PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Oberlausitzer Kurier: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K sinnvolle Kat. |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* http://www.Alles-Lausitz.de | * http://www.Alles-Lausitz.de | ||
[[Kategorie:Deutschsprachige | [[Kategorie:Deutschsprachige Wochenzeitung]] | ||
[[Kategorie:Oberlausitz]] | [[Kategorie:Oberlausitz]] | ||
Aktuelle Version vom 25. Mai 2021, 19:30 Uhr
Der Oberlausitzer Kurier ist ein kostenloses Anzeigenblatt für den Großraum Ostsachsen, welches jeden Samstag erscheint. Die erstmals im November 1990 herausgegebene Wochenzeitung erreicht laut eigener Angabe zusammen mit der Schwesterzeitung Niederschlesischer Kurier (seit 1993) inzwischen mehr als 231.000 Haushalte in insgesamt 7 Lokalausgaben. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Städte und Gemeinden der Gebiete Bautzen, Bischofswerda, Löbau, Zittau, Kamenz, Görlitz und Niesky. Neben gewerblichen und privaten Anzeigen enthält das Blatt aktuelle Lokalberichte und Serviceinformationen.
Der Oberlausitzer Kurier wird von der mittelständischen Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mit Sitz in Bautzen herausgegeben. Der Verlag unterhält Geschäftsstellen in Bautzen und Görlitz, sowie Büros in Kamenz und Zittau. Für das Unternehmen sind 32 fest angestellte Mitarbeiter in den Bereichen Redaktion, Anzeigenverkauf, Geschäftsstellen, Satzherstellung und Verwaltung tätig. Im Jahr 2007 gewann ein Artikel des Journalisten Tobias Schilling, der zu dieser Zeit für den Oberlausitzer Kurier arbeitete, den zweiten Preis eines Journalistenwettbewerbs der regionalen Mittelstandsvereinigung.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Lokalnachrichten, weitere Autoren: Cholo Aleman, -jkb-, Schmendrik881, Wefo, PaterMcFly, Johnny Controletti, Die Stämmefreek