PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Robert Spencer (Religionswissenschaftler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Leben: Jahreszahl
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Robert Spencer''' (* 27. Februar [[1962]] in [[Bedford (New Hampshire)|Bedford]], [[New Hampshire]]) ist ein [[USA|US-amerikanischer]] [[Religionswissenschaft]]ler und [[Schriftsteller]]. In seinen Büchern setzt er sich vor allem mit dem [[Islam]] und dem [[Dschihad]] auseinander. Er ist Gründer und Leiter der Website [[Jihadwatch]].<ref name="lamb">{{cite web|url= http://www.c-span.org/video/?193778-1/qa-robert-spencer|date=2006-08-20|title=Robert Spencer Jihad Watch, Director Q & A with Brian Lamb|publisher=CSpan|accessdate=2014-11-30}}</ref>  
|NAME=Spencer, Robert
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Schriftsteller
|GEBURTSDATUM=1962
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
 
'''Robert Spencer''' (* [[1962]]) ist ein [[USA|US-amerikanischer]] [[Religionswissenschaftler]] und [[Schriftsteller]]. In seinen Büchern setzt er sich vor allem mit dem [[Islam]] und dem [[Dschihad]] auseinander. Er ist Gründer und Leiter der Webseite ''JihadWatch''.<ref name="lamb">{{cite web|url= http://www.c-span.org/video/?193778-1/qa-robert-spencer|date=2006-08-20|title=Robert Spencer Jihad Watch, Director Q & A with Brian Lamb|publisher=CSpan|accessdate=2014-11-30}}</ref>  


== Leben ==
== Leben ==
Spencer schloss sein [[Master]]-Studium in [[Religionswissenschaft]] an der [[University of North Carolina at Chapel Hill]] im Jahre 1986 ab. Er ist ein [[Fellow]] der [[Free Congress Foundation]].
Spencer ist Mitglieder der [[Melkitische Griechisch-katholische Kirche|Melkitischen Griechisch-katholischen Kirche]]. Seine Großeltern wanderten wegen der religiösen Verfolgung von Christen aus dem [[Libanon]], der damals Teil des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]] war, in die Vereinigten Staaten aus. Spencer schloss sein [[Master]]-Studium in [[Religionswissenschaft]] an der [[University of North Carolina at Chapel Hill]] im Jahre 1986 ab. Er ist ein [[Fellow]] der [[Free Congress Foundation]].


Spencer entschied sich, keinen Doktor- oder Professorentitel anzustreben, weil - eigenen Angaben zufolge - „''die Studien zum Nahen Osten hoch politisiert waren und sich von ehrlicher akademischer Arbeit entfernt hatten''“. Er schrieb mehrere Monographien über den Islam für die ''Free Congress Foundation'':
Spencer entschied sich, keinen Doktor- oder Professorentitel anzustreben, weil - eigenen Angaben zufolge - „die Studien zum Nahen Osten hoch politisiert waren und sich von ehrlicher akademischer Arbeit entfernt hatten“. Er schrieb mehrere Monographien über den Islam für die ''Free Congress Foundation'':
* ''An Introduction to the Qur'an''
* ''An Introduction to the Qur'an''
* ''Women and Islam''
* ''Women and Islam''
Zeile 27: Zeile 17:
Er war 2007 prominenter Teilnehmer der Kölner Anti-Islamisierungs Konferenz, wo er sich mit Politikern des rechtspopulistischen [[Vlaams Belang]] traf, um nach eigenen Angaben ein transatlantisches Bündnis gegen die [[Islamisierung]] zu begründen. 2008 antwortete Spencer auf die Kritik daran zurückweisend, dass er jedoch offiziell keine Parteien unterstütze, auch Vlaams Belang und die rechtsexteme [[British National Party]] nicht.
Er war 2007 prominenter Teilnehmer der Kölner Anti-Islamisierungs Konferenz, wo er sich mit Politikern des rechtspopulistischen [[Vlaams Belang]] traf, um nach eigenen Angaben ein transatlantisches Bündnis gegen die [[Islamisierung]] zu begründen. 2008 antwortete Spencer auf die Kritik daran zurückweisend, dass er jedoch offiziell keine Parteien unterstütze, auch Vlaams Belang und die rechtsexteme [[British National Party]] nicht.


