
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Adenovirus: Unterschied zwischen den Versionen
→Weblinks: tot bzw. falsches Format |
→Literatur: Ausgabedaten |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Adenoviren''' sind nicht | '''Adenoviren''' (Einzahl ''Adenovirus'') sind eine [[Familie (Biologie)]] von nicht behüllten [[Virus|Viren]], die bei [[Vögel]]n, [[Säugetier]]en und Menschen auftreten können. Beim Menschen (siehe [[humane Adenoviren]]) wird vorzugsweise die [[Lunge]] befallen.<ref name="PMID9476884">Multiple cases of life-threatening adenovirus pneumonia in a mental health care center. Am J Respir Crit Care Med 157(2):645-9 (1998) PMID 9476884 </ref><ref name="PMID14702495">Adenoviral infections in children: the impact of rapid diagnosis. Pediatrics 113(1 Pt 1):e51-6 (2004) PMID 14702495 </ref><ref name="PMID12093990">Intravenous ribavirin treatment for severe adenovirus disease in immunocompromised children. Pediatrics 110(1 Pt 1):e9 (2002) PMID 12093990 </ref> Der Adenovirus hat eine doppelsträngige, lineare [[Desoxyribonukleinsäure|DNA]] als [[Genom]]. Sein [[Kapsid]] hat die Form eines [[Ikosaeder]]s. Die Familie umfasst rund 45 bekannte human- und tierpathogene Virusspezies mit zahlreichen [[Subtyp]]en bei [[Säugetiere]]n, [[Vögel]]n, [[Reptilien]] und [[Fisch]]en. Beim Menschen verursachen die Adenoviren überwiegend Erkrankungen der [[Atemweg]]e wie zum Beispiel eine [[Lungenentzündung]]. Entdeckt wurden die Viren 1953 von einer Arbeitsgruppe um [[Wallace P. Rowe]] und [[Robert J. Huebner]]. | ||
== Literatur == | |||
* Henning Brandis und Gerhard Pulverer (Herausgeber): ''[[Lehrbuch der Medizinischen Mikrobiologie]]'', 6. Auflage 1988, Gustav Fischer Verlag | |||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
Zeile 7: | Zeile 10: | ||
* [http://www.adenovir.com/ Adenovir Pharma AB, Schweden zu Adenoviren] | * [http://www.adenovir.com/ Adenovir Pharma AB, Schweden zu Adenoviren] | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
[[Kategorie:Virus]] | [[Kategorie:Virus]] |
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2020, 10:49 Uhr
Adenoviren (Einzahl Adenovirus) sind eine Familie (Biologie) von nicht behüllten Viren, die bei Vögeln, Säugetieren und Menschen auftreten können. Beim Menschen (siehe humane Adenoviren) wird vorzugsweise die Lunge befallen.[1][2][3] Der Adenovirus hat eine doppelsträngige, lineare DNA als Genom. Sein Kapsid hat die Form eines Ikosaeders. Die Familie umfasst rund 45 bekannte human- und tierpathogene Virusspezies mit zahlreichen Subtypen bei Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Fischen. Beim Menschen verursachen die Adenoviren überwiegend Erkrankungen der Atemwege wie zum Beispiel eine Lungenentzündung. Entdeckt wurden die Viren 1953 von einer Arbeitsgruppe um Wallace P. Rowe und Robert J. Huebner.
Literatur
- Henning Brandis und Gerhard Pulverer (Herausgeber): Lehrbuch der Medizinischen Mikrobiologie, 6. Auflage 1988, Gustav Fischer Verlag
Bibliographie
- ↑ Multiple cases of life-threatening adenovirus pneumonia in a mental health care center. Am J Respir Crit Care Med 157(2):645-9 (1998) PMID 9476884
- ↑ Adenoviral infections in children: the impact of rapid diagnosis. Pediatrics 113(1 Pt 1):e51-6 (2004) PMID 14702495
- ↑ Intravenous ribavirin treatment for severe adenovirus disease in immunocompromised children. Pediatrics 110(1 Pt 1):e9 (2002) PMID 12093990
Weblinks
Andere Lexika