscht


kann es sein, dass eine google suche unter EsoWatch gar nichts hinsichtlich pluspedia ( ironisch gemeint ) ergibt, weil google offensichtlich nicht reagiert, denn bei google kann ich nichts sehen von pluspedia, wenn ich Esowatch eingebe. es ergibt sich die frage, ob man die überschrift von EsoWatch nicht in Esowatch ändern sollte, und das im artikel so beibehalten sollte ( und schon wieder ironie ), oder will man hier alles, außer bei google gelistet zu werden ?, oder wie sollte man sonst erklären, dass esowatch im ranking ständig auf platz 1 erscheint, mit drei admins und 100 usern, während pluspedia mit zigfach mehr admins, hundertfach mehr usern und tausendfach mehr zugriffen googlerankingmässig gegen esowatch ziemlich abstinkt. könnte es sein, dass multi-pluspedia-internetexperten gegen drei esowatch-programmierer den kürzeren ziehen ? na dann, amen und gute besserung pluspedia und "SCHALLEND LACH UND PRUSTEND BRÜLL". gruß AEAE 01:30, 24. Feb. 2011 (CET)
Anthoney


== Gamma-Glutamyltransferase ==
______________________________________________________________________________________________


=== Lieber Ante, ===


Dennoch ist zu beenden editwar (¿[http://www.pluspedia.de/index.php/Gamma-Glutamyltransferase γ Glutamyltransferase]?) aber sagen Sie mich, weil die Schablone nicht noch gultig ist. Ich sah viele viele medizinischen kurzen Artikel mit diesem Hilfsmittel,  im wikipedia kann man kleinbuchstabige Gamma editieren !--[[Benutzer:Penarc|Penarc]] 13:25, 27. Feb. 2011 (CET)
ich freue mich wirklich sehr über Deine Antwort, obwohl ich sie erst jetzt zur Kenntnis nehmen konnte.  


== Gamma-Glutamyltransferase die Zweite ==
Das hat zum Einen mit meinen persönlichen Verhältnissen zu tun- ich bin wochentäglich von 5:30 Uhr (Aufstehen) bis 20:30 Uhr (nach Hause kommen von der Arbeit) eingespannt und zum Anderen war ich irgendwann enttäuscht von der Pluspedia und das es da- meiner Meinung nach-  nicht vorwärts geht.


Deine "Überarbeitung" meines Artikels zur [[Gamma-Glutamyltransferase]] macht mich sehr nachdenklich. Sie zeigt ein äußerst geringes Verständnis vom klinischen Alltag. Ich weiß nicht, wo ich überhaupt anfangen soll. Da wäre z.B. meine halbwegs verständliche Umschreibungen:
Ich biete meine weitere Mitarbeit an Deinem Projekt an. Aber ich möchte auch nicht für die Mülltonne schreiben. Was ich möchte, ist eine koordinierende Funktion zu den Themenbereichen Chemie, Biochemie, Biologie, Astronomie. (Ich liebe die Naturwissenschaften)


'''Sie dient der Aufnahme von Aminosäuren in die Zellen des Körpers.'''
Solange sich kein Berufenerer bewirbt, möchte ich bei der Pluspedia gerne den Themenbereich Chemie- Physik- Biologie als Redakteur abdecken. Falls Du mit meiner Arbeit unzufrieden sein solltest, darfst Du mich gerne feuern- so what?


Was machst du daraus? Das hier:
Herzliche Grüße 


'''Sie dient im Rahmen der Stoffwechselvorgänge der Übertragung von gamma-Glutamylgruppen.'''
frankhard61


Ich weiß nicht was du dir dabei denkst, aber selbst der dümmste Medizinstudent in der Vorklink lacht sich über uns kaputt, wenn er das liest. Dass eine Transferase, die den Namen Gamma-Glutamyltransferase trägt für den Transfer von Glutamylgruppen zuständig ist, ist nun wahrlich keine Offenbarung. Das Wesentliche, dass sie nämlich zur Aufnahme von AS beiträgt, entfernst du einfach. Du löschst entscheidende Dinge und ersetzt sie durch völlig redundantes Fachwissen. Kein Stationsarzt der Welt interessiert sich bei der Kontrolle der GGT für deren Transferase-Aufgaben. Noch weniger dürfte das Patienten oder deren Verwandten interessieren. Also was soll der Quatsch?
== [[RMS_Lusitania_(Versenkung)]] ==


Das wäre auch alles noch verschmerzbar, aber wirklich kriminell wird es, wenn du Krankheiten wie z.B. den Herzinfarkt ins Spiel bringst. Es ist ja toll, dass du irgendwo gelesen hast, dass das GGT beim Herzinfarkt ansteigen kann. Für die Diagnose eines akuten HI ist das aber so was von irrelevant, das glaubst du nicht. Ich wäre durch jede Prüfung gefallen, hätte ich aus der GGT einen Nachweismarker für den HI gemacht. Hast du überhaupt einen Vorstellung davon, wie lange der Anstieg der GGT nach einem HI dauert? Du kannst doch nicht einfach irgendwelche Details aus klinischen Studien abschreiben und hier als Basiswissen verkaufen. Veränderungen von Enzym- und Hormonwerten gibt es bei praktisch jeder Erkrankung. Das macht sie aber noch lange nicht relevant! --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]] 13:48, 27. Feb. 2011 (CET)
Hallo Frankhard61,
Du hast mal Interesse an diesem Artikel angemeldet. Nachdem er weitgehend fertiggestellt ist (für alle Aspekte reicht meine Kraft nicht), habe ich etwas Zeit, mich mit Kritik am Inhalt zu befassen, die anderen beim Lesen eventuell auffallen.