Die von [[Pamela Geller]] und Spencer betriebene Organisation ''Stop Islamization of America'' (SIOA) wird von der linken [[Anti-Defamation League]]<ref>{{Cite web |url=http://www.adl.org/main_Extremism/sioa.htm |publisher=Anti-Defamation League |work=Extremism |title=Stop Islamization of America (SIOA); John Spencer and Pamela Geller |date=2010-09-14| accessdate=2012-05-29}}</ref> und dem [[Southern Poverty Law Center]] als sogenannte ''Hategroup'' (dt.: Gruppe, die zum Hass anstachelt) eingestuft.<ref>{{Cite news |url=http://www.nydailynews.com/ny_local/2011/02/25/2011-02-25_southern_poverty_law_center_lists_antiislamic_nyc_blogger_pamela_geller_follower.html |work=New York Daily News |title=Southern Poverty Law Center lists anti-Islamic NYC blogger Pamela Geller and Robert Spencer, followers a hate group |last=Siemaszko| accessdate=2012-05-29}}</ref> Spencer ist Mitglieder der [[Melkitische Griechisch-katholische Kirche|Melkitischen Griechisch-katholischen Kirche]]. Seine Großeltern wanderten wegen der religiösen Verfolgung von Christen aus dem [[Libanon]], der damals Teil des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]] war, in die Vereinigten Staaten aus.
Die britische Regierung verbot Robert Spencer und Pamela Geller 2013 die Einreise nach Großbritannien.<ref>[http://www.02elf.net/politik/israel/grossbritannien-verbietet-pamela-geller-und-robert-spencer-die-einreise-156230 Großbritannien verbietet Pamela Geller und Robert Spencer die Einreise]</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Die von [[Pamela Geller]] und Spencer betriebene Organisation ''Stop Islamization of America'' (SIOA) wird von der linken [[Anti-Defamation League]]<ref>{{Cite web |url=http://www.adl.org/main_Extremism/sioa.htm |publisher=Anti-Defamation League |work=Extremism |title=Stop Islamization of America (SIOA); John Spencer and Pamela Geller |date=2010-09-14| accessdate=2012-05-29}}</ref> und dem [[Southern Poverty Law Center]] als sogenannte ''Hategroup'' (dt.: Gruppe, die zum Hass anstachelt) eingestuft.<ref>{{Cite news |url=http://www.nydailynews.com/ny_local/2011/02/25/2011-02-25_southern_poverty_law_center_lists_antiislamic_nyc_blogger_pamela_geller_follower.html |work=New York Daily News |title=Southern Poverty Law Center lists anti-Islamic NYC blogger Pamela Geller and Robert Spencer, followers a hate group |last=Siemaszko| accessdate=2012-05-29}}</ref>
Seine Arbeit wurde vom [[Islamkritik|Islam]]- und [[Religionskritik]]er [[Ibn Warraq]],<ref name="books.google.com">{{cite book|url=http://books.google.com/books?id=_7RD2jwMU2wC&pg=PA271&dq=ibn+warraq+%22robert+spencer%22&client=firefox-a&cd=4#v=onepage&q=ibn%20warraq%20%22robert%20spencer%22&f=false |title=The politically incorrect guide to ... - Google Books |publisher=Books.google.com |accessdate=2010-11-01}}</ref> [[Michelle Malkin]]<ref name="books.google.com"/> und [[Dennis Prager]] gelobt.<ref>{{cite news|url=http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0707/31/pzn.01.html|title=Koran in the Toilet: Hate Crime?; Political Bedtime Stories|publisher=CNN|author=Paula Zahn|date=2007-07-31}}</ref>
Seine Arbeit wurde vom [[Islamkritik|Islam]]- und [[Religionskritik]]er [[Ibn Warraq]],<ref name="books.google.com">{{cite book|url=http://books.google.com/books?id=_7RD2jwMU2wC&pg=PA271&dq=ibn+warraq+%22robert+spencer%22&client=firefox-a&cd=4#v=onepage&q=ibn%20warraq%20%22robert%20spencer%22&f=false |title=The politically incorrect guide to ... - Google Books |publisher=Books.google.com |accessdate=2010-11-01}}</ref> [[Michelle Malkin]]<ref name="books.google.com"/> und [[Dennis Prager]] gelobt.<ref>{{cite news|url=http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0707/31/pzn.01.html|title=Koran in the Toilet: Hate Crime?; Political Bedtime Stories|publisher=CNN|author=Paula Zahn|date=2007-07-31}}</ref>


