PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Lechi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lechi''' (לח״י, [[Akronym]] für [[hebräisch]] ''Lōchamej Cherūt Jisra'el'' = Kämpfer der Freiheit Israels) war eine radikal-[[Zionismus|zionistisch]]e Untergrundorganisation in [[Palästina (Region)|Palästina]] während des [[Völkerbundsmandat für Palästina|britischen Mandats]]. Die Briten bezeichneten sie nach ihrem Gründer [[Avraham Stern]] als ''Stern Gang'', was oft als ''Stern-Bande'' ins Deutsche übersetzt wurde. Lechi führte [[Terror|terroristisch]]e Anschläge durch, die sich gegen die britische Mandatsherrschaft über Palästina richteten. Die Organisation wurde von Stern 1940 als Abspaltung von der [[Irgun]] gegründet und im September 1948 gewaltsam aufgelöst. [[Nathan Yellin-Mor]], der an der Ermordung [[Folke Bernadotte]]s und [[André Serot]]s beteiligt gewesen sein soll, wurde 1949 wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation verurteilt.
'''Lechi''' (לח״י, [[Akronym]] für [[hebräisch]] ''Lōchamej Cherūt Jisra'el'' = Kämpfer der Freiheit Israels) war eine radikal-[[Zionismus|zionistisch]]e Untergrundorganisation im [[Palästina (Region)|Palästina]] der [[Völkerbundsmandat für Palästina|britischen Mandatszeit]]. Die Briten bezeichneten sie nach ihrem Gründer [[Avraham Stern]] als ''Stern Gang'', was oft als ''Stern-Bande'' ins Deutsche übersetzt wurde. Lechi führte [[Terror|terroristisch]]e Anschläge durch, die sich gegen die [[Großbritannien|britische]] Mandatsherrschaft über Palästina richteten. Die Organisation wurde von Stern 1940 als Abspaltung von der [[Irgun]] gegründet und im September 1948 gewaltsam aufgelöst. [[Nathan Yellin-Mor]], der an der Ermordung [[Folke Bernadotte]]s und [[André Serot]]s beteiligt gewesen sein soll, wurde 1949 wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation verurteilt.
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Lechi-Denkmal von Mishmar Ayalon]]
* [[Lechi-Denkmal von Mishmar Ayalon]]

Aktuelle Version vom 7. August 2024, 15:53 Uhr

Lechi (לח״י, Akronym für hebräisch Lōchamej Cherūt Jisra'el = Kämpfer der Freiheit Israels) war eine radikal-zionistische Untergrundorganisation im Palästina der britischen Mandatszeit. Die Briten bezeichneten sie nach ihrem Gründer Avraham Stern als Stern Gang, was oft als Stern-Bande ins Deutsche übersetzt wurde. Lechi führte terroristische Anschläge durch, die sich gegen die britische Mandatsherrschaft über Palästina richteten. Die Organisation wurde von Stern 1940 als Abspaltung von der Irgun gegründet und im September 1948 gewaltsam aufgelöst. Nathan Yellin-Mor, der an der Ermordung Folke Bernadottes und André Serots beteiligt gewesen sein soll, wurde 1949 wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation verurteilt.

Siehe auch

Andere Lexika