::Hallo Tjarkus, schön, daß Du Dich so engagierst. Nun, den an Stoffwechselvorgängen interessierten Biochemiker interessiert das schon, welche Funktion GGT übernimmt- Transferasen gibts viele.-
Ich bilde mir ein, mich im Bereich U-Boot-Technik und U-Boot-Geschichte relativ gut auszukennen, daher betrachte ich die Sachverhalte aus einer besonderen Perspektive, die ich bei Bedarf auch gerne erläutere. Ich bin jedoch nicht allwissend und könnte Fehler gemacht oder Lücken gelassen haben.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 00:41, 13. Mär. 2015 (CET)
::Und für die Diagnostik ist GGT als Marker höchstens insoweit geeignet, um bestimmt Diagnosen auszuschließen, nicht aber, um sie zu bestätigen. Das sollte Dir als Fachmann eigentlich geläufig sein. Das wird im Artikel m.E. auch deutlich genug zum Ausdruck gebracht und als Randglosse erwähnt, daß auch andere Krankheitsbilder zu erhöhten GGT-Werten führen können. Scheint klinisch zumindest so wichtig zu sein, daß es in PubMed eine eigene Studie zu Japanischen Männern gibt (die, die Du bei deinen Edits in den Orkus geknallt hast), die an Diabetes erkrankt sind. Offensichtlich haben die Redakteure von PubMed dann wohl auch keine Ahnung? --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 14:11, 27. Feb. 2011 (CET)
:::Übrigens: mit der Deklarierung als "kriminell" wäre ich an Deiner Stelle etwas sparsamer. Üble Nachrede kann sehr schnell justiziabel werden und ich verstehe in dieser Frage keinen Spaß! --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 14:11, 27. Feb. 2011 (CET)
:::: Wir brauchen wirklich keine Diskussionen führen, wenn du dein Wissen auf pubmed-Artikeln aufbaust. Ich habe genug eigene Hausarbeiten schreiben müssen, die auf pubmed-Artikeln basierten. Ich habe die Vermutung, dass du nicht mal aus dem medizinischen Sektor kommst. --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]] 14:23, 27. Feb. 2011 (CET)


Ich schließe mich Frank an, dass eine Diskussion hier nur auf zivilisierter Ebene laufen sollte. Der Vorwurf von Tjarkus sollte geklärt sein. Wenn nicht bitte noch mal bei mir melden. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 19:11, 27. Feb. 2011 (CET)


==Disku Esowatch==
== Entsperrantrag ==
Hallo Frankhard61. Schau bei Gelegenheit hier ([[Diskussion:Esowatch]]) nochmal vorbei. Ich würde das mit den Regeln gern verstehen. Dankeschön. --[[Benutzer:DieIP|DieIP]] 15:23, 28. Feb. 2011 (CET)


==Schxxx-Schxx eines Trolls==


Hallo Frank, vielleicht sperrst du diesen Helden mal für [http://www.pluspedia.de/index.php?title=PlusPedia:Gemeinsamkeiten_und_Unterschiede_zur_Wikipedia&diff=next&oldid=144227 seine] [http://www.pluspedia.de/index.php?title=PlusPedia:Gemeinsamkeiten_und_Unterschiede_zur_Wikipedia&diff=next&oldid=151365 Entgleisungen]. Er hat damit deine Änderungen rückgängig gemacht. Gruss --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 01:30, 14. Mär. 2011 (CET)
Hiermit stelle ich den Antrag auf die Entsperrung des Artikels [[Rechtsextremismus]].--[[Benutzer:Bohumil Samuel Kecir|Bohumil Samuel Kecir]] ([[Benutzer Diskussion:Bohumil Samuel Kecir|Diskussion]]) 16:34, 26. Okt. 2015 (CET)
:Moin Frank, der Troll ist wieder zurück [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=PlusPedia:Gemeinsamkeiten_und_Unterschiede_zur_Wikipedia&diff=prev&oldid=155038] und umgeht seine Sperre diesmal als Admin [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=PlusPedia:Gemeinsamkeiten_und_Unterschiede_zur_Wikipedia&diff=next&oldid=155073 ]. Vielleicht äusserst du dich mal dazu, ich finde die administrativ geschützte Version des Beleidigers nicht so doll. Gruss --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 09:42, 1. Apr. 2011 (CEST)


Meine ganz persönliche Meinung: Solange Anthoney ihm die Adminrechte nicht entzieht, gehe ich davon aus, dass Anthoney dem Admin [[Benutzer:Yülli]] Vertrauen entgegenbringt. Es wäre daher sinnvoller, 15000, wenn du dich an Anthoney wendest. Anthoney hat, im Streitfalle, immer das letzte Wort, nach dem wir alle(!) uns zu richten haben. Es ist nun einmal so, das Anthoney die volle Verantwortung hat und ihm somit auch die Entscheidungsgewalt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:26, 1. Apr. 2011 (CEST)


