PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dareios I.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Opal}}
[[Datei:The tomb of Darius I.jpg|thumb|Grab von Darius I. in einem Felsen bei Naqsch-e Rostam (heute im [[Iran]])]]
{{Personendaten
|NAME=Dareios I.
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=um 550. v. Chr.
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=um 486 v. Chr.
|STERBEORT=
}}
'''Dareios I.''' (* um [[550 v. Chr.]]; † um [[486 v. Chr.]]), auch ''Dareios der Große'' genannt, war Großkönig des persischen Achämenidenreichs. Er gilt als der bedeutendste Herrscher der altorientalischen Geschichte. <ref>Udo Sauter: ''Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte'', C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 12</ref>
== Vita ==
* Dareios stammte aus einer persischen Nebenlinie.
=== Privates ===
==== Mitgliedschaften ====
==== Ehrungen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
* Im Jahr 522 v. Chr. erschlug er einen Ursurpator und übernahm die Herrschaft.
* Bei seinem Kampf gegen die Griechen in den Jahren 492 bis 490 v. Chr. scheiterte er.
* Bleibenden Ruhm erwarb er sich als Administrator und Förderer der Wirtschaft.
* Die verschiedenen Religionen in seinem Reich wurden tolerant behandelt.
<!--
==== Veröffentlichungen ====
==== Karriere als ... ====
==== Spezialbereich 1 ====
==== Spezialbereich 2 ====
==== Spezialbereich 3 ====
-->
== Auftritte ==


== Links und Quellen ==
'''Dareios I.''' (* um 550 v. Chr.; † um 486 v. Chr.), auch ''Dareios der Große'' genannt, war der vierte Großkönig des [[Persien|persischen]] [[Achämeniden|Achämenidenreichs]]. Er gilt als der bedeutendste Herrscher der [[Altorientalistik|altorientalisch]]en Geschichte.<ref>Udo Sauter: ''Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte'', C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 12</ref> Dareios stammte aus einer persischen Nebenlinie.
=== Siehe auch ===
 
=== Weblinks ===
Im Jahr 522 v. Chr. erschlug er einen Ursurpator und übernahm die Herrschaft. Bei seinem Kampf gegen die [[Antikes Griechenland|Griechen]] in den Jahren 492 bis 490 v. Chr. scheiterte er. Bleibenden Ruhm erwarb er sich als Administrator und Förderer der Wirtschaft. Die verschiedenen [[Religion]]en in seinem Reich wurden tolerant behandelt.
==== Bilder / Fotos ====
 
==== Videos ====
== Literatur ==
=== Quellen ===
=== Literatur ===
Walther Hinz: ''Darius und die Perser'', Zwei Bände, 1976 bis 1979
Walther Hinz: ''Darius und die Perser'', Zwei Bände, 1976 bis 1979
=== Naviblock ===
 
=== Einzelnachweise ===
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
----


{{DEFAULTSORT:}}
{{SORTIERUNG:Dareios 01}}
[[Kategorie:Geboren um 550. v. Chr.]]
[[Kategorie:König (Ägypten)]]
<!-- [[Kategorie:Gestorben um 486 v. Chr.]] -->
[[Kategorie:Achämeniden]]
[[Kategorie:Geboren im 6. Jahrhundert v. Chr.]]
[[Kategorie:Gestorben im 5. Jahrhundert v. Chr.]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Perser]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
 
<!--
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Person (ORT1)]]
[[Kategorie:Person (ORT2)]]
[[Kategorie:Person (ORT3)]]
-->
 
{{Vorlage:PPA-Opal}}

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2024, 12:10 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Grab von Darius I. in einem Felsen bei Naqsch-e Rostam (heute im Iran)

Dareios I. (* um 550 v. Chr.; † um 486 v. Chr.), auch Dareios der Große genannt, war der vierte Großkönig des persischen Achämenidenreichs. Er gilt als der bedeutendste Herrscher der altorientalischen Geschichte.[1] Dareios stammte aus einer persischen Nebenlinie.

Im Jahr 522 v. Chr. erschlug er einen Ursurpator und übernahm die Herrschaft. Bei seinem Kampf gegen die Griechen in den Jahren 492 bis 490 v. Chr. scheiterte er. Bleibenden Ruhm erwarb er sich als Administrator und Förderer der Wirtschaft. Die verschiedenen Religionen in seinem Reich wurden tolerant behandelt.

Literatur

Walther Hinz: Darius und die Perser, Zwei Bände, 1976 bis 1979

Einzelnachweise

  1. Udo Sauter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte, C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 12