PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schmuckreiher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
K rfz
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hoflössnitz Eckhout 11br.jpg|thumb|left]]
[[Datei:Hoflössnitz Eckhout 11br.jpg|thumb|left|Darstellung aus dem 17. Jahrhundert]]
Der '''Schmuckreiher''' ist eine [[Vögel|Vogelart]] aus der Familie der [[Reiher]] (Ardeidae).


{| class="toccolours taxobox pilze"  style="font-size:80%;"
{| class="toccolours taxobox pilze"  style="font-size:80%;"
Zeile 44: Zeile 45:
|- style="vertical-align:top; background:#ffffff;"
|- style="vertical-align:top; background:#ffffff;"
|align="left" style="background:pink"|'''Familie'''  ||[[...]]
|align="left" style="background:pink"|'''Familie'''  ||[[...]]
|...
|Ardeinae
|-
|-
|}
|}


Schmuckreiher ist ein Vogel der Ardeidae.


==Systematik==
==Systematik==
Nach [[Molina|J. I. Molina]] Ardea thula, heute als Egretta thula klassiffiert<ref>http://www.dieter-kloessing.de/CostaRica-Reisen/Voegel-Schmuckreiher-Egretta-thula.html</ref>, ausserdem gibt es zwei Varietäten:
Nach [[Molina|J. I. Molina]] lautete die [[latein]]ische Bezeichnung ''Ardea thula'', heute wird er als ''Egretta thula'' klassiffiert.<ref>http://www.dieter-kloessing.de/CostaRica-Reisen/Voegel-Schmuckreiher-Egretta-thula.html</ref>, außerdem gibt es zwei Varietäten:
*E thula thula Chile
*E. thula thula in [[Chile]]
*E thula brewsteri USA
*E. thula brewsteri in den [[USA]]


Die Systematik der [[Egretta|Reiher]] ist stark im Umbruch begriffen. Auf Grund phylogenetischer Untersuchungen sind Arten, die zuvor zur Gattung Egretta gerechnet wurden, der Gattung Ardea zugeordnet worden
Die Systematik der Reiher ist stark im Umbruch begriffen. Auf Grund phylogenetischer Untersuchungen sind Arten, die zuvor zur Gattung Egretta gerechnet wurden, der Gattung Ardea zugeordnet worden.
 
==Andere Namen==
[[Datei:Chile.png|32px]].garza chica


==Weblinks==
==Weblinks==
*Paine und Risley  1976 [https://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/handle/2027.42/56394/MP150.pdf?sequence=1 Systematics and Evolutionary Relationships among the Herons] Museum of Zoology
*Cracken und Sheldon 1998[http://sora.unm.edu/sites/default/files/journals/auk/v115n01/p0127-p0141.pdf Molecular and osteological heron phylogenies: Sources of incongruences] Auk 115: 127


Paine und Risley  1976 [https://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/handle/2027.42/56394/MP150.pdf?sequence=1 Systematics and Evolutionary Relationships among the Herons] Museum of Zoology
{{Vorlage:Hinweis Taxonomie}}
 


==Quelle==
==Quelle==
<references/>


<references/>
[[Kategorie:Reiher]]

Aktuelle Version vom 16. März 2023, 18:09 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Darstellung aus dem 17. Jahrhundert

Der Schmuckreiher ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher (Ardeidae).

Schmuckreiher

Egretta Molina
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Klassische Systematik
Reich  Tiere Animalia
Stamm  Landwirbeltiere Tetrapoda
Klasse  Vögel Aves
Ordnung  Schreitvögel Ciconiformes
Familie  Reiher Ardeidae
Gattung  Egretta Egretta
Art  Schmuckreiher E thula
Autor(en)  Molina
Jahr  1782[1]
Phylogenetische Systematik
Ordnung  ... ...
Familie  ... Ardeinae


Systematik

Nach J. I. Molina lautete die lateinische Bezeichnung Ardea thula, heute wird er als Egretta thula klassiffiert.[2], außerdem gibt es zwei Varietäten:

  • E. thula thula in Chile
  • E. thula brewsteri in den USA

Die Systematik der Reiher ist stark im Umbruch begriffen. Auf Grund phylogenetischer Untersuchungen sind Arten, die zuvor zur Gattung Egretta gerechnet wurden, der Gattung Ardea zugeordnet worden.

Andere Namen

.garza chica

Weblinks

Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.

Quelle