:Hallo, 15000 Hundenamen, hallo Funker, vielen Dank für Euren Beistand und die vernünftigen Worte. Ich seh' das alles ein wenig lockerer: macht mir nichts aus, wenn sich einer in der (vermeintlichen) Anonymität des Internet versteckt und herum motzt. Ante hat wichtigeres zu tun, als sich um solchen Kleinkram zu kümmern. Laßt doch das arme Würstchen, daß so feige ist, daß er sich hinter IP's verstecken muß, weiter motzen. Was tut's der deutschen Eiche, wenn sie ein Hund anpißt.- Gruß an Euch beide --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 16:00, 1. Apr. 2011 (CEST)
Das ist ja mal ein bitteres Fazit, dass du auf deiner Benutzer-Seite ziehst. Aber du scheinst recht zu haben. Kaum Importe, kaum Autoren, ante mischt sich nur ein, wenn es darum geht, seinen eigenen Standpunkt durchzudrücken. Bei Politikern und Parteien,   die er mag oder halt nicht. Ansonsten tote Hose und immer noch gleich wenig Besucher wie vor ein paar Jahren. Schade, aber so isses. Besten Gruß [[Benutzer:Johnny|Johnny]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny|Diskussion]]) 19:58, 7. Feb. 2016 (CET)
::Gute Beiträge. Das mit dem Würstchen trifft es ganz gut, ich beobachte seine Edits als IP und Püppchen und wenn es überhand nimmt, spreche ich mal Anthoney an. Solange der nicht wieder über die Stränge schlägt, kann man ihn ja leicht ignorieren. Gruss an meine beiden Lieblingsadmins --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 07:12, 2. Apr. 2011 (CEST)


== Bidens ferulifolia ==
:Vor ein Paar Jahren gabe es nicht "gleich wenig", sondern deutlich mehr aktive Nutzer als jetzt. --[[Benutzer:René Walter|René Walter]] ([[Benutzer Diskussion:René Walter|Diskussion]]) 20:04, 7. Feb. 2016 (CET)
 
::mit Besuchern sind die Leser gemeint,das ist diese Statistik, die Anthony immer mitternachs aktualisiert. Sind immer noch so 2-3 tausend am Tag. Und wenn man bedenkt, dass die Zahl der Internet- Nutzer in Deutschland in den letzten Jahren heftig gestiegen ist, ist das gleichsam eine Verringerung des Zuspruchs, den die Pluspedia erfährt. [[Benutzer:Johnny|Johnny]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny|Diskussion]]) 20:59, 7. Feb. 2016 (CET):::bei den Schreibern hast du aber wahrscheinlich auch recht, Funker und frankhard schreiben de facto gar nichts mehr und die anderen admins wie kühntopf sind sogar gesperrt. Mutter Erde schon ewig weg und Yülli auch nur noch als sockenpuppe unterwegs. Und was hat der schon geschrieben, bisschen was über seine Masturbationsphantasien und über seinen Arbeitgeber.... [[Benutzer:Johnny|Johnny]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny|Diskussion]]) 21:05, 7. Feb. 2016 (CET)
Die Art des Bildes hat volles Randblatt, ''B ferulifolia'' hat besonders geteilt Blätter''(sehe auch mein letzte Upload --[[Benutzer:Penarc|Penarc]] 00:51, 20. Mär. 2011 (CET) ''
Bitte mit der Halbsperrung meiner Seiten nicht übertreiben. Kann wieder einmal keine Artikel signieren. Möchte nicht gleich zu Anthoney laufen. Vielleicht kannst du das wieder einrichten. Danke: Benutzer Manfred Dott
 
[[Datei:Bidens 020.jpg|thumb|Bidens (unbekannt)]]
 
== Liliaceen ==
 
Ich bin die Meinung, dass Hyazinthiaceae ein besserer Entscheidung für einen Familiennamen gewesen ist, wann immer eine altmodisch Taxonomie Liliaceen sind.
 
== Pilz-Artikel auf PlusPedia ==
 
Hallo Frank, damit es nicht untergeht: hier der Link zu einem Hinweis von Tjarkus auf der Disk zur PP-Hauptseite http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hauptseite&curid=966&diff=169729&oldid=167898 Schönen Gruß --[[Benutzer:Ariane|Ariane]] 15:56, 28. Apr. 2011 (CEST)
 
:Hallo lieber Frank, hier eine Erinnerung von Tjarkus http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ariane&curid=3821&diff=170101&oldid=169759&rcid=160096 - falls du dazu Stellung nehmen möchtest. Lass uns mal nicht von bösen Absichten ausgehen, sondern von Tjarkus' Bereichtschaft, hier eine vernünftige und zielführende Diskussion zu führen. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Ariane|Ariane]] 08:24, 30. Apr. 2011 (CEST)
 
