PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tyrus: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tyros''' ist eine im Süden des Libanon an der Küste des Mittelmeeres gelegene Stadt mit rund 120.100 Einwohnern. Das auf einer kleinen Insel geleg…“ |
Quelle |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tyros''' ist eine im Süden des [[Libanon]] an der Küste des [[Mittelmeer]]es gelegene Stadt mit rund 120.100 Einwohnern. Das auf einer kleinen Insel gelegene [[antike]] Tyros war eine der wichtigsten Städte der [[Phönizier]] und ein bedeutendes Zentrum der [[Purpur]]produktion. | '''Tyros''' ist eine im Süden des [[Libanon]] an der Küste des [[Mittelmeer]]es gelegene Stadt mit rund 120.100 Einwohnern. Das auf einer kleinen Insel gelegene [[antike]] Tyros war eine der wichtigsten Städte der [[Phönizier]] und ein bedeutendes Zentrum der [[Purpur]]produktion. Es ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt,<ref>{{Literatur |Titel=The world's 20 oldest cities |Sammelwerk=The Telegraph |Datum=2017-05-30 |ISSN=0307-1235 |Online=https://www.telegraph.co.uk/travel/galleries/The-worlds-20-oldest-cities/1old-tyre/ |Abruf=2021-01-14}}</ref> die im biblischen Land [[Kanaan]] lag.<ref>[[Meyers Enzyklopädisches Lexikon]], Band 13, Seite 375</ref> Eine Gründung um das Jahr 2750 ist archäologisch belegt.<ref>Nina Jidejian: ''TYRE Through The Ages''. 3. Auflage. Librairie Orientale, Beirut 2018, ISBN 978-9953-17-105-0 (englisch)</ref> | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4122731-1|LCCN=n85064197|VIAF=124395803|REMARK=Ansetzungsform der GND: ''Sur''.}} | |||
==Einzelnachweise== | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Ort im Libanon]] | |||
[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Palästina]] | |||
[[Kategorie:Phönizische Stadt]] | |||
[[Kategorie:Ort in der Bibel]] | |||
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]] | |||
[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Bronzezeit)]] |
Aktuelle Version vom 13. Februar 2023, 11:00 Uhr
Tyros ist eine im Süden des Libanon an der Küste des Mittelmeeres gelegene Stadt mit rund 120.100 Einwohnern. Das auf einer kleinen Insel gelegene antike Tyros war eine der wichtigsten Städte der Phönizier und ein bedeutendes Zentrum der Purpurproduktion. Es ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt,[1] die im biblischen Land Kanaan lag.[2] Eine Gründung um das Jahr 2750 ist archäologisch belegt.[3]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ The world's 20 oldest cities. In: The Telegraph. 30. Mai 2017, ISSN 0307-1235 (https://www.telegraph.co.uk/travel/galleries/The-worlds-20-oldest-cities/1old-tyre/).
- ↑ Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Band 13, Seite 375
- ↑ Nina Jidejian: TYRE Through The Ages. 3. Auflage. Librairie Orientale, Beirut 2018, ISBN 978-9953-17-105-0 (englisch)