Kritisiert wurde er hingegen von der verstorbenen Politikerin und mehrmaligen [[Premierminister]]in [[Pakistan]]s [[Benazir Bhutto]]<ref name="Bhutto">Benazir Bhutto, ''Reconciliation: Islam, Democracy, and the West'', Harper, 2008, pp. 245-6</ref> und der Religionswissenschaftlerin [[Karen Armstrong]].<ref>{{cite news|last=Armstrong|first=Karen|title=Balancing the Prophet|newspaper=[[Financial Times]]| date =2007-04-27|url =http://www.ft.com/cms/s/4a05a4a4-f134-11db-838b-000b5df10621.html}}</ref> Spencer wiederum wirft Armstrong vor, den Kontext von [[Mohammed]]s Handlungen, zu unterschlagen.<ref>{{cite news|last=Spencer|first=Robert|title=Book adheres to historical record|newspaper=[[Financial Times]]|date=2007-05-05|url=http://www.ft.com/intl/cms/s/0/e1c8b5c2-faa5-11db-8bd0-000b5df10621.html#axzz1oLKRdJQF|accessdate=2012-03-06}}</ref>
Kritisiert wurde er hingegen von der verstorbenen Politikerin und mehrmaligen [[Premierminister]]in [[Pakistan]]s [[Benazir Bhutto]]<ref name="Bhutto">Benazir Bhutto, ''Reconciliation: Islam, Democracy, and the West'', Harper, 2008, pp. 245-6</ref> und der Religionswissenschaftlerin [[Karen Armstrong]].<ref>{{cite news|last=Armstrong|first=Karen|title=Balancing the Prophet|newspaper=[[Financial Times]]| date =2007-04-27|url =http://www.ft.com/cms/s/4a05a4a4-f134-11db-838b-000b5df10621.html}}</ref> Spencer wiederum wirft Armstrong vor, den Kontext von [[Mohammed]]s Handlungen, zu unterschlagen.<ref>{{cite news|last=Spencer|first=Robert|title=Book adheres to historical record|newspaper=[[Financial Times]]|date=2007-05-05|url=http://www.ft.com/intl/cms/s/0/e1c8b5c2-faa5-11db-8bd0-000b5df10621.html#axzz1oLKRdJQF|accessdate=2012-03-06}}</ref>


== Kontroversen ==
Am 20. Dezember 2006 gab die Regierung von Pakistan bekannt, dass Spencers Buch ''The Truth About Muhammad'' verboten wird. Die Regierung nannte als Grund dafür, dass sie gegen das Material ist, welches in dem Buch präsentiert wird.<ref>{{cite web |url= http://www.nationalreview.com/phi-beta-cons/45068/pakistan-book-closed-muhammad-candace-de-russy |title= Pakistan: Book Closed on Muhammad}}</ref>  
Am 20. Dezember 2006 gab die Regierung von Pakistan bekannt, das Spencers Buch ''The Truth About Muhammad'' verboten wird. Die Regierung nannte als Grund dafür das sie gegen das Material ist, welches in dem Buch präsentiert wird.<ref>{{cite web |url= http://www.nationalreview.com/phi-beta-cons/45068/pakistan-book-closed-muhammad-candace-de-russy |title= Pakistan: Book Closed on Muhammad}}</ref>
 