==Und weil ==
man manchmal zurückblicken sollte, habe ich mal wieder Deine Gedanken zu meinen Gedanken gesucht: [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Frankhard61&diff=prev&oldid=75000 Er ist der ausgleichendste, gerechteste und freundlichste Sysop, den man sich wünschen kann, es gibt daran nichts auszusetzen! Er hält das Projekt zusammen: UND DAS iST AUCH GUT SO!]. Dem stimme ich inzwischen zu. Schönen Gruss --[[Benutzer:Erwin|Erwin]] 16:33, 2. Mai 2011 (CEST)
: Hallo Erwin. ich glaube, wir ziehen mittlerweile am gleichen Ende des Seils. Gruß --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)
::Ich glaube, das haben wir immer getan, es war nur nicht offensichtlich. Gruss --[[Benutzer:Erwin|Erwin]] 01:05, 3. Mai 2011 (CEST)
 
==Thomas Sieben==
 
Hallo Frankhard61, Thomas7 ist unbegrenzt gesperrt. Wenn der wiederkommt und sein Verhalten fortsetzt, dann gehört die Sockenpuppe nicht für einen Tag gesperrt, sondern ebenfalls unbegrenzt. Vor allem, wenn ich mir anschaue, [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AThomas7&action=historysubmit&diff=172960&oldid=171629 dass der genau da weitermacht] , weswegen er gesperrt wurde. Und es gibt in der Wikipedia nicht so viele Autoren, die exzellente oder lesenswerte Artikel schreiben. Und die gehören geschützt, denke ich . Gruss --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 16:30, 11. Mai 2011 (CEST)
:Hallo, 15000Hundenamen, Deine Meinung ist nach den heutigen Ereignissen sicher nachvollziehbar. Aber ich halte mich hier streng an die PlusPedia-Regeln, die finde ich gut-deshalb bin ich hier und daran halte ich mich. Und nach den PlusPedia-Regeln hat jeder eine Chance verdient und bei der PlusPedia auch zwei oder mehr. Die heute von mir vorgenommene Sperre von Thomas7a für einen Tag ist sicher symbolisch, soll aber zum Nachdenken anregen und weiteren Pöbeleien (heute) vorbeugen. Doch natürlich mache ich mir keine Illusionen: Thomas7 (und alles spricht dafür, daß Thomas7a mit ihm identisch ist) hat sich in der Vergangenheit außerordentlich beratungsresistent gezeigt, was den zivilisierten Umgang zwischen Menschen im Internet betrifft. Doch er entlarvt sich mit jeder Entgleisung bei uns nur selber:
 
:* der sonst ach so intellektuell daher kommende Thomas7 (siehe sein Blogg), der jedem Meinungsgegener gern den Intellekt abspricht, vermutet hinter ME den Initiator der PlusPedia. Dazu muß man entweder strohdumm sein oder des Lesens nicht mächtig.
:* er ist zu einer zivilisierten Ansprache von Meinungsgegnern nicht fähig, stattdessen erfolgen unfundierte Pöbeleien, persönliche Angriffe (PA) oder sogar strafrechtlich relevante Beleidigungen oder Verleumdungen. So etwas ist allgemein ein Zeichen dafür, dass jemandem die Argumente fehlen. Zu einer kulturvollen Diskussion ist Thomas7 wohl nicht in der Lage.
 
:Insofern werden wir das sich bietende Spektakulum weiter interessiert beobachten und nötigenfalls eingreifen. Aber wie gesagt: bei der PlusPedia hat jeder mehr als eine Chance. Dabei bleiben wir.--[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 16:52, 11. Mai 2011 (CEST)
::Ich finde es immer richtig, in Zweifelsfällen die Regeln heranzuziehen. Die wären dann [http://de.pluspedia.org/wiki/Hilfe:Admin-Regeln#PA_-_Pers.C3.B6nlicher_Angriff hier]. Insoweit hast du richtig gehandelt, allerdings sollten für solch eindeutigen Fälle wie Sperrumgeher, die nichts anderes machen, als PA zu wiederholen, die Regeln angepasst werden. Grundsätztlich halte ich dich für einen fähigen Admin, das habe ich dir ja schon gesagt. Gruss --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 17:02, 11. Mai 2011 (CEST)
 
::Über Thomas7/a/b/ oder d/e/f müssen wir uns keine großen Gedanken machen. Der fährt in den nächsten Wochen garantiert wieder PA`s und dann gibt es halt indefinit. Und mit den Nachfolgesocken wird dann genauso verfahren. Gruß vom [[Benutzer:Pfitzners Hansi|freundlichen Nazi-Trottel von nebenan]] 19:15, 11. Mai 2011 (CEST)
 
== [[Birgit und Horst Lohmeyer]] ==
 
Danke, Frankhard. Es war gestern schon zu spät. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 12:24, 16. Mai 2011 (CEST)
 
== Extension ==
 
Hallo Frankhard,
 
ich hae die Extension imagemap installiert - sorry, dass es etwas länger gedauert hat.
 
Grüße von --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 13:35, 19. Mai 2011 (CEST)
 
:Danke, danke, danke...es funzt!!! Vielen herzlichen Dank, Anthoney, es funktioniert wunderbar! Herzliche Grüße --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 15:09, 19. Mai 2011 (CEST)
 
== Wolfmilch ==
 
Du stet dass Blüten rot im alt sind, vielleicht besser wäre Brakteen (bzw.Hypsophylla) gewesen?
 
