Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hilfe:Was nicht gelöscht wird: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Löschgründe ==
{|style="margin:5px 0px 0px 0px; background:none;"
|style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"|
{|id="mp-left" width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top; background:#ECECEC;"
!<h2 style="text-align:center; margin:0; background:#FFC; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; color:#C60; padding:0.2em 0.4em;"><center>'''Handbuch PlusPedia (Auszug)'''</center>
</h2>
|-
|style="color:#000;"|


Oberster Grundsatz der PlusPedia zum Thema Artikellöschung: Ist ein Artikel inhaltlich brauchbar, kann er einen Platz in dieser Enzyklopädie finden.<br>Die Gründe für die Löschung eines Artikels finden sich in [[Hilfe:Regeln#Lemma löschen|in den Regeln]].
Die PlusPedia lehnt schon immer Volksverhetzende, antisemitische,
<br/>Ausländerfeindliche, rechtsradikale, Menschenverachtende,
<br/>Islamophobe und Gewaltverherrlichende Inhalte und Positionen ab
<br/>(zum Beispiel aus Metapedia)
<br/>([[PlusPedia_–_eine_Enzyklopädie_und_mehr#Was_auch_