PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Syndrom: Unterschied zwischen den Versionen
leere Kategorie |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Bekannte Beispiele == | == Bekannte Beispiele == | ||
* [[Asperger-Syndrom]] | * [[Asperger-Syndrom]] | ||
* [[Down | * [[Down Syndrom]] | ||
* [[Postthrombotisches Syndrom]] | * [[Postthrombotisches Syndrom]] | ||
* [[Schweres Akutes Atemwegssyndrom]] (SARS) | * [[Schweres Akutes Atemwegssyndrom]] (SARS) | ||
* [[Münchhausen-Syndrom]] | * [[Münchhausen-Syndrom]] | ||
* [[Metabolisches Syndrom]] | * [[Metabolisches Syndrom]] | ||
== Siehe auch == | |||
*[[Krankheitsbild]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Krankheitssymptom| ]] | [[Kategorie:Krankheitssymptom| ]] | ||
[[Kategorie:Klinische Psychologie]] | [[Kategorie:Klinische Psychologie]] | ||
[[Kategorie:Fremdwort (griechisch)]] |
Aktuelle Version vom 22. April 2022, 12:37 Uhr
Ein Syndrom (von altgriechisch συνδρομή syndromḗ = „das Zusammenlaufen, Zusammentreffen“) bezeichnet in der Medizin und der Psychologie eine Kombination von verschiedenen Krankheitszeichen (Symptomen), die typischerweise gleichzeitig und gemeinsam auftreten. In der Psychiatrie wurde beobachtet, dass bestimmte Kombinationen oft vorkommen.[1] Der Begriff des Syndroms geht auf Jürgen Spranger zurück. Nicht immer handelt es sich tatsächlich um anerkannte medizinische Fachbegriffe.
Bekannte Beispiele
- Asperger-Syndrom
- Down Syndrom
- Postthrombotisches Syndrom
- Schweres Akutes Atemwegssyndrom (SARS)
- Münchhausen-Syndrom
- Metabolisches Syndrom
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Rolf-Dieter Stieglitz: Diagnostik und Klassifikation in der Psychiatrie. Kohlhammer Verlag, 2008, ISBN 978-3-17-018944-7, Kap. 4.2, S. 44 f.
Andere Lexika