== Hass-Suren ==
 
Lieber Frankhard61; ich habe deine harte Kritik am Artikel [[Hass-Suren des Koran]] zur Kenntnis genommen. Allerdings solltest du auch einsehen, dass die zitierten Stellen aus einzelnen Suren keine POV-Übersetzung von mir sind. Das stammt alles aus anerkannten Übersetzungen. Leihe dir mal eine Koranübersetzung aus und kontrolliere das nach. Es ist traurig, aber so wird nun mal im Koran gehetzt. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 17:42, 24. Mai 2011 (CEST)
 
:Lieber Hansi: Ich will jetzt nicht herablassend wirken. Aber ich besitze bereits seit über 10 Jahren eine Koran-Übersetzung (lach mich aus, inspiriert durch Karl May). Ich kann sogar drei Brocken arabisch und habe jede Menge Moscheen besucht, habe bei Berbern gewohnt und in der Türkei <--und Tunesien--> viele Muslime kennen gelernt, die die Deutschen und Deutschland traditionell (seit der Kaiserzeit- denk an die Bagdad-Bahn!) hochhalten. Es ist diesen Menschen gegenüber ungerecht- die übrigens im I.Weltkrieg tapfer an der Seite der Deutschen gekämpft haben (Gallipoli) durch einen solch ungerechtfertigten Niederriß ihrer Religion zu verunglimpfen. Mit dem gleichen Recht (hast Du schon mal die Bibel gelesen) könntest Du die Christenheit als Menschenschlächter verunglimpfen. Wir wollen religiöse Texte, die mehr als 1000 Jahre alt sind, mal ein wenig in die Relation ihres jeweiligen konkret historischen Entstehens einbinden- dann versteht man das manchmal besser! Ich meine von Dir selbst gelesen zu haben, daß man Texte, Aussagen und Handlungen (sinngemäß) immer in dem konkret damals geltenden Kontext sehen sollte. Wenn Du diese Meinung hast- die ich richtig finde, dann mußt Du dies aber auch für Andere gelten lassen. --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 17:54, 24. Mai 2011 (CEST)
 
::Lieber Frankhard; ich glaube auch dass der einzelne Moslem sicher meist ein anständiger und friedliebender Mensch ist. Es geht nicht um die Moslems im einzelnen sondern um den Koran selber! Über die Wertung/Gewichtung der zum Hass anstachelnden Passagen im Verhältnis zu den "friedlichen Passagen" kann man sicher geteilter Meinung sein. Da sind sich ja auch die Fachleute nicht einig. Ich habe ja auch angefangen im letzten Abschnitt auch auf die friedlichen und Toleranz predigenden Stellen des Koran hinzuweisen. Und natürlich geht es im Alten Testament mit der Ausrottung ganzer Dörfer und Völker auch nicht immer ganz friedlich zu. Aber der Unterschied ist, dass man weder in der Bibel noch wohl in jüdischen Schriften solch eine Häufung von Gewaltaufforderungen gegen Andersdenkende findet. Zumindest im Neuen Testament wirst du keine Stelle finden die offen dazu animiert Andersgläubige einfach abzuschlachten. Im Koran sind es, nach dem was mir spontan einfällt, über 20 Stellen die Hass, Gewalt und Verachtung predigen. Das einzige was ich bislang im Koran entdecken kann sind Aufforderungen zur Nachsicht und Milde gegenüber Ungläubigen die sich letztendlich reuemütig zum Islam bekannt haben. Das hat aber mit wirklicher Toleranz wenig zu tun. Das ist eher nur eine Form von nachträglichem Fairplay gegenüber den Gegnern die im gnadenlosen Glaubenskampf aufgeben haben. PS: Die Tatsache dass die Araber/Türken mit den Deutschen ein gutes Verhältnis hatten, die Bagdadbahn in Auftrag gegeben haben, in den Weltkriegen treu zu Deutschland gehalten haben, oder heute gerne in Deutschland wohnen ist m.M. nach bei der Frage nach der Hass-Botschaft des Islam irrelevant. Man muss ja auch eingestehen dass ein Teil des Respekts den wir in der arabischen Welt immer noch genießen leider primär auf dem verbrecherischen Mord der Nazis an den Juden beruht. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 18:15, 24. Mai 2011 (CEST)
 
Hallo Frank, hallo Hansi.<br/>
Mich treibt seit Wochen eine Sorge um. Ich habe das Empfinden, dass PlusPedia langsam ein Sammelbecken von politisch rechter (jedoch gerade noch am Rande der Tolerierung stehender) Ideologie wird. (Sorry, ich kann es nicht besser ausdrücken, mir fehlen dazu die passenden Worte - ich will auch niemanden anzugreifen.)<br/>
Zu all dem passt, Frank, auch deine Beobachtung. Ohne dich, Hansi, zu kritisieren: Ich finde auch genügend Stellen im "Alten Testament", die zu religiös motivierter Gewalt aufrufen. Und doch respektiere ich die dort seit Jahrtausenden überlieferten Aussagen - auch da gilt: Die Vergeltungsgesetze galten damals - heute nicht mehr. Doch basiert, auf genau diesen alten religiösen Überlieferungen, unsere Gesellschaftsform und unsere heutigen Gesetze. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:35, 24. Mai 2011 (CEST)
 
