PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Erzgebirge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Der Gärtner (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Erzgebirge.JPG|thumb|Bildbeschreibungstext]]
[[Datei:Erzgebirge.JPG|thumb|500px|Landschaft im Erzgebirge]]
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Europa auf dessen Kammlinine die Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik verläuft. Höchster Berg ist der Keilberg (1244m), der auf tschechischer Seite liegt. Seit dem 16.Jahrhundert profitiert die Region von ihrem Erzvorkommen.
Das '''Erzgebirge''' ist ein [[Mittelgebirge]] in Europa, auf dessen Kammlinine die Grenze zwischen der [[Bundesrepublik Deutschland]] (vor allem [[Sachsen]]) und der [[Tschechien|Tschechischen Republik]] verläuft. Höchster Berg ist der [[Keilberg]] (1244m), der auf tschechischer Seite liegt.  
Aus kultureller Sicht hat es den Ruf als ,,Weihnachtsland".
 
Seit dem 16. Jahrhundert profitiert die Region von ihren [[Erz]]vorkommen. Berüchtigt wurde aber der [[Uran]]abbau der Firma [[Wismut (DDR-Uran)|Wismut]] in der [[DDR]]. Dieses Uran wurde zum großen Teil für die Bestückung der [[Sowjetunion|sowjetischen]] [[Kernwaffe]]n benützt. Bei den abbauenden Bergarbeiter hat es teils wegen ungenügender Schutzvorkehrungen eine hohe Rate von [[Krebs (Medizin)|Lungenkrebs]] erzeugt. Nach der Wende von 1990 verblieben zudem hohe umweltgefährdende Altlasten aus diesem Abbau.  
 
Aus kultureller Sicht hat das Erzgebirge den Ruf als ''Weihnachtsland''.
 
== Siehe auch ==
*[[Musikfest Erzgebirge]]
*[[Beutelbach (Gewässer)]]


== Quellen ==
== Quellen ==
*http://www.echt-erzgebirge.de/region
*http://www.echt-erzgebirge.de/region
*http://www.erzgebirge.net/
*http://www.erzgebirge.net/
==Andere Lexika===
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirge wikipedia-artikel]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.gupf.tu-freiberg.de/geologie/erzgebirge_anim.html Animation zur geologischen Entstehung des Erzgebirges]
* [http://www.gupf.tu-freiberg.de/geologie/erzgebirge_anim.html Animation zur geologischen Entstehung des Erzgebirges]
* [http://www.montanregion-erzgebirge.de UNESCO Welterbe „Montanregion Erzgebirge“]
* [http://www.montanregion-erzgebirge.de UNESCO Welterbe „Montanregion Erzgebirge“]
* [http://www.geodienst.de/erzgebirge.htm Private Seite zu geologischen Hintergründen]
* [http://www.geodienst.de/erzgebirge.htm Private Seite zu geologischen Hintergründen]
* [http://www.krusnohorsky.cz/oblast/erzgebirge// Erzgebirge na Krusnohorsky.cz]
* [http://www.krusnohorsky.cz/oblast/erzgebirge// Erzgebirge na Krusnohorsky.cz]
[[Kategorie:Erzgebirge| ]]
[[Kategorie:Erzgebirge| ]]
[[Kategorie:Gebirge in Europa]]
[[Kategorie:Gebirge in Europa]]
Zeile 23: Zeile 25:
[[Kategorie:Gebirge in Tschechien]]
[[Kategorie:Gebirge in Tschechien]]
[[Kategorie:Mittelgebirge]]
[[Kategorie:Mittelgebirge]]
[[Kategorie:Geographie (Sachsen)]]
[[Kategorie:Gebirge in Sachsen]]
[[Kategorie:Naturraum im Sächsischen Mittelgebirge|! Erzgebirge]]
 
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 24. April 2025, 17:33 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Landschaft im Erzgebirge

Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Europa, auf dessen Kammlinine die Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland (vor allem Sachsen) und der Tschechischen Republik verläuft. Höchster Berg ist der Keilberg (1244m), der auf tschechischer Seite liegt.

Seit dem 16. Jahrhundert profitiert die Region von ihren Erzvorkommen. Berüchtigt wurde aber der Uranabbau der Firma Wismut in der DDR. Dieses Uran wurde zum großen Teil für die Bestückung der sowjetischen Kernwaffen benützt. Bei den abbauenden Bergarbeiter hat es teils wegen ungenügender Schutzvorkehrungen eine hohe Rate von Lungenkrebs erzeugt. Nach der Wende von 1990 verblieben zudem hohe umweltgefährdende Altlasten aus diesem Abbau.

Aus kultureller Sicht hat das Erzgebirge den Ruf als Weihnachtsland.

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Andere Lexika