PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Französisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
schon besser
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Französisch''' ist eine, vor allem in [[Frankreich]] gesprochene, romanische Sprache. Sie gilt als Weltsprache. Sie kann auch in Deutschland an vielen weiterführenden Schulen erlernt werden.
{{Infobox Compactwissen
| Kategorie =
| Slogan =
| Beschreibung =
| Weiterführende Infos =
| Betreiber =
| Bild zum Thema =
}}


Das Wort '''Französisch''' wird meist als Kurzbezeichnung für die [[Französische Sprache]] verstanden. Für die Schriftform wird die [[latein]]ische Schrift verwendet. Im weitesten Sinne bezieht sich der Begriff ''Französisch'' auch auf die [[Kultur]] oder Teile der Kultur.


== Weblinks ==
Besonders die [[Französische Küche]] entwickelte sich als ''Haute Cuisine'' in vielen Ländern zu einer besonderen Art der Speisenzubereitung.<ref>Eva Barlösius: ''Soziologie des Essens'', Weinheim 1999, S. 150</ref> Begründet wurde sie von einflussreichen Köchen wie [[Marie-Antoine Carême]] und [[Auguste Escoffier]] sowie dem [[Gastrosophie|Gastrosophen]] und Autor [[Jean Anthelme Brillat-Savarin]] mit seinem Werk ''La Physiologie du Goût''.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Küche#Haute_Cuisine</ref>
{{Wiktionary|Französisch}}
{{Wiktionary|Kategorie:Französisch}}
{{Wikibooks|Französisch}}
{{Wikiquote|Französische Sprichwörter}}
{{Commonscat|French language}}
{{Commons|French pronunciation|Französische Aussprache}}
{{Wikibooks|Französisch}}


=== Sprachwissenschaft ===
== Siehe auch ==
* [http://www.uni-stuttgart.de/lingrom/stein/kurs/gk/folien.html Einführung in die französische Sprachwissenschaft]
*[[Französisch (Begriffsklärung)]]
* [http://sf.gidoo.de/grammaire/de/service/rectifications-orthographiques.htm Informationen zu den orthografischen Korrekturen (rectifications orthographiques)]
* [http://www.reference-global.com/series/lrl Französisch im Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), hrsg. Holtus / Metzeltin / Schmitt]


== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Einzelsprache]]
[[Kategorie:Romanistik]]
[[Kategorie:Französische Sprache| ]]
[[Kategorie:Unterrichtsfach]]
[[Kategorie:Amtssprache der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Romanische Sprachen]]
[[Kategorie:Langues d’oïl]]
 
 
{{PPA-Eisen}}

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 12:45 Uhr

Französisch
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia


Das Wort Französisch wird meist als Kurzbezeichnung für die Französische Sprache verstanden. Für die Schriftform wird die lateinische Schrift verwendet. Im weitesten Sinne bezieht sich der Begriff Französisch auch auf die Kultur oder Teile der Kultur.

Besonders die Französische Küche entwickelte sich als Haute Cuisine in vielen Ländern zu einer besonderen Art der Speisenzubereitung.[1] Begründet wurde sie von einflussreichen Köchen wie Marie-Antoine Carême und Auguste Escoffier sowie dem Gastrosophen und Autor Jean Anthelme Brillat-Savarin mit seinem Werk La Physiologie du Goût.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eva Barlösius: Soziologie des Essens, Weinheim 1999, S. 150
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Küche#Haute_Cuisine