:Lieber Funker; dass das Alte Testament Massenaurottung durch Gott darstellt und manchmal auch den Menschen Mord und Totschlag gegen "Die Bösen" empfiehlt bestreite ich ja nicht und habe ich Benutzer Franhard61 weiter oben auch schon geschrieben bzw. eingestanden. Nur ist das AT ja einige Jahrhunderte nach dem Neuen Testament entstanden. Und im NT wirst du wenige solchen Hass- und Gewaltpredigten finden wie im Koran. Ist es nicht bedenklich dass der Koran, der dann ca. 500 Jahre nach dem NT entstanden ist, wieder in Gewalt- und Hassphantasien zurückfällt die eigentlich in religiösen Offenbarungen schon längst überwunden waren? Die im Artikel aufgeführten Suren zu Hass, Gewalt und Verachtung Andersgläubiger sind sehr zahlreich und in ihrer Gesamtheit fast schon von erdrückender und erschreckender Beweiskraft. Ich denke solche Fragen darf man in einem Artikel schon thematisieren. PS: Mit "politisch rechter Ideologie" - wie du, Funker, meinst - hat eine kritische Sichtweise des Koran übrigens gar nichts zu tun. Man beachte auch mal die Ausführungen im Artikel zu den widerlichen antijudaistischen Ansichten im Koran. Solche Kritik würde wohl nicht "von rechts" formuliert werden. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:57, 24. Mai 2011 (CEST)
 
 
Mir persönlich ist es egal, welche Religion welche Sauereien lehrt bzw. lehrte. Wenn es in der Bibel ähnliche Passagen gibt (z.B. im AT), dürfen auch diese genannt werden und ich hätte keine Vorwände. --[[Benutzer:Dario|Dario]] 20:11, 24. Mai 2011 (CEST)
 
: Boah, Fernbacher. Also '''wirklich''', wo nimmst du nur die Zeit her? Statt dieser ständigen Selbstgespräche, solltest du lieber weiter an deinen Pilzartikeln arbeiten. Ohne die fehlt der Metapedia einfach was. Deine fiktiven Diskussionsrunden sind ohnehin nicht mehr das, was sie früher einmal waren. --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]]
 
== auf En ==
 
Dear Frank
If you prefer english is good for me, but use German in your responses, Well
I ''schau'' database we use here for taxonomy, the site is some complicate, when I try Lamprocapnos return Papaverales, then this I use in comments for Taxobox, as you can observe on Fumariaceae (for example) --[[Benutzer:Penarc|Penarc]] 20:10, 24. Mai 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. April 2017, 07:45 Uhr

Ältere Diskussionen 30.12.2009-29.09.2010 findet Ihr im Archiv1
Ältere Diskussionen 21.11.2010-18.07.2011 findet Ihr im Archiv2
Ältere Diskussionen bis zum 01.10.2012 findet Ihr im Archiv3
Ältere Diskussionen bis zum 10.12.2012 findet Ihr im Archiv 4

Neue Beiträge bitte unterhalb dieser Linie


Bitte keine neuen Diskussionsbeiträge, ich lese sie eh nicht...

Editwar auf Chiemgau Einschlag Pro

Hallo Frankhard, kannst Du Dir bitte den Verlauf der Änderungen von Benutzer:Huberrob auf Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel) anschauen, er versucht darin ohne meine Zustimmung Änderungen durchzusetzen. Ich möchte hiermit einen EDITWAR meldent. Der Benutzer wurde bereits kurzzeitig ausgesperrt. Danke --Karl01 (Diskussion) 13:36, 11. Dez. 2012 (CET)

Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel) ist ein Meinungsartikel und sollte als solcher gekennzeichnet sein. --Furchenstein (Diskussion) 15:11, 11. Dez. 2012 (CET)
Chiemgau-Einschlag (Pro-Artikel) ist ein Ast-Artikel und kein Meinungsartikel. In Ast-Artikeln gilt aber ähnlich wie in Meinungsartikeln, daß sich die jeweiligen Diskussioinsgegner Änderungen am gegnerischen Artikel enthalten sollen. Also laß die Finger vom Pro-Artikel. --Frankhard61 Diskussion 15:18, 11. Dez. 2012 (CET)


Meinungsartikel

Nachdem Alfred dir zugestimmt hatte, [1] , legte ich einen Meinungsartikel an Montfort-l’Amaury (Adelsgeschlecht) (Meinungsartikel Alfred de Mont) und neutralisierte den Artikel wie von dir vorgeschlagen. Nun gibts einen Editwar im von allen außer Alfred bearbeitbaren artikel und Alfred will seinen Artikel wohl nicht mehr. Könntest du dich bitte mal drum kümmern. Beachte auch: [2] Danke --Weg alles Irdischen (Diskussion) 18:53, 18. Dez. 2012 (CET)

Leidiges Thema "Montfort l'Amaury "

