PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hanf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Trivia: falsch
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 2: Zeile 2:


== Situation in Deutschland ==
== Situation in Deutschland ==
In Deutschland ist Cannabis (''Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen'') seit dem 10. März 2017 ein verkehrs- und verschreibungsfähiges [[Arzneimittel]]. Seit dem 1. April 2024 sind der Konsum von Cannabis und der Anbau von Hanfpflanzen unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Dagegen sprach sich allerdings die [[CDU]] aus. Der Erwerb ist jedoch noch nicht geregelt, so dass die juristische Situation völlig unklar ist.
In Deutschland ist Cannabis (''Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen'') seit dem 10. März 2017 ein verkehrs- und verschreibungsfähiges [[Arzneimittel]]. Seit dem 1. April 2024 sind der Konsum von Cannabis und der Anbau von Hanfpflanzen unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Entscheidend ist dabei der [[THC]]-Gehalt. Der Erwerb ist jedoch noch nicht in Einzelheiten geregelt, so dass die juristische Situation teilweise noch unklar ist.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 22. Februar 2025, 15:54 Uhr

Hanf (lateinisch Cannabis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Hanf zählt zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Erde. Der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) gilt als Droge.[1] Die Verschreibungsfähigkeit von Cannabisblüten und Cannabisextrakten ist national unterschiedlich geregelt, unabhängig davon wird versucht, den privaten Konsum von Cannabis durch das Strafrecht in vielen Staaten zu regulieren. Laut Weltdrogenbericht 2019 war Cannabis in den vorhergehenden zehn Jahren - 2016 mit 188 Millionen Nutzern - die weltweit meistgebrauchte illegale Droge.[2][3] Marokko und Afghanistan waren 2017 die Hauptländer von für den Export bestimmten Cannabisprodukten.

Situation in Deutschland

In Deutschland ist Cannabis (Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen) seit dem 10. März 2017 ein verkehrs- und verschreibungsfähiges Arzneimittel. Seit dem 1. April 2024 sind der Konsum von Cannabis und der Anbau von Hanfpflanzen unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Entscheidend ist dabei der THC-Gehalt. Der Erwerb ist jedoch noch nicht in Einzelheiten geregelt, so dass die juristische Situation teilweise noch unklar ist.

Siehe auch

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. https://www.vidaya.de/spirituelles-bewusstsein-und-drogen
  2. World Drug Report 2019. Abgerufen am 23. September 2020. (englisch) , Seite 9
  3. Exposé zum World Drug Report 2018. Abgerufen am 23. September 2020.