PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Thomas Stadler (Rechtsanwalt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Ich sehen keinen Bezug zu WP
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Stadler''' (*[[1969]] in [[Mühldorf am Inn]]) ist ein deutscher [[Anwalt]]. Er ist Mitbegründer der Kanzlei ''Alavi Frösner Stadler'' (Rechtsanwälte und Fachanwälte in [[Freising]]). Er hat zahlreiche Aufsätze zum [[Internet]]-Recht publiziert. Nebenbei betreibt er den Blog http://www.internet-law.de.  
'''Thomas Stadler''' (* [[1969]] in [[Mühldorf am Inn]]) ist ein deutscher [[Rechtsanwalt]] und [[Fachanwalt]] für [[IT-Recht]] sowie [[Gewerblicher Rechtsschutz|Gewerblichen Rechtsschutz]]. Er ist Mitbegründer der Kanzlei ''Alavi Frösner Stadler'' in [[Freising]]) und hat zahlreiche Aufsätze zum [[Internet]] publiziert. Nebenbei betreibt er eine [[Website]] zu [[Onlinerecht]] und [[Bürgerrechte]]n als [[Blog]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.internet-law.de Onlinerecht und Bürgerrecht]
*[http://www.afs-rechtsanwaelte.de/rechtsanwaelte/thomas-stadler.php Kurzvorstellung Thomas Stadler auf der HP der Kanzlei]   
*[http://www.afs-rechtsanwaelte.de/rechtsanwaelte/thomas-stadler.php Kurzvorstellung Thomas Stadler auf der HP der Kanzlei]   
*[http://www.internet-law.de/2009/12/urheberrechtsverletzung-durch.html Stadlers Hinweis auf eine Hamburger Journalistin]
*[http://blog.odem.org/2009/12/web-blaster-klage.html Zur Web-Blaster-Klage]
*[http://blog.odem.org/2009/12/22/klageerwiderung-komplett.pdf Klageerwiderung (8 Seiten) darunter der ''Denkfehler der Klägerin'']
*[http://blog.assoziations-blaster.de/2009/08/neue-nolte-abmahnung.html Neues von der ehemaligen Wikipedia-Bilder-Abmahnerin (August 2009)]
*[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Web-Blaster-loest-neuen-Urheberrechtsstreit-aus-891956.html Der Fall bei heise.de. 22.12.09. (aktuell 417 Kommentare)]
*[http://twitter.com/rastadler RA Stadler] bei [[Twitter]]  
*[http://twitter.com/rastadler RA Stadler] bei [[Twitter]]  


{{DEFAULTSORT:Stadler, Thomas}}
{{DEFAULTSORT:Stadler, Thomas}}
[[Kategorie:Rechtsanwalt]]
[[Kategorie:Rechtsanwalt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Blogger]]
[[Kategorie:Blogger]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
Zeile 18: Zeile 14:
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:WB-Init]]


{{LinkWB Init}}
{{PPA-Zirkon}}
Mutter Erde, wikibay

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 14:21 Uhr

Thomas Stadler (* 1969 in Mühldorf am Inn) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht sowie Gewerblichen Rechtsschutz. Er ist Mitbegründer der Kanzlei Alavi Frösner Stadler in Freising) und hat zahlreiche Aufsätze zum Internet publiziert. Nebenbei betreibt er eine Website zu Onlinerecht und Bürgerrechten als Blog.

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Thomas Stadler (Rechtsanwalt)) vermutlich nicht.

---