Jetzt ist mein Artikel komplett umgeschrieben worden und eine neue Seite wurde eingerichtet [3] Montfort-l’Amaury_(Adelsgeschlecht)_(Meinungsartikel Alfred de Mont) Es ist kein Meinungsartikel sonder ein "Tatsachenartikel" ich diskutiere und widerlege doch nicht wochenlang diese Mobber um dann einen " halben Meinungsartikel " der keiner ist, bei PlusPedia stehen zu haben. Es ist sowieso ein Hohn das ich mich hier oder wo anders für meinen Namen und meine Rechte rechtfertigen muß , das überprüfen ist schon von den deutschen Behörden übernommen worden, oder muß sich jeder hier komplett mit Papiere verifizieren ? Ich bitte den Artikel wieder herzustellen, das Deutsche und Internationale EU Recht ist auf meiner Seite , die ständigen Kritiker haben sich auch anderweitig im Inetz strafbar gemacht "Volksverhetzung" und treiben hier ihr Spiel weiter.Gruß--AlfreddeMont (Diskussion) 20:00, 18. Dez. 2012 (CET)

Weihnachten

Hallo Frankhard, dir und deiner Familie wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 10:07, 24. Dez. 2012 (CET)

Schreibrechte auf dem Artikel - Chiemgau-Einschlag (Gegenartikel)

Hallo Frankhard61, wie ich sehe, bist du derzeit nicht aktiv und hast deshalb meine Fragen an die Admins nicht lesen können. Siehe hier und hier
Du hast dich in das Thema eingelesen und bist der verantwortliche PP-Admin, deshalb auf diesem Weg die Frage nach den Schreibrechten auf dem Artikel - Chiemgau-Einschlag (Gegenartikel).
Im ersten Moment geht es nur darum unter -Siehe auch- folgende Zeile zu ergänzen..

Grüße vom verschneiten Chiemgau - --Furchenstein (Diskussion) 20:37, 28. Mär. 2013 (CET) _

Chiemgau Impact Research Team - einrichten Ast Artikel

Hallo Frankhard61, kannst Dir bitte den Artikel Chiemgau Impact Research Team anschauen, dieser wird in Manier Chiemgau Einschlag negativ beeinflusst. Diskussion ist aussichtslos. Ich wollte Ihn als Ersteller in einen Meinungsartikel umsetzen, dies wurde dann in eine Selbstwahrnehmung geändert. Wenn keine Rücksetzung möglich ist, könnte zumindest ein Ast Artikel eingerichtet werden. So das beide Sichtweisen dargestellt werden können. Danke--Karl01 (Diskussion) 23:22, 27. Mai 2013 (CEST)

Nicandra

hallo Frank, schönes Arbeit bei Nicandra, mir gefállt Solanazeen, besonders Schizanthus --Penarc (Diskussion) 22:11, 21. Mär. 2014 (CET)

Mit Interesse gelesen...

Hallo Frankhard61, ... das heutige edit auf deiner Benutzerseite, eine interessante Bewertung. Grüße vom Chiemsee --Furchenstein (Diskussion) 22:01, 21. Jul. 2014 (CEST)

Einwände

Hallo Frank

erst mal freue ich mich dich nach so langer Zeit wieder zu sehen.

Leider hat Ante nicht auf mich gehört, als ich vor zwei oder drei Jahren schrieb,
den Betrieb eines solchen wikis könne keiner alleine stemmen.
Sowohl finanziell (das geht im Augenblick wohl noch), aber schon gar nicht personell.
Jetzt prangt bei jedem Aufruf der Pluspedia ein dünnschißfarbenes Bapperl auf dem Bildschirm mit einem
Bettelbrief à la wikipedia...

Wir sind sehr wohl in der Lage finanziell die PP zu stemmen. Wir haben den Verein mittlerweile gegründet. Und als Verein steht es un zu auch Spenden zu erbetteln. Ich halte das nicht für anrüchig.

Ante wollte einen Verein gründen- schön wär's ja gewesen, wenn er die damals
aktivsten Mitglieder dafür gewonnen hätte. Was ist denn draus geworden?

Der Verein ist der gesetzliche Rahmen in dem wir uns bewegen. Da wir auf Werbung verzichten - sollten wir wenigstens das Recht haben, Spenden zu sammeln. Was wir auch tun.

Die PP sammelt Wissen, das keiner braucht, seltsame Theorien und dümpelt mehr oder weniger vor sich hin.

So ist das mit einem Inklusions-Wiki. Hier bekommen Themen einen Platz, die viele nicht brauchen - aber einige sie schon veröffentlichen möchten.

Wikipedia-Artikel werden schon lange keine mehr gerettet, die wenigen (meistens sehr engagierten)
Autoren sind in der Mehrzahl nach und nach enttäuscht weggeblieben...

Die Frage ist warum. Stört sie die Offenheit der PlusPedia? Läuft es nicht so, wie sie sich das wünschen. Klar können sie aufhören. Doch das Wiki ist nicht da, um es in Frage zu stellen. (Man kann es natürlich). Das wiki ist da, damit jeder eine Plattform bekommt, Wissen zu veröffentlichen. Jeder der aufgehört hat, scheint auf diese Freiheit zu verzichten oder sie aktuell nicht zu brauchen. Unsere Türen sind aber auch für Rückkehrer weit offen. Jeder dem es auf dem Herzen liegt, über Themen zu schreiben, die sonst in der Wikipedia keinen Platz finden, ist eingeladen. Wir haben durchaus viele Artikel gerettet. Doch uns fehlt die Zeit sie einzuspielen. Zudem ist da auch Marjorie sehr fleißig.