Im August 2010 nannte die ''[[Washington Post]]'', Spencer zusammen mit [[Pamela Geller]], als konservative Blogger die Einfluss nahmen, den Bau des [[49–51 Park Place]] Projektes zu verhindern. Spencer und Geller nennen dieses Projekt die "[[Ground Zero]] [[Moschee]]".<ref name="Flap over mosque">{{cite news|url=http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/08/18/AR2010081802582.html?sid=ST2010081806973|title=In flap over mosque near Ground Zero, conservative bloggers gaining influence|author=Michelle Boorstein|date=2010-08-19|work=The Washington Post}}</ref>


== Jihad Watch ==
Im August 2010 nannte die ''[[Washington Post]]'' Spencer zusammen mit [[Pamela Geller]] als konservative Blogger, die Einfluss nahmen, den Bau des [[49–51 Park Place]] Projektes zu verhindern. Spencer und Geller nennen dieses Projekt die "[[Ground Zero]] [[Moschee]]".<ref name="Flap over mosque">{{cite news|url=http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/08/18/AR2010081802582.html?sid=ST2010081806973|title=In flap over mosque near Ground Zero, conservative bloggers gaining influence|author=Michelle Boorstein|date=2010-08-19|work=The Washington Post}}</ref>
''JihadWatch'' ist ein [[Blog]], der von Spencer gegründet wurde.<ref>[http://www.frontpagemag.com/Articles/ReadArticle.asp?ID=24259 Robert Spencer Joins the David Horowitz Freedom Center], [[FrontPage Magazine]], September 6, 2006</ref><ref name="jihadwatch">[http://jihadwatch.org/spencer/ ROBERT SPENCER] Page at Jihadwatch.</ref><ref>[http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0608/10/gb.01.html Glenn Beck Transcript], [[CNN]], August 10, 2006</ref><ref>[http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0610/23/gb.01.html Glenn Beck Transcript], [[CNN]], October 23, 2006</ref> Dieser wurde beschrieben als eine der wichtigsten Seiten des ''Counterdschihad''.<ref name=nytHegghammer>{{cite news|url=http://www.nytimes.com/2011/07/31/opinion/sunday/the-rise-of-the-macro-nationalists.html?_r=1|title=The Rise of the Macro-Nationalists|first=Thomas |last=Hegghammer|work=[[The New York Times]]|date=2011-07-24|accessdate=2011-07-30}}</ref>


== Einreiseverbot nach Großbritannien ==
''JihadWatch'' wurde beschrieben als eine der wichtigsten Seiten des ''Counterdschihad''.<ref name=nytHegghammer>{{cite news|url=http://www.nytimes.com/2011/07/31/opinion/sunday/the-rise-of-the-macro-nationalists.html?_r=1|title=The Rise of the Macro-Nationalists|first=Thomas |last=Hegghammer|work=[[The New York Times]]|date=2011-07-24|accessdate=2011-07-30}}</ref>
Die britische Regierung verbot Robert Spencer und Pamela Geller die Einreise nach Großbritannien.<ref>[http://www.02elf.net/politik/israel/grossbritannien-verbietet-pamela-geller-und-robert-spencer-die-einreise-156230 Großbritannien verbietet Pamela Geller und Robert Spencer die Einreise]</ref>


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
Zeile 64: Zeile 51:
* {{cite book|author=Robert Spencer|title=The Arab Winter Comes to America: The Truth about the War We're In|url=http://books.google.com/books?id=S2pLngEACAAJ|date=2014-04-14|publisher=Regnery Publishing, Incorporated, An Eagle Publishing Company|isbn=978-1-62157-204-6}}
* {{cite book|author=Robert Spencer|title=The Arab Winter Comes to America: The Truth about the War We're In|url=http://books.google.com/books?id=S2pLngEACAAJ|date=2014-04-14|publisher=Regnery Publishing, Incorporated, An Eagle Publishing Company|isbn=978-1-62157-204-6}}


== Siehe auch ==
== Fußnoten ==
* [[Islam: What the West Needs to Know]]
 
