PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Maximilian Eder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Candy Dulfer (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Max Eder''' (* ca. 1960) ist ein deutscher Rechtsaktivist, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger Oberst der Bundeswehr. == Biographie == Max Eder d…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Max Eder''' (* ca. 1960) ist ein deutscher Rechtsaktivist, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger Oberst der [[Bundeswehr]].  
'''Maximilian Eder''' (oft ''Max Eder'' genannt, * ca. 1960) ist ein deutscher Rechtsaktivist, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger Oberst der [[Bundeswehr]]. Er ist mutmaßlich Mitglied einer [[Rechtsterrorismus|rechtsterroristischen]] Gruppe.<ref name="taz9Dez2022" /> Von seinem Anhängern wird Max Eder als [[politischer Gefangener]] betrachtet.


== Biographie ==
== Biographie ==
Max Eder diente unter anderen in Afghanistan für sein Vaterland.
*Beim [[Kommando Spezialkräfte]] (KSK) in [[Calw]] und diente Eder ab 1995, zuletzt als deren [[Chef des Stabes]].
*Er wurde bis 2012 sechs Jahre im [[NATO-Hauptquartier]] in [[Brüssel]] verwendet.
*2016<ref>{{Internetquelle |url=https://twitter.com/caius_maximus1/status/1443104840796758018 |titel=https://twitter.com/caius_maximus1/status/1443104840796758018 |zugriff=2023-02-15}}, Meldung auf [[Twitter]]</ref> nahm er seinen Abschied als [[Berufssoldat]] der Bundeswehr.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.pnp.de/archiv/1/ex-kommandeur-sorgt-in-afghanistan-fuer-sicherheit-6874976 |titel=Ex-Kommandeur sorgt in Afghanistan für Sicherheit |zugriff=2023-02-15}}</ref>
*Seit November 2017 arbeitete er für die [[Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit|Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit]] (GIZ) in [[Afghanistan]] und wurde in dieser Position als stellvertretender Leiter des Sicherheitsbüros in [[Kabul]] verwendet.
*Bei der [[Hochwasserkatastrophe]] im [[Ahrtal]] 2021 spielte er sich als [[Einsatzleiter]] in [[Uniform]] auf und wurde darum vom [[Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr]] angezeigt und ausgeschlossen.<ref name="taz9Dez2022">Jean-Philipp Baeck: [https://taz.de/Razzia-gegen-Reichsbuerger/!5898636/ ''Razzia gegen Reichsbürger: Die Umstürzler von nebenan.''] [[taz]], 9. Dezember 2022.</ref>
*Er wurde am 7. Dezember 2022 in [[Perugia]] (Italien) festgenommen, seit dem 16. Februar 2023 sitzt er in [[Landshut]] in [[Untersuchungshaft]] und ist zwischenzeitlich in einen Hungerstreik getreten.


Seit dem 16. Februar 2023 sitzt er in Landshut in Untersuchungshaft und ist zwischenzeitlich in einen Hungerstreik getreten.
{{PPA-Kupfer}}
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2023-05-04}}
== Siehe auch ==
* [[Rollator-Putsch]]
 
== Trivia ==
* Von seinem Anhängern wird Max Eder als politischer Gefangener betrachtet.


{{SORTIERUNG:Eder, Maximilian}}
[[Kategorie:Militärperson (NATO)]]
[[Kategorie:Person (Patriotische Union)]]
[[Kategorie:Person (Reichsbürgerbewegung)]]
[[Kategorie:Vertreter einer Verschwörungstheorie]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren um 1960]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2023, 13:19 Uhr

Maximilian Eder (oft Max Eder genannt, * ca. 1960) ist ein deutscher Rechtsaktivist, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger Oberst der Bundeswehr. Er ist mutmaßlich Mitglied einer rechtsterroristischen Gruppe.[1] Von seinem Anhängern wird Max Eder als politischer Gefangener betrachtet.

Biographie

Andere Lexika





  1. 1,0 1,1 Jean-Philipp Baeck: Razzia gegen Reichsbürger: Die Umstürzler von nebenan. taz, 9. Dezember 2022.
  2. https://twitter.com/caius_maximus1/status/1443104840796758018. Abgerufen am 15. Februar 2023. , Meldung auf Twitter
  3. Ex-Kommandeur sorgt in Afghanistan für Sicherheit. Abgerufen am 15. Februar 2023.