Wohin, Ihr Lieben? Weiter so in die Bedeutungslosigkeit, oder reißt sich doch noch mal einer am Riemen?
Besonders und eigentlich allein Ante kann der ganzen Geschichte noch einen anderen Spin geben, indem er
Verantwortung teilt, sich selbst etwas zurück nimmt und mehr oder weniger die Federführung des Ganzen übernimmt.
Ohne eine solche Entscheidung wird das Projekt irgendwann den Heldentod sterben- engagiert begonnen, an Langeweile gestorben!

Also wir haben einige Administratoren - damit wurde durchaus die Verwantowrtung geteilt. Wir haben neben mir noch eine(n) Bürokraten. Hier werden wohl fleißigen Autoren, nicht wirklich Steine in den Weg gelegt.

Du kannst aber gerne ausführen, welche Richtung dir vorschwebt?


LG frankhard61

Herzliche Grüße und einen schönen Samstag wünscht

Anthoney

______________________________________________________________________________________________

Lieber Ante,

ich freue mich wirklich sehr über Deine Antwort, obwohl ich sie erst jetzt zur Kenntnis nehmen konnte.

Das hat zum Einen mit meinen persönlichen Verhältnissen zu tun- ich bin wochentäglich von 5:30 Uhr (Aufstehen) bis 20:30 Uhr (nach Hause kommen von der Arbeit) eingespannt und zum Anderen war ich irgendwann enttäuscht von der Pluspedia und das es da- meiner Meinung nach- nicht vorwärts geht.

Ich biete meine weitere Mitarbeit an Deinem Projekt an. Aber ich möchte auch nicht für die Mülltonne schreiben. Was ich möchte, ist eine koordinierende Funktion zu den Themenbereichen Chemie, Biochemie, Biologie, Astronomie. (Ich liebe die Naturwissenschaften)

Solange sich kein Berufenerer bewirbt, möchte ich bei der Pluspedia gerne den Themenbereich Chemie- Physik- Biologie als Redakteur abdecken. Falls Du mit meiner Arbeit unzufrieden sein solltest, darfst Du mich gerne feuern- so what?

Herzliche Grüße

frankhard61

Hallo Frankhard61, Du hast mal Interesse an diesem Artikel angemeldet. Nachdem er weitgehend fertiggestellt ist (für alle Aspekte reicht meine Kraft nicht), habe ich etwas Zeit, mich mit Kritik am Inhalt zu befassen, die anderen beim Lesen eventuell auffallen.

Ich bilde mir ein, mich im Bereich U-Boot-Technik und U-Boot-Geschichte relativ gut auszukennen, daher betrachte ich die Sachverhalte aus einer besonderen Perspektive, die ich bei Bedarf auch gerne erläutere. Ich bin jedoch nicht allwissend und könnte Fehler gemacht oder Lücken gelassen haben.--RöntgenTechniker (Diskussion) 00:41, 13. Mär. 2015 (CET)


Entsperrantrag

Hiermit stelle ich den Antrag auf die Entsperrung des Artikels Rechtsextremismus.--Bohumil Samuel Kecir (Diskussion) 16:34, 26. Okt. 2015 (CET)


Das ist ja mal ein bitteres Fazit, dass du auf deiner Benutzer-Seite ziehst. Aber du scheinst recht zu haben. Kaum Importe, kaum Autoren, ante mischt sich nur ein, wenn es darum geht, seinen eigenen Standpunkt durchzudrücken. Bei Politikern und Parteien, die er mag oder halt nicht. Ansonsten tote Hose und immer noch gleich wenig Besucher wie vor ein paar Jahren. Schade, aber so isses. Besten Gruß Johnny (Diskussion) 19:58, 7. Feb. 2016 (CET)

Vor ein Paar Jahren gabe es nicht "gleich wenig", sondern deutlich mehr aktive Nutzer als jetzt. --René Walter (Diskussion) 20:04, 7. Feb. 2016 (CET)
mit Besuchern sind die Leser gemeint,das ist diese Statistik, die Anthony immer mitternachs aktualisiert. Sind immer noch so 2-3 tausend am Tag. Und wenn man bedenkt, dass die Zahl der Internet- Nutzer in Deutschland in den letzten Jahren heftig gestiegen ist, ist das gleichsam eine Verringerung des Zuspruchs, den die Pluspedia erfährt. Johnny (Diskussion) 20:59, 7. Feb. 2016 (CET):::bei den Schreibern hast du aber wahrscheinlich auch recht, Funker und frankhard schreiben de facto gar nichts mehr und die anderen admins wie kühntopf sind sogar gesperrt. Mutter Erde schon ewig weg und Yülli auch nur noch als sockenpuppe unterwegs. Und was hat der schon geschrieben, bisschen was über seine Masturbationsphantasien und über seinen Arbeitgeber.... Johnny (Diskussion) 21:05, 7. Feb. 2016 (CET)

Bitte mit der Halbsperrung meiner Seiten nicht übertreiben. Kann wieder einmal keine Artikel signieren. Möchte nicht gleich zu Anthoney laufen. Vielleicht kannst du das wieder einrichten. Danke: Benutzer Manfred Dott