 
== Referenzen ==
<references />
<references />


*{{Web Referenzen |
== Weblinks ==
  title=About Robert Spencer|
*{{Literatur |
  publisher=Regenery Publishing, Inc |
  Titel=About Robert Spencer|
  url=http://www.regnery.com/authors/bio_spencer.html |
  Verlag=Regenery Publishing, Inc |
  date=December 22 |
  Online=http://www.regnery.com/authors/bio_spencer.html |
year=2005}}
  Datum=22. Dezember 2005}}
*{{Web reference |
*{{Literatur |
  author=Ali, Daniel|
  Autor=Ali, Daniel|
  title=Preaching Christ Crucified|
  Titel=Preaching Christ Crucified|
  publisher=The Comming Home Network |
  Verlag=The Comming Home Network |
  url=http://www.chnetwork.org/danaliconv.htm |
  Online=http://www.chnetwork.org/danaliconv.htm |
  date=December 22 |
  Datum=22. Dezember 2005}}
year=2005}}
*{{Literatur|
*{{Press release reference|
  Verlag=Council on American-Islamic Relations|
  Organization=Council on American-Islamic Relations|
  Datum= 8. November 2005|
  Month= November 08|
  Titel = CA Synagogue That Hosted Islamophobe Urged to Invite Muslim Speaker|
Year=2005|
  Online = http://www.cair-net.org/default.asp?Page=articleView&id=1853&theType=NR|
  Title = CA Synagogue That Hosted Islamophobe Urged to Invite Muslim Speaker|
  URL = http://www.cair-net.org/default.asp?Page=articleView&id=1853&theType=NR|
  }}
  }}
*{{Citepaper |
*{{Literatur |
  Author=Spencer, Robert Bruce |
  Autor=Spencer, Robert Bruce |
  Title=The monophysite in the mirror |
  Titel=The monophysite in the mirror |
  PublishYear=1986 |
  Satum=1986 |
URL=http://webcat.lib.unc.edu/search/aSpencer%2C+Robert+Bruce./aspencer+robert+bruce/-2%2C-1%2C0%2CB/frameset&FF=aspencer+robert+bruce&1%2C1%2C }}
Online=http://webcat.lib.unc.edu/search/aSpencer%2C+Robert+Bruce./aspencer+robert+bruce/-2%2C-1%2C0%2CB/frameset&FF=aspencer+robert+bruce&1%2C1%2C }}
*{{Web reference |
*{{Literatur |
  author=Spencer, Robert Bruce|
  Autor=Spencer, Robert Bruce|
  title=Comment by Robert Spencer|
  Titel=Comment by Robert Spencer|
  work=Dhimmi Watch: Holland: A Muslim politician drops his mask |
  work=Dhimmi Watch: Holland: A Muslim politician drops his mask |
  publisher=Jihad Watch |
  Verlag=Jihad Watch |
  publishyear=April 12, 2005|
  publishyear=April 12, 2005|
  url=http://www.jihadwatch.org/dhimmiwatch/archives/005715.php#c82066 |
  Online=http://www.jihadwatch.org/dhimmiwatch/archives/005715.php#c82066 |
  date=December 22 | year=2005}}
  Datum= 22. Dezember 2005}}
*{{Web reference |
*{{Literatur |
  author=Spencer, Robert Bruce|
  Autor=Spencer, Robert Bruce|
  title=Israeli-Arab planned to abduct soldiers|
  Titel=Israeli-Arab planned to abduct soldiers|
  publisher=Jihad Watch |
  Verlag=Jihad Watch |
  publishyear=December 04, 2005|
  publishyear=December 04, 2005|
  url=http://www.jihadwatch.org/archives/009283.php |
  Online=http://www.jihadwatch.org/archives/009283.php |
  date=December 23 | year=2005}}
  Datum=23. Dezember 2005}}
*{{Web reference |
*{{Literatur |
  title=Library Document Library: Understanding Islam and the Theology of Jihad|
  Titel=Library Document Library: Understanding Islam and the Theology of Jihad|
  work=Catholic Culture|
  work=Catholic Culture|
  publisher=Trinity Communications |
  Verlag=Trinity Communications |
  publishyear=November 27, 2003|
  publishyear=November 27, 2003|
  url=http://www.catholicculture.org/docs/doc_view.cfm?recnum=5375 |
  Online=http://www.catholicculture.org/docs/doc_view.cfm?recnum=5375 |
  date=December 23 | year=2005}}
  Datum=23. Dezember 2005}}
-->


