PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Summerblast Festival: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Jugendschutzgesetz: doppelt und widersprüchlich
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Summerblast Festival''' ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das im Exhaus in [[Trier]] stattfindet. Das Festival findet auf zwei Bühnen statt, darunter ist eine Open-Air-Bühne. Das Festival 2010 beginnt am 18. Juni mit einer Warm-Up-Party, in der 4 Bands, die durch ein Voting auf dem Festival spielen werden, gemeinsam mit [[Fuck Your Shadow From Behind]] auftreten. Die Hauptkonzerte finden einen Tag später statt.
Das '''Summerblast Festival''' ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das seit 2006 im Exhaus in [[Trier]] stattfindet. Das Festival findet auf zwei Bühnen statt, darunter ist eine Open-Air-Bühne. Das Festival 2010 begann am 18. Juni mit einer Warm-Up-Party, in der vier Bands gemeinsam mit [[Fuck Your Shadow From Behind]] auftraten. Das Hauptkonzert fand einen Tag später statt.


== Jugendschutzgesetz ==
== Beschränkungen für Besucher ==
Auf dem Festival gilt das [[Jugendschutzgesetz]]: Besucher ab 16 (unter 18) müssen das Festival um 24 Uhr verlassen, sofern diese nicht von einem [[Volljährigkeit|Volljährigen]] begleitet werden.
Auf dem Festival gilt das [[Jugendschutzgesetz]]: Besucher ab 16 (unter 18) müssen das Festival um 24 Uhr verlassen, sofern diese nicht von einem [[Volljährigkeit|Volljährigen]] begleitet werden.


== Bands ==
== Programm ==
Auf dem Summerblast-Festival spielen Bands aus dem [[Hardcore]]-, [[Metalcore]]- und [[Deathcore]]-Bereich. Seit der Erstveranstaltung 2006 spielen auch [[Death Metal|Death-Metal-]], sowie [[Melodic Death Metal|Melodic-Death-Metal-Bands]] auf dem Festival, wobei die Anzahl dieser Band bis 2010 leicht ansteigt.
Auf dem Summerblast-Festival spielen Bands aus dem [[Hardcore]]-, [[Metalcore]]- und [[Deathcore]]-Bereich. Seit der Erstveranstaltung 2006 spielen auch [[Death Metal|Death-Metal-]], sowie [[Melodic Death Metal|Melodic-Death-Metal-Bands]] auf dem Festival, wobei die Anzahl dieser Band bis 2010 leicht anstieg.


=== 2006 ===
=== 2006 ===
Zeile 28: Zeile 28:
[[Kategorie:Musikfestival (Deutschland)]]
[[Kategorie:Musikfestival (Deutschland)]]
[[Kategorie:Death Metal]]
[[Kategorie:Death Metal]]
[[Kategorie:Trier]]
[[Kategorie:Kultur (Trier)]]


 
{{PPA-Mars}}
 
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Summerblast_Festival Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Juni_2010#Summerblast_Festival_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Juni_2010#Summerblast_Festival_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:87.168.58.134 87.168.58.134] angelegt am 08.06.2010 um 17:00,
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:87.168.58.134 87.168.58.134] angelegt am 08.06.2010 um 17:00, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sängerkrieg_auf_Wartburg Sängerkrieg auf Wartburg], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Goroth Goroth], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kuebi Kuebi], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sängerkrieg_auf_Wartburg Sängerkrieg auf Wartburg], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Goroth Goroth], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kuebi Kuebi], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:87.168.58.134 87.168.58.134]
 
 
{{Vorlage:PPA-Mars}}

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2022, 10:53 Uhr

Das Summerblast Festival ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das seit 2006 im Exhaus in Trier stattfindet. Das Festival findet auf zwei Bühnen statt, darunter ist eine Open-Air-Bühne. Das Festival 2010 begann am 18. Juni mit einer Warm-Up-Party, in der vier Bands gemeinsam mit Fuck Your Shadow From Behind auftraten. Das Hauptkonzert fand einen Tag später statt.

Beschränkungen für Besucher

Auf dem Festival gilt das Jugendschutzgesetz: Besucher ab 16 (unter 18) müssen das Festival um 24 Uhr verlassen, sofern diese nicht von einem Volljährigen begleitet werden.

Programm

Auf dem Summerblast-Festival spielen Bands aus dem Hardcore-, Metalcore- und Deathcore-Bereich. Seit der Erstveranstaltung 2006 spielen auch Death-Metal-, sowie Melodic-Death-Metal-Bands auf dem Festival, wobei die Anzahl dieser Band bis 2010 leicht anstieg.

2006

Fear My Thoughts, Evergreen Terrace, Maroon, The Black Dahlia Murder, Heaven Shall Burn, Darkest Hour, Ignite, Caliban, Convict, Cepahlic Carnage, Dead To Fall, Damnation AD, Ringworm, With Honor, Neaera, The Destiny Program (bis 2006 als Destiny aktiv), Most Precious Blood, Hatesphere

2007

Hatesphere, Aborted, Sworn Enemy, Leng Tche, Deadlock, Down to Nothing, Internal Affairs, Ritual, Callejon, Converge, Walls of Jericho, Legion of the Damned, Parkway Drive, Neaera, Ill Disposed, Job for a Cowboy, Fear My Thoughts, Misery Index, Nine, Cataract, Dew Scented, Coldworker, Aminosity, No Turning Back, Bring Me the Horizon, Rise and Fall

2008

Heaven Shall Burn, Comeback Kid, Misery Speaks, Baroness, Madball, The Sorrow, Dying Fetus, Origin, As We Fight, Cult of Luna, Maroon, Negative Approach, Bring Me the Horizon, Impaled, Hour of Penace, Crime in Stereo, Shai Hulud, Bleeding Through, Throwdown, Callejon

2009

All Shall Perish, Architects, August Burns Red, Callejon, Death Threat, Despised Icon, Final Prayer, HORSE the Band, Neaera, Parkway Drive, Terror, The Black Dahlia Murder, Whitechapel

2010

Escape the Plan, Evergreen Terrace, Annotations of an Autopsy, Here Comes the Kraken, Bleed from Within, Caliban, Raised Fist, Veil of Maya, Suffokate, Walls of Jericho, Bleeding Through, Dying Fetus, Necrophagist, Suffocation, Fuck Your Shadow From Behind, Carnifex, War From a Harlots Mouth, The Hand of Glory, In Blood We Trust, TRC, No Turning Back, Your Demise, Death Before Dishonor, The Faceless

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 87.168.58.134 angelegt am 08.06.2010 um 17:00, weitere Autoren: Sängerkrieg auf Wartburg, Goroth, Kuebi, Johnny Controletti