PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Krakatau: Unterschied zwischen den Versionen
leere Kat. |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Berg | |||
|HÖHE = 813 | |||
|HÖHE-BEZUG = ID | |||
|LAGE = [[Sundastraße]], [[Indonesien]] | |||
|GEBIRGE = | |||
|DOMINANZ = | |||
|DOMINANZ-BEZUG = | |||
|SCHARTENHÖHE = | |||
|SCHARTE = | |||
|BREITENGRAD = 6/6/10/S | |||
|LÄNGENGRAD = 105/25/23/E | |||
|REGION-ISO = | |||
|TYP = [[Caldera (Krater)|Caldera]] mit [[Schichtvulkan]] | |||
|GESTEIN = | |||
|ALTER = | |||
|LETZTE ERUPTION = 2020<ref name="ReferenceA">{{GVP|vn=262000|tab=Weekly|anker=May2019}}</ref> | |||
|ERSTBESTEIGUNG = | |||
|ERSCHLIESSUNG = | |||
|NORMALWEG = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
}} | |||
Der '''Krakatau''' ist ein in der [[Sundastraße]] zwischen den Inseln [[Sumatra]] und [[Java]] gelegener [[Vulkan]], der als einer der explosivsten und gefährlichsten Vulkane weltweit gilt. Er ist in den letzten Jahrhunderten mehrmals ausgebrochen und hat dabei teils schwere Zerstörungen hervorgerufen. Der bekannteste Ausbruch ereignete sich im August 1883: Dabei wurde die Insel Krakatau durch eine gewaltige Eruption fast vollkommen vernichtet. Der Ausbruch löste einen [[Tsunami]] aus, dem fast 40.000 Menschen zum Opfer fielen. Die Druckwelle der Explosion war noch in mehr als 5.000 Kilometer Entfernung zu hören. | Der '''Krakatau''' ist ein in der [[Sundastraße]] zwischen den Inseln [[Sumatra]] und [[Java]] gelegener [[Vulkan]], der als einer der explosivsten und gefährlichsten Vulkane weltweit gilt. Er ist in den letzten Jahrhunderten mehrmals ausgebrochen und hat dabei teils schwere Zerstörungen hervorgerufen. Der bekannteste Ausbruch ereignete sich im August 1883: Dabei wurde die Insel Krakatau durch eine gewaltige Eruption fast vollkommen vernichtet. Der Ausbruch löste einen [[Tsunami]] aus, dem fast 40.000 Menschen zum Opfer fielen. Die Druckwelle der Explosion war noch in mehr als 5.000 Kilometer Entfernung zu hören. | ||
Version vom 16. Juni 2024, 14:50 Uhr
| Krakatau | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Höhe | 813 m | |
| Lage | Sundastraße, Indonesien | |
| Koordinaten | 6° 6′ 10″ S, 105° 25′ 23″ O region-Parameter fehlt Koordinaten: 6° 6′ 10″ S, 105° 25′ 23″ O | |
| ||
| Typ | Caldera mit Schichtvulkan | |
| Letzte Eruption | 2020[1] | |
Der Krakatau ist ein in der Sundastraße zwischen den Inseln Sumatra und Java gelegener Vulkan, der als einer der explosivsten und gefährlichsten Vulkane weltweit gilt. Er ist in den letzten Jahrhunderten mehrmals ausgebrochen und hat dabei teils schwere Zerstörungen hervorgerufen. Der bekannteste Ausbruch ereignete sich im August 1883: Dabei wurde die Insel Krakatau durch eine gewaltige Eruption fast vollkommen vernichtet. Der Ausbruch löste einen Tsunami aus, dem fast 40.000 Menschen zum Opfer fielen. Die Druckwelle der Explosion war noch in mehr als 5.000 Kilometer Entfernung zu hören.
Andere Lexika