PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Susanne Holst
Susanne Holst (* 19. September 1961 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Ärztin, Medizinjournalistin und Buchautorin.
Vita
Bereits während ihres Medizinstudiums macht Susanne Holst im Fernsehen Karriere. Beim SAT.1 Frühstücksfernsehen moderiert sie zunächst das Wetter, bald darauf das ganze Morgenmagazin - drei Stunden live. 1991 wird die junge Moderatorin dafür mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Gleichwohl bleibt ihr Ziel, Gesundheitsthemen im Fernsehen zu präsentieren. „Bleib Gesund“ und das Wellness-Magazin „gut drauf!“ (beide SAT.1) folgen. Nach der Promotion 1996 startet die Ärztin beim NDR mit der wöchentlichen Gesundheitsbeitragsreihe „DAS! tut gut“ - einem erfolgreichen Format, das in acht Jahren 380 Folgen produziert. 2001 bietet die ARD Susanne Holst zudem die Moderation der „Tagesschau“-Sendungen am Nachmittag an, einige Jahre später (von 2005 bis 2012) die Vertretung der „Tagesthemen“. Die "moderierten Tagesschauen am Nachmittag" - zwischen 12.00h und 17.00h - präsentiert sie nach wie vor im Wechsel mit ihrem Kollegen Claus-Erich Boetzkes.
Auch wenn Susanne Holst häufig Nachrichten moderiert, schlägt ihr Herz nach wie vor für Medizinthemen. Von 2011-2013 präsentierte sie den „ARD-Ratgeber Gesundheit“. Seit 2014 die wöchentliche Rubrik "Wissen vor acht - Mensch im Ersten.
Die freiberufliche Journalistin engagiert sich in einigen Vereinen, die sich auf verschiedenen Sektoren überwiegend Präventionsthemen widmen.
Privates
Die gebürtige Hamburgerin lebt mit ihrer Familie in der Hansestadt.
Ehrungen
Goldene Kamera (1991)
Bücher
"Klug essen - gesund bleiben" (Rowohlt, 2008) "Hoppla - Zwillinge" (Trias, 2007) "55 natürliche Hilfen für die Seele" (Trias, 2005) "Kursbuch Rheuma" (Südwest, 2004) "Erfolgreiche Schmerztherapie" (Südwest, 2004) "Gesunder Schlaf" (Trias, 2004) "Kursbuch Diabetes" (Südwest, 2001)
Siehe auch
Kontakt: Susanne Holst c/o H&S Medienservice, Hamburg (http://www.hs-hh.de/susanne_holst)
Auftritte
- Am 23.05.2011 waren Joachim Fuchsberger, Hanne Glodny, Sven Kuntze und Susanne Holst Gäste bei Beckmann. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?". [1]
Einzelnachweise
- ↑ "Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?" - Sendung vom Montag, 23.05.2011
Andere Lexika