Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Thomas Hermanns: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mod1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Änderung 778393 von Fmrausch (Diskussion) rückgängig gemacht.
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Hermanns''' (* 5. März [[1963]] in [[Bochum]]) ist ein deutscher [[Fernsehmoderator]], [[Komik]]er, [[Drehbuch]]autor, [[Regisseur]] und Gründer des [[Quatsch Comedy Club|''Quatsch Comedy Clubs'']].


1 Deutungen des Bruckner-Rhythmus
{{MarkusLanz_2012_01_24|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}


Patrick Ochmann schreibt zum Bruckner-Rhythmus:
{{PPA-Eisen}}
*{{Normdaten|TYP=p|GND=13731454X|LCCN=no/2012/103410|VIAF=81522149}}


    Man kann im Bruckner-Rhythmus einen Dualismus zwischen dem geradtaktigen, bodenverhafteten Teil und dem sich davon eher loslösenden Triolenteil sehen, der im Laufe einer Symphonie immer mehr an Bedeutung gewinnt und oft schließlich nach Umkehrungen die Rhythmusgruppe einleitet. [1]
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{SORTIERUNG:Hermanns, Thomas}}
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]]
[[Kategorie:Person (ProSieben)]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Fernsehregisseur]]
[[Kategorie:LGBT-Aktivist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Teilnehmer an Let’s Dance]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1963]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2021, 10:37 Uhr

Thomas Hermanns (* 5. März 1963 in Bochum) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Komiker, Drehbuchautor, Regisseur und Gründer des Quatsch Comedy Clubs.


Andere Lexika




Einzelnachweise