Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Phoenix Solar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Phoenix Solar AG''' mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus. Die Gesellschaft entwickelt, plan…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Phoenix Solar AG''' mit Sitz in Sulzemoos bei [[München]] ist ein international tätiges [[Photovoltaik]]-Systemhaus. Die Gesellschaft entwickelt, plant und baut Photovoltaik-[[Kraftwerk|Großkraftwerke]]. Die Firma ist aus der 1994 gegründeten ''Phönix Solarinitiative'' des [[Bund der Energieverbraucher|Bundes der Energieverbraucher e.V.]] hervorgegangen. Seit 2004 wird die ''Phoenix SonnenAktie''<ref>http://www.phoenixsolar-group.com/de/investor-relations/aktie/stammdaten-und-kennzahlen/aktienchronologie.html</ref> im [[Freiverkehr]] der [[Börse]]n München, Frankfurt am Main, Berlin und Stuttgart gehandelt. Am 13. Dezember 2017 hat die Phoenix Solar AG Insolvenz angemeldet<ref>Süddeutsche Zeitung: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/die-banken-im-nacken-phoenix-solar-ag-ist-insolvent-1.3786523!amp ''Phoenix Solar AG ist insolvent''], 10. Dezember 2017.</ref>
Die '''Phoenix Solar AG''' mit Sitz in Sulzemoos bei [[München]] ist ein international tätiges [[Photovoltaik]]-Systemhaus. Die Gesellschaft entwickelt, plant und baut Photovoltaik-[[Kraftwerk|Großkraftwerke]]. Die Firma ist aus der 1994 gegründeten ''Phönix Solarinitiative'' des [[Bund der Energieverbraucher|Bundes der Energieverbraucher e.V.]] hervorgegangen. Seit 2004 wird die ''Phoenix SonnenAktie''<ref>http://www.phoenixsolar-group.com/de/investor-relations/aktie/stammdaten-und-kennzahlen/aktienchronologie.html</ref> im [[Freiverkehr]] der [[Börse]]n München, Frankfurt am Main, Berlin und Stuttgart gehandelt. Am 13. Dezember 2017 hat die Phoenix Solar AG Insolvenz angemeldet<ref>Süddeutsche Zeitung: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/die-banken-im-nacken-phoenix-solar-ag-ist-insolvent-1.3786523!amp ''Phoenix Solar AG ist insolvent''], 10. Dezember 2017.</ref> Die Aktie gehört auch zum Portfolio der [[WeserStrom|WeserStrom Interessengemeinschaft]].


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Photovoltaikhersteller]]
[[Kategorie:Photovoltaikhersteller]]
[[Kategorie:Unternehmen (Bayern)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Bayern)]]
[[Kategorie:Sulzemoos]]
[[Kategorie:Unternehmen im ÖkoDAX]]
[[Kategorie:ÖkoDAX]]
[[Kategorie:Gegründet 1999]]
[[Kategorie:Gegründet 1999]]
[[Kategorie:Aktiengesellschaft]]
[[Kategorie:Aktiengesellschaft]]

Aktuelle Version vom 5. April 2022, 11:48 Uhr

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus. Die Gesellschaft entwickelt, plant und baut Photovoltaik-Großkraftwerke. Die Firma ist aus der 1994 gegründeten Phönix Solarinitiative des Bundes der Energieverbraucher e.V. hervorgegangen. Seit 2004 wird die Phoenix SonnenAktie[1] im Freiverkehr der Börsen München, Frankfurt am Main, Berlin und Stuttgart gehandelt. Am 13. Dezember 2017 hat die Phoenix Solar AG Insolvenz angemeldet[2] Die Aktie gehört auch zum Portfolio der WeserStrom Interessengemeinschaft.

Andere Lexika





Einzelnachweise