PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Anton Hübner: Unterschied zwischen den Versionen
bmars |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das Unternehmen wurde [[1936]] von Anton Hübner (1901–1981) gegründet. Er begann seine Tätigkeit mit der Lizenzübernahme der Herstellung von „Tannenblut“, einem Erkältungssirup, der etwa 15 Jahre vorher durch einen Apotheker und einen Pfarrer in [[Zell im Wiesental]] auf der Basis von Schwarzwälder Kräutern und [[Tannenhonig]] entwickelt worden war. Hübner begann, diesen Erkältungssirup, der vorher nur in kleinen Mengen in der Apotheke hergestellt worden war, industriell zu produzieren. Die Vermarktung erfolgte anfangs über [[Apotheke]]n im süddeutschen Raum. | |||
In den 1950er Jahren wurde die Anton Hübner GmbH Vertragswarenhersteller der [[neuform]] eG, [[Oberursel]] und beliefert bis heute deutsche [[Reformhaus|Reformhäuser]]. | |||
In den | |||
1968 übernahm der Pharmakaufmann [[Wilhelm Oberle]] das Unternehmen, der es mit weiteren Produkten zur heutigen Marktbedeutung ausbaute. Seit 1. Januar 2011 ist die Anton Hübner GmbH & Co. KG eine Tochtergesellschaft der [[Dermapharm]].<ref>Badische Zeitung; [http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/ehrenkirchen-hustensaftproduzent-huebner-verkauft--38811519.html Ehrenkirchen Hustensaftproduzent Huebner verkauft]</ref> | 1968 übernahm der Pharmakaufmann [[Wilhelm Oberle]] das Unternehmen, der es mit weiteren Produkten zur heutigen Marktbedeutung ausbaute. Seit 1. Januar 2011 ist die Anton Hübner GmbH & Co. KG eine Tochtergesellschaft der [[Dermapharm]].<ref>Badische Zeitung; [http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/ehrenkirchen-hustensaftproduzent-huebner-verkauft--38811519.html Ehrenkirchen Hustensaftproduzent Huebner verkauft]</ref> | ||
| Zeile 28: | Zeile 27: | ||
{{PPA-Mars}} | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Januar_2011#Anton_H.C3.BCbner_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Januar_2011#Anton_H.C3.BCbner_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | ||
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.159.92.31 84.159.92.31] angelegt am 18.01.2006 um 20:40, | Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.159.92.31 84.159.92.31] angelegt am 18.01.2006 um 20:40, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:THWZ THWZ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rjh Rjh], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Leit Leit], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BKSlink BKSlink], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Marsupilami Marsupilami], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:ReclaM ReclaM], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Maczunk Maczunk], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schnulli00 Schnulli00], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:He3nry He3nry], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:195.145.182.202 195.145.182.202], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bärski Bärski], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PDCA PDCA], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Blaufisch Blaufisch], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:GLGerman GLGerman], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jpp Jpp] | ||
Aktuelle Version vom 10. März 2020, 23:13 Uhr
Anton Hübner GmbH & Co. KG ist ein pharmazeutischer Hersteller. Der Firmensitz befindet sich in Ehrenkirchen/Breisgau, Ortsteil Kirchhofen.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1936 von Anton Hübner (1901–1981) gegründet. Er begann seine Tätigkeit mit der Lizenzübernahme der Herstellung von „Tannenblut“, einem Erkältungssirup, der etwa 15 Jahre vorher durch einen Apotheker und einen Pfarrer in Zell im Wiesental auf der Basis von Schwarzwälder Kräutern und Tannenhonig entwickelt worden war. Hübner begann, diesen Erkältungssirup, der vorher nur in kleinen Mengen in der Apotheke hergestellt worden war, industriell zu produzieren. Die Vermarktung erfolgte anfangs über Apotheken im süddeutschen Raum.
In den 1950er Jahren wurde die Anton Hübner GmbH Vertragswarenhersteller der neuform eG, Oberursel und beliefert bis heute deutsche Reformhäuser.
1968 übernahm der Pharmakaufmann Wilhelm Oberle das Unternehmen, der es mit weiteren Produkten zur heutigen Marktbedeutung ausbaute. Seit 1. Januar 2011 ist die Anton Hübner GmbH & Co. KG eine Tochtergesellschaft der Dermapharm.[1]
Produkte
Hübner stellt mit ca. 170 Mitarbeitern rund 150 verschiedene Produkte, darunter frei verkäufliche Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika, her. Neben der Belieferung des deutschen Marktes werden die Produkte auch in über 30 Ländern weltweit verkauft.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Badische Zeitung; Ehrenkirchen Hustensaftproduzent Huebner verkauft
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 84.159.92.31 angelegt am 18.01.2006 um 20:40, weitere Autoren: THWZ, Rjh, Leit, BKSlink, Marsupilami, ReclaM, Maczunk, Schnulli00, He3nry, 195.145.182.202, Bärski, PDCA, Blaufisch, GLGerman, Jpp