PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Land (Geographie): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kategorie
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Links angepasst
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Land''' (Plural ''Länder'', selten ''Lande''; [[althochdeutsch]] ''lant'') hat mehrere Bedeutungen:
Der Begriff '''Land''' (Plural ''Länder'', selten ''Lande''; [[althochdeutsch]] ''lant'') hat in der Geographie mehrere Bedeutungen:


* nicht von Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche, die [[Landfläche]]
* nicht von Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche, die [[Landfläche]]
* landwirtschaftlich geprägter Raum im Gegensatz zur [[Stadt]], auch [[ländlicher Raum]]
* [[landwirtschaft]]lich geprägter Raum im Gegensatz zur [[Stadt]], auch [[ländlicher Raum]]
* abgrenzbare, durch gemeinsame Merkmale bestimmte [[Region]], auch Landstrich, [[Landschaft]]
* abgrenzbare, durch gemeinsame Merkmale bestimmte [[Region]], auch Landstrich, [[Landschaft]]
* unabhängiges, (staatlich) verfasstes politisches Gebilde, einen [[Staat]]
* unabhängiges, (staatlich) verfasstes politisches Gebilde, einen [[Staat]]
Zeile 8: Zeile 8:
* in manchen föderalen Staaten die Bezeichnung für einen [[Gliedstaat]]
* in manchen föderalen Staaten die Bezeichnung für einen [[Gliedstaat]]
* Territorium eines verfassten Staates, das [[Staatsgebiet]]
* Territorium eines verfassten Staates, das [[Staatsgebiet]]
* ein in Besitz befindliches Stück Erdboden, siehe [[Grundbesitz]]
* ein in Besitz befindliches Stück Erdboden, siehe [[Grundstück]]


Oft treffen nur ganz bestimmte Bedeutungen und Merkmale zusammen, wobei zum Beispiel ein Land sich durch gemeinsame Kultur, Sprache und Geschichte seiner Bewohner auszeichnen kann, ohne ein unabhängiger Staat zu sein. Das trifft zum Beispiel für Länder wie [[Bayern]], [[England]], [[Irland]] und [[Korea]] zu. Sofern es sich um einen Landesteil wie England handelt, das zum [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] gehört, hat das Land selbst eine lange, eigene Geschichte und somit auch eine politische Tradition.
Oft treffen nur ganz bestimmte Bedeutungen und Merkmale zusammen, wobei zum Beispiel ein Land sich durch gemeinsame Kultur, Sprache und Geschichte seiner Bewohner auszeichnen kann, ohne ein unabhängiger Staat zu sein. Das trifft zum Beispiel für Länder wie [[Bayern]], [[England]], [[Irland]] und [[Korea]] zu. Sofern es sich um einen Landesteil wie England handelt, das zum [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] gehört, hat das Land selbst eine lange, eigene Geschichte und somit auch eine politische Tradition.


{{PPA-Kupfer}}
== Siehe auch ==
*[[Land (Begriffsklärung)]]
 
{{PPA-Kupfer|Link=Land|Txt=Land}}


[[Kategorie:Land|Geographie]]
[[Kategorie:Land|Geographie]]
[[Kategorie:Wort aus dem Althochdeutschen]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 23:22 Uhr

Der Begriff Land (Plural Länder, selten Lande; althochdeutsch lant) hat in der Geographie mehrere Bedeutungen:

Oft treffen nur ganz bestimmte Bedeutungen und Merkmale zusammen, wobei zum Beispiel ein Land sich durch gemeinsame Kultur, Sprache und Geschichte seiner Bewohner auszeichnen kann, ohne ein unabhängiger Staat zu sein. Das trifft zum Beispiel für Länder wie Bayern, England, Irland und Korea zu. Sofern es sich um einen Landesteil wie England handelt, das zum Vereinigten Königreich gehört, hat das Land selbst eine lange, eigene Geschichte und somit auch eine politische Tradition.

Siehe auch

Andere Lexika