PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sextourismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
besser als die meisten Kupfertexte
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sextourismus''' bezeichnet Reisen, die in erster Linie dazu unternommen werden, um [[Sexualkontakt|sexuelle Kontakte]] aufzunehmen. Manche Menschen sehen im Sextourismus eine Chance, ihre [[Sexualität]] auszuleben, ohne sich in der Heimat offen dazu bekennen zu müssen. Das Phänomen ist in neuerer Zeit nicht nur bei Männern, sondern auch bei reichen Frauen verbreitet. Da es sich hierbei zumeist um Nutzung der [[Prostitution]] handelt, wird auch häufig der Terminus ''Prostitutionstourismus'' gebraucht. Sextourismus im heute zu beobachtenden Ausmaß existiert erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bedingt durch den zunehmenden [[Wohlstand]] bestimmter Weltregionen (insbesondere [[Westeuropa]], [[Nordamerika]], [[Japan]] und bestimmte Staaten der arabischen Welt) und die Möglichkeit, verhältnismäßig billig und schnell mit dem [[Flugzeug]] in weit entfernte Länder reisen zu können. Bekannt wurde in diesem Zusammenhang ab den 1980er Jahren insbesondere die [[Prostitution in Thailand]]; seitdem wurden zum Beispiel [[Brasilien]] und einige Länder [[Nordafrika]]s<ref>als Beispiel wird oft [[Tunesien]] genannt</ref> - vor allem bei Frauen - Ziel von Sextourismus. Auch [[Deutschland]] ist inzwischen ein beliebtes Ziel für Sextouristen.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.youtube.com/watch?v=Bw1i4UnpWNU |titel=Prostitution: Wieso Deutschland ein Paradies für Sextourismus ist |werk=[[ZDF]] Info Doku |hrsg= |datum=2019-06-22 |zugriff=2020-04-20}}</ref> Viele [[Prostituierte]] kommen zudem nach Deutschland, weil sie hier mehr Geld verdienen als in ihrer Heimat (meist [[Osteuropa]]).<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.youtube.com/watch?v=bVDgAn7tVJM |titel=Immer im Sommer: Armutstourismus und Prostitution in Berlin |werk= |hrsg=[[RT Deutsch]] |datum=2019-07-31 |zugriff=2020-04-20}}</ref>
'''Sextourismus''' bezeichnet Reisen, die in erster Linie dazu unternommen werden, um [[Sexualkontakt|sexuelle Kontakte]] aufzunehmen. Manche Menschen sehen im Sextourismus eine Chance, ihre [[Sexualität]] auszuleben, ohne sich in der Heimat offen dazu bekennen zu müssen. Das Phänomen ist in neuerer Zeit nicht nur bei Männern, sondern auch bei reichen Frauen verbreitet. Da es sich hierbei zumeist um Nutzung der [[Prostitution]] handelt, wird auch häufig der Terminus ''Prostitutionstourismus'' gebraucht. Sextourismus im heute zu beobachtenden Ausmaß existiert erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bedingt durch den zunehmenden [[Wohlstand]] bestimmter Weltregionen (insbesondere [[Westeuropa]], [[Nordamerika]], [[Japan]] und bestimmte Staaten der arabischen Welt) und die Möglichkeit, verhältnismäßig billig und schnell mit dem [[Flugzeug]] in weit entfernte Länder reisen zu können. Bekannt wurde in diesem Zusammenhang ab den 1980er Jahren insbesondere die [[Prostitution in Thailand]]; seitdem wurden zum Beispiel [[Brasilien]] und einige Länder [[Nordafrika]]s<ref>als Beispiel wird oft [[Tunesien]] genannt</ref> - vor allem bei Frauen - Ziel von Sextourismus. Auch [[Deutschland]] ist inzwischen ein beliebtes Ziel für Sextouristen.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.youtube.com/watch?v=Bw1i4UnpWNU |titel=Prostitution: Wieso Deutschland ein Paradies für Sextourismus ist |werk=[[ZDF]] Info Doku |hrsg= |datum=2019-06-22 |zugriff=2020-04-20}}</ref> Viele [[Prostituierte]] kommen zudem nach Deutschland, weil sie hier mehr Geld verdienen als in ihrer Heimat (meist [[Osteuropa]]).<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.youtube.com/watch?v=bVDgAn7tVJM |titel=Immer im Sommer: Armutstourismus und Prostitution in Berlin |werk= |hrsg=[[RT Deutsch]] |datum=2019-07-31 |zugriff=2020-04-20}}</ref>


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Silber}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2020, 08:27 Uhr

Sextourismus bezeichnet Reisen, die in erster Linie dazu unternommen werden, um sexuelle Kontakte aufzunehmen. Manche Menschen sehen im Sextourismus eine Chance, ihre Sexualität auszuleben, ohne sich in der Heimat offen dazu bekennen zu müssen. Das Phänomen ist in neuerer Zeit nicht nur bei Männern, sondern auch bei reichen Frauen verbreitet. Da es sich hierbei zumeist um Nutzung der Prostitution handelt, wird auch häufig der Terminus Prostitutionstourismus gebraucht. Sextourismus im heute zu beobachtenden Ausmaß existiert erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bedingt durch den zunehmenden Wohlstand bestimmter Weltregionen (insbesondere Westeuropa, Nordamerika, Japan und bestimmte Staaten der arabischen Welt) und die Möglichkeit, verhältnismäßig billig und schnell mit dem Flugzeug in weit entfernte Länder reisen zu können. Bekannt wurde in diesem Zusammenhang ab den 1980er Jahren insbesondere die Prostitution in Thailand; seitdem wurden zum Beispiel Brasilien und einige Länder Nordafrikas[1] - vor allem bei Frauen - Ziel von Sextourismus. Auch Deutschland ist inzwischen ein beliebtes Ziel für Sextouristen.[2] Viele Prostituierte kommen zudem nach Deutschland, weil sie hier mehr Geld verdienen als in ihrer Heimat (meist Osteuropa).[3]

Vergleich zu Wikipedia




Einzelnachweise

  1. als Beispiel wird oft Tunesien genannt
  2. Prostitution: Wieso Deutschland ein Paradies für Sextourismus ist. In: ZDF Info Doku. 2019-06-22. Abgerufen am 20. April 2020.
  3. Immer im Sommer: Armutstourismus und Prostitution in Berlin. RT Deutsch, 2019-07-31. Abgerufen am 20. April 2020.