{{PPA-Silber}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=137209347|LCCN=n/2002/104117|VIAF=75679919}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=137209347|LCCN=n/2002/104117|VIAF=75679919}}
{{PPA-Silber}}


{{DEFAULTSORT:Spencer, Robert}}
{{DEFAULTSORT:Spencer, Robert}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Sachliteratur]]
[[Kategorie:Religionswissenschaftler]]
[[Kategorie:Islam in Europa]]
[[Kategorie:Islamkritiker]]
[[Kategorie:Religionswissenschaftler (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 15:07 Uhr

Robert Spencer (* 27. Februar 1962 in Bedford, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Religionswissenschaftler und Schriftsteller. In seinen Büchern setzt er sich vor allem mit dem Islam und dem Dschihad auseinander. Er ist Gründer und Leiter der Website Jihadwatch.[1]

Leben

Spencer ist Mitglieder der Melkitischen Griechisch-katholischen Kirche. Seine Großeltern wanderten wegen der religiösen Verfolgung von Christen aus dem Libanon, der damals Teil des Osmanischen Reiches war, in die Vereinigten Staaten aus. Spencer schloss sein Master-Studium in Religionswissenschaft an der University of North Carolina at Chapel Hill im Jahre 1986 ab. Er ist ein Fellow der Free Congress Foundation.

Spencer entschied sich, keinen Doktor- oder Professorentitel anzustreben, weil - eigenen Angaben zufolge - „die Studien zum Nahen Osten hoch politisiert waren und sich von ehrlicher akademischer Arbeit entfernt hatten“. Er schrieb mehrere Monographien über den Islam für die Free Congress Foundation:

  • An Introduction to the Qur'an
  • Women and Islam
  • An Islamic Primer
  • Islam and the West
  • The Islamic Disinformation Lobby
  • Islam vs. Christianity
  • Jihad in Context.

Derzeit ist Robert Spencer Direktor von JihadWatch. Er war Mitglied des Christian-Islamic Forum, einer katholischen Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Muslime zu missionieren. Seine Ansichten über den Islam sind unter anderem in Radio Vatikan, New York Post, The Washington Times, Kanadas The National Post, FrontPageMag und WorldNet Daily veröffentlicht worden.

Er war 2007 prominenter Teilnehmer der Kölner Anti-Islamisierungs Konferenz, wo er sich mit Politikern des rechtspopulistischen Vlaams Belang traf, um nach eigenen Angaben ein transatlantisches Bündnis gegen die Islamisierung zu begründen. 2008 antwortete Spencer auf die Kritik daran zurückweisend, dass er jedoch offiziell keine Parteien unterstütze, auch Vlaams Belang und die rechtsexteme British National Party nicht.

Die britische Regierung verbot Robert Spencer und Pamela Geller 2013 die Einreise nach Großbritannien.[2]

Rezeption

Die von Pamela Geller und Spencer betriebene Organisation Stop Islamization of America (SIOA) wird von der linken Anti-Defamation League[3] und dem Southern Poverty Law Center als sogenannte Hategroup (dt.: Gruppe, die zum Hass anstachelt) eingestuft.[4]

Seine Arbeit wurde vom Islam- und Religionskritiker Ibn Warraq,[5] Michelle Malkin[5] und Dennis Prager gelobt.[6]

Kritisiert wurde er hingegen von der verstorbenen Politikerin und mehrmaligen Premierministerin Pakistans Benazir Bhutto[7] und der Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong.[8] Spencer wiederum wirft Armstrong vor, den Kontext von Mohammeds Handlungen, zu unterschlagen.[9]

Am 20. Dezember 2006 gab die Regierung von Pakistan bekannt, dass Spencers Buch The Truth About Muhammad verboten wird. Die Regierung nannte als Grund dafür, dass sie gegen das Material ist, welches in dem Buch präsentiert wird.[10]

Im August 2010 nannte die Washington Post Spencer zusammen mit Pamela Geller als konservative Blogger, die Einfluss nahmen, den Bau des 49–51 Park Place Projektes zu verhindern. Spencer und Geller nennen dieses Projekt die "Ground Zero Moschee".[11]

