PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Frank Paulmann: Unterschied zwischen den Versionen
K 12 Versionen importiert: löschbedroht |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{{Löschantragstext|tag=17|monat=November|jahr=2022|titel= | {{Löschantragstext|tag=17|monat=November|jahr=2022|titel=Frank_Paulmann|text=Löschdiskussion}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
'''Frank Paulmann''' (* 17. November 1962 in [[Celle]]) ist ein deutscher Facharzt für [[Psychiatrie]] und [[Psychotherapie]] mit Schwerpunkt im forensisch psychiatrischen Bereich. | '''Frank Paulmann''' (* 17. November 1962 in [[Celle]]) ist ein deutscher Facharzt für [[Psychiatrie]] und [[Psychotherapie]] mit Schwerpunkt im forensisch psychiatrischen Bereich. | ||
Zeile 21: | Zeile 20: | ||
[[Kategorie:Psychiater]] | [[Kategorie:Psychiater]] | ||
[[Kategorie:Psychotherapeut]] | [[Kategorie:Psychotherapeut]] | ||
Version vom 17. November 2022, 18:03 Uhr
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Löschdiskussion |
Frank Paulmann (* 17. November 1962 in Celle) ist ein deutscher Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt im forensisch psychiatrischen Bereich.
Leben
Paulmann wurde 1962 in Celle geboren. Nach einem Studium der evangelischen Theologie und Absolvierung des Zivildienstes im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes begann er 1988 sein Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg. 1997 erlangte er seine Approbation, arbeitete in den Jahren 1997 bis 2004 in der Neurochirurgie der Werner Wicker Klinik Bad Wildungen und der Neurologie am Neurologischen Zentrum Bad Zwesten. 2006 promovierte er zum Thema der katamnestischen Untersuchung des Rehabilitationsverlaufs bei Multipler Sklerose ( Encephalomyelitis disseminata)[1]. Seit 2008 ist er als Arzt im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie in der Vitos Klinik Haina tätig, seit 2012 als Facharzt. 2014 wurde er stellvertretender Funktionsbereichsleiter der Allgemeinpsychiatrie mit den Schwerpunkten Akutpsychiatrie und Psychotherapie. Im Rahmen der Vortragsreihe "Psyche und Seele" referierte er 2020 zu dem Thema "Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Für und Wider von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie"[2]. Nach Erlangen der zusätzlichen Qualifikation als forensischer Psychiater wurde er im Winter 2022 ärztlicher Abteilungsleiter der Vitos Klinik für Forensische Psychiatrie Haina. Seit 2008 ist er als psychiatrischer Gutachter an Gerichten im Bundesland Hessen tätig. Im Jahr 2014 begann er als forensischer Sachverständiger in Strafprozessen im Bereich der Schuldfähigkeitsbewertung und anderer medizinisch-forensischer Fragestellungen zu wirken.[3] [4]. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Encephalomyelitis disseminata Katamnestischen Untersuchung des Rehabilitationsverlaufs bei Patient/innen aus den Jahrgängen 1995 bis 2002
- ↑ Für und Wider von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie, Vitos GmbH, 17.02.2020
- ↑ Verfolgungsjagd mit der Polizei, Gerichtsverfahren, 20.07.2019, abgerufen 14. November 2022
- ↑ Zeuge im Prozess um Mordfall in Lütersheim verschwindet, 30.04.2020, abgerufen am 14. November 2022