PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Walter Gropius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
K kat
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Bildbeschreibungen fehlen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Walter Gropius''' (* 18. Mai 1883 in [[Berlin-Wedding]]; † 5. Juli 1969 in [[Boston]], [[Massachusetts]]) gehörte zu den Lehrenden am [[Bauhaus]] in [[Dessau]] und war sein Gründungsdirektor in der Weimarer Zeit.  
'''Walter Gropius''' (* 18. Mai [[1883]] in [[Berlin-Wedding]]; † 5. Juli [[1969]] in [[Boston]], [[Massachusetts]]) gehörte zu den Lehrenden am [[Bauhaus]] in [[Dessau]] und war sein Gründungsdirektor in der [[Weimarer Republik|Weimarer Zeit]].  
<gallery>
<gallery>
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2508.jpg
Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2508.jpg|DDR-Briefmarke von 1980; Konsum-Gebäude
Datei:Stamps_of_Germany_(DDR)_1980,_MiNr_2510.jpg
Stamps_of_Germany_(DDR)_1980,_MiNr_2510.jpg|DDR-Briefmarke: Denkmal in Weimar
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2513.jpg
Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2513.jpg|DDR-Briefmarke: Bauhaus-Gebäude
Datei:DBP 1983 1166 Bauhaus.jpg|100. Geburtstag von W.Gropius<br>Nitsche (Design)
DBP 1983 1166 Bauhaus.jpg|Briefmarke zum 100. Geburtstag 1983,<br>Grafik von Nitsche
</gallery>
</gallery>


Zeile 51: Zeile 51:


{{SORTIERUNG:Gropius, Walter}}
{{SORTIERUNG:Gropius, Walter}}
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Architekt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Architekt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Architekt (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Theaterarchitekt]]
[[Kategorie:Theaterarchitekt]]
[[Kategorie:Designer]]
[[Kategorie:Designer]]
[[Kategorie:Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern]]
[[Kategorie:Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern]]
[[Kategorie:Träger der Ernst-Reuter-Plakette]]
[[Kategorie:Träger der Ernst-Reuter-Plakette]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]]
[[Kategorie:Mitglied des Deutschen Werkbundes]]
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Deutscher Emigrant in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Deutscher Emigrant in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Architekt (Weimar)]]
[[Kategorie:Rektor (Bauhaus-Universität Weimar)]]
[[Kategorie:Rektor (Bauhaus-Universität Weimar)]]
[[Kategorie:Person (Dessau-Roßlau)]]
[[Kategorie:Person (Dessau-Roßlau)]]
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Sciences]]
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Sciences]]
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Letters]]
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Letters]]
[[Kategorie:Ehrenmitglied der Royal Academy of Arts]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Preuße]]
[[Kategorie:Preuße]]

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 18:02 Uhr

Walter Gropius (* 18. Mai 1883 in Berlin-Wedding; † 5. Juli 1969 in Boston, Massachusetts) gehörte zu den Lehrenden am Bauhaus in Dessau und war sein Gründungsdirektor in der Weimarer Zeit.

Weblinks

Bauwerke (Auswahl)

Literatur

  • Deutscher Werkbund u. d. Werkbund-Archiv (Hrsg.): Die Zwanziger Jahre des Deutschen Werkbunds. Giessen 1982
  • Reginald R. Isaacs: Walter Gropius. Der Mensch und sein Werk. 2 Bd. Berlin 1983
  • Winfried Nerdinger: Walter Gropius. Berlin 1985
  • Hartmut Probst/Christian Schädlich (Hrsg.): Walter Gropius. Bd. 3: Ausgewählte Schriften. Berlin 1987
  • Karin Wilhelm: Walter Gropius. Industriearchitekt. Braunschweig/Wiesbaden 1983

Andere Lexika