PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hanne Glodny: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | {{Personendaten | ||
|NAME=Hanne | |NAME=Glodny, Hanne | ||
|ALTERNATIVNAMEN= | |ALTERNATIVNAMEN=Johanna Karola Glodny (richtiger Name) | ||
|KURZBESCHREIBUNG= | |KURZBESCHREIBUNG=Ärztin | ||
|GEBURTSDATUM= | |GEBURTSDATUM=7. Juli 1924 | ||
|GEBURTSORT= | |GEBURTSORT=Oppeln, Oberschlesien | ||
|STERBEDATUM= | |STERBEDATUM=25. März 2015 | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT=Bad Lippspringe, Kreis Paderborn | ||
}} | }} | ||
'''Hanne Glodny''' (* [[ | '''Hanne Glodny''' (* [[1924]] in Oppeln, Oberschlesien; † [[2015]] in Bad Lippspringe) war eine [[Deutschland|deutsche]] Medizinerin. Ab 1990 widmete sie sich der sozialen und humanitären Arbeit. 2004 gründete sie in [[Karatschi]] eine Schule für über 700 Kinder von Flüchtlingen. | ||
== Vita == | == Vita == | ||
Im Alter von 66 Jahren begann sie den Ärmsten der Armen zu helfen. | |||
Im Alter von 66 Jahren | ** Sie reiste regelmäßig nach [[Pakistan]], wo sie Leprakranke behandelte. | ||
** Sie | ** Sie unterrichtete [[Afghanistan|afghanische]] Flüchtlingskinder und leistete medizinische Aufklärungsarbeit. | ||
** Sie | |||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{ | {{Beckmann20110523|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Geboren | {{SORTIERUNG:Glodny, Hanne}} | ||
[[Kategorie:Person aus Schlesien]] | |||
[[Kategorie:Person (humanitäre Hilfe)]] | |||
[[Kategorie:Internist]] | |||
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse]] | |||
[[Kategorie:Träger des Silvesterordens (Ritter)]] | |||
[[Kategorie:Person (Paderborn)]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1924]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 2015]] | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
{{ | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2020, 12:16 Uhr
😃 Profil: Glodny, Hanne | ||
---|---|---|
Namen | Johanna Karola Glodny (richtiger Name) | |
Beruf | Ärztin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Juli 1924 | |
Geburtsort | Oppeln, Oberschlesien | |
Sterbedatum | 25. März 2015 | |
Sterbeort | Bad Lippspringe, Kreis Paderborn |
Hanne Glodny (* 1924 in Oppeln, Oberschlesien; † 2015 in Bad Lippspringe) war eine deutsche Medizinerin. Ab 1990 widmete sie sich der sozialen und humanitären Arbeit. 2004 gründete sie in Karatschi eine Schule für über 700 Kinder von Flüchtlingen.
Vita
Im Alter von 66 Jahren begann sie den Ärmsten der Armen zu helfen.
- Sie reiste regelmäßig nach Pakistan, wo sie Leprakranke behandelte.
- Sie unterrichtete afghanische Flüchtlingskinder und leistete medizinische Aufklärungsarbeit.
Auftritte
- Am 23.05.2011 waren Joachim Fuchsberger, Hanne Glodny, Sven Kuntze und Susanne Holst Gäste bei Beckmann. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?". [1]
Einzelnachweise
- ↑ "Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?" - Sendung vom Montag, 23.05.2011
Andere Lexika