PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Franziska Brantner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge)
PPA
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
soweit erl.
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franziska Katharina Brantner''' (* [[24. August]] [[1979]] in [[Lörrach]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Politiker]]in ([[Bündnis 90/Die Grünen]]).
'''Franziska Katharina Brantner''' (* 24. August [[1979]] in [[Lörrach]]) ist eine deutsche [[Politiker]]in ([[Bündnis 90/Die Grünen]]). Seit November 2024 ist sie zusammen mit [[Felix Banaszak]] eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei.


{{PPA-Eisen}}
== Werdegang ==
*2021 [[Parlamentarischer Staatssekretär|Parlamentarische Staatssekretärin]] beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ([[Robert Habeck]]).
*2013 [[Mitglied des Deutschen Bundestages]]
*2010 [[Promotion (Doktor)]] zum Thema Reformfähigkeit der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]
*2009 bis 2013 Abgeordnete im [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlament]].
*bis 2004 Studium der [[Politikwissenschaft]]en mit Schwerpunkt [[Internationale Beziehungen]] und [[Europapolitik]] an der  [[Institut d’études politiques de Paris|Sciences Po]] in [[Paris]] und an der [[Columbia University]]’s School of Public and International Affairs (SIPA) in [[New York City]]
*1996 Brantner tritt der [[Grüne Jugend|Grünen Jugend]] bei


[[Kategorie:Politiker]]
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=142380571|LCCN=no/2009/46590|VIAF=134467636}}
 
{{SORTIERUNG:Brantner, Franziska}}
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)]]
[[Kategorie:MdEP für Deutschland]]
[[Kategorie:Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen]]
[[Kategorie:Grüne-Jugend-Mitglied]]
[[Kategorie:Politikwissenschaftler]]
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1979]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mediation]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 07:40 Uhr

Franziska Katharina Brantner (* 24. August 1979 in Lörrach) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit November 2024 ist sie zusammen mit Felix Banaszak eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei.

Werdegang

Andere Lexika