JihadWatch wurde beschrieben als eine der wichtigsten Seiten des Counterdschihad.[12]

Werke (Auswahl)

Bestseller

  • The Truth About Muhammad: Founder of the World's Most Intolerant Religion, Regnery Press, 2006 (NYT Bestsellerliste – 29. Oktober 2006[13]) ISBN 1-59698-028-1
  • The Politically Incorrect Guide to Islam (And the Crusades), Regnery Press, 2005. (NYT Bestsellerliste – 16. Oktober 2005[14]) ISBN 0-89526-013-1

Andere Bücher

  • Not Peace But a Sword: The Great Chasm Between Christianity and Islam. Catholic Answers März 25, 2013, ISBN 978-1938983283
  • Pamela Geller: The Post-American Presidency: The Obama Administration's War on America. Threshold Editions Juli 27, 2010, ISBN 978-1-4391-8930-6
  • The Complete Infidel's Guide to ISIS, Regnery Publ., Aug. 2015, ISBN 978-1-62157-453-8.
  • The Complete Infidels' Guide to the Koran. Regnery Press September 21, 2009, ISBN 978-1-59698-104-1
  • Did Muhammad Exist?: An Inquiry Into Islam's Obscure Origins, ISI Books, März 2012. ISBN 978-1-61017-061-1
  • Stealth Jihad: How Radical Islam is Subverting America without Guns or Bombs. Regnery Press Oktober 28, 2008, ISBN 978-1-59698-556-8
  • Religion of Peace?: Why Christianity Is and Islam Isn't, Regnery Publishing, 2007, ISBN 1-59698-515-1
  • The Myth of Islamic Tolerance: How Islamic Law Treats Non-Muslims (editor), Prometheus Books, 2005. ISBN 1-59102-249-5
  • Onward Muslim Soldiers: How Jihad Still Threatens America and the West, Regnery Publishing, 2003. ISBN 0-89526-100-6
  • (mit Daniel Ali): Inside Islam: A Guide for Catholics: 100 questions and answers. Ascension Press 2003, ISBN 0-9659228-5-5
  • Islam Unveiled: Disturbing Questions About the World's Fastest Growing Faith. Encounter Books Oktober 25, 2002, ISBN 1-893554-58-9


Fußnoten

  1. Robert Spencer Jihad Watch, Director Q & A with Brian Lamb. CSpan (20. August 2006). Abgerufen am 30. November 2014.
  2. Großbritannien verbietet Pamela Geller und Robert Spencer die Einreise
  3. Stop Islamization of America (SIOA); John Spencer and Pamela Geller. Extremism. Anti-Defamation League (14. September 2010). Abgerufen am 29. Mai 2012.
  4. Siemaszko: Southern Poverty Law Center lists anti-Islamic NYC blogger Pamela Geller and Robert Spencer, followers a hate group. In: New York Daily News. Abgerufen am 29. Mai 2012. 
  5. 5,0 5,1 The politically incorrect guide to ... - Google Books. Books.google.com (Zugriff am 1. November 2010)
  6. Paula Zahn: Koran in the Toilet: Hate Crime?; Political Bedtime Stories. , CNN, 31. Juli 2007. 
  7. Benazir Bhutto, Reconciliation: Islam, Democracy, and the West, Harper, 2008, pp. 245-6
  8. Armstrong, Karen: Balancing the Prophet. , 27. April 2007. 
  9. Spencer, Robert: Book adheres to historical record. , 5. Mai 2007. Abgerufen am 6. März 2012. 
  10. Pakistan: Book Closed on Muhammad.
  11. Michelle Boorstein: In flap over mosque near Ground Zero, conservative bloggers gaining influence. In: The Washington Post, 19. August 2010. 
  12. Hegghammer, Thomas: The Rise of the Macro-Nationalists. In: The New York Times, 24. Juli 2011. Abgerufen am 30. Juli 2011. 
  13. Best Sellers – Hardcover NonfictionNYT
  14. Paperback NonfictionNYT

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia