PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mpemba a Nzinga (Afonso II.): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
falsche Systematik |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
'''Mpemba a Nzinga''' war ein [[Afrika|afrikanischer]] [[König]] des 16. Jahrhunderts. | '''Mpemba a Nzinga''' war ein [[Afrika|afrikanischer]] [[König]] des 16. Jahrhunderts. | ||
== Vita == | == Vita == | ||
* Er war [[manikongo]] | * Er war der neunte König ([[manikongo]]) des Königreichs [[Kongo]] ([[Kongo dya Ntotila]]). | ||
* ''Mpemba a Nzinga'' war der Nachfolger des im Jahr 1561 verstorbenen [[Nkumbi a Mpudi (Diogo I.)]]. | * ''Mpemba a Nzinga'' war der Nachfolger des im Jahr 1561 verstorbenen [[Nkumbi a Mpudi (Diogo I.)]]. | ||
* Über seine Herrschaft ist wenig bekannt. | * Über seine Herrschaft ist wenig bekannt. | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
=== Beruflicher Werdegang === | === Beruflicher Werdegang === | ||
==== Veröffentlichungen ==== | ==== Veröffentlichungen ==== | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
| Zeile 35: | Zeile 36: | ||
== Andere Wikis == | == Andere Wikis == | ||
=== Naviblock === | === Naviblock === | ||
{{Vorlage:Liste der Könige (maikongo) des Königreichs Kongo (Kongo dya Ntotila)}} | |||
=== Einzelnachweise === | === Einzelnachweise === | ||
<references/> | <references/> | ||
---- | ---- | ||
{{DEFAULTSORT:Mpemba a Nzinga}} | {{DEFAULTSORT:Mpemba a Nzinga}} | ||
[[Kategorie:Kongo]] | [[Kategorie:Kongo]] | ||
[[Kategorie:König]] | [[Kategorie:König]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:manikongo]] | [[Kategorie:manikongo]] | ||
[[Kategorie:16. Jahrhundert]] | [[Kategorie:16. Jahrhundert]] | ||
{{Vorlage:PPA-Opal}} | {{Vorlage:PPA-Opal}} | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2022, 11:02 Uhr
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Mpemba a Nzinga (Afonso II.)" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
| 😃 Profil: Mpemba a Nzinga | ||
|---|---|---|
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | ' | |
| Geburtsort | ' | |
| Sterbedatum | 1561 | |
Mpemba a Nzinga war ein afrikanischer König des 16. Jahrhunderts.
Vita
- Er war der neunte König (manikongo) des Königreichs Kongo (Kongo dya Ntotila).
- Mpemba a Nzinga war der Nachfolger des im Jahr 1561 verstorbenen Nkumbi a Mpudi (Diogo I.).
- Über seine Herrschaft ist wenig bekannt.
- Er könnte ein illegitimer Sohn von Nkumbi a Mpudi gewesen sein.
- Die Portugiesen nannten ihn Afonso II..
- Die Portugiesen - zu denen sein Vater alle Kontakte abgebrochen, und die er ausgewiesen hatten - versuchten ihn zu beseitigen.
- Er wurde schließlich von seinem Nachfolger Bernardo I. ermordet. [1]
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Veröffentlichungen
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Andere Wikis
Lukeni lua Nimi| Nanga| Nlaza| Nkuwu a Ntinu| Nzinga a Nkuwu (João I.)| Mvemba a Nzinga (Afonso I.)| Nkanga a Mvemba (Pedro I.)| Nkumbi a Mpudi (Diogo I.)| Mpemba a Nzinga (Afonso II.)| Bernardo I. (König des Kongo)| Nerika a Mpudi (Henrique I.)| Nimi a Lukeni lua Mvemba (Álvaro I.)| Nimi a Nkanga (Álvaro II.)| Nimi a Nkanga (Bernardo II.)| Nimi a Mpanzu (Álvaro III.)| Nkanga a Mvika (Pedro II.)| Mvemba a Nkanga (Garcia I.)
Einzelnachweise
- ↑ Kabolo Iko Kabwita: Le royaume kongo et la mission catholique, 1750-1838 - du déclin à l'extinction, Verlag Karthala, , S. 48
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Mpemba a Nzinga (Afonso II.)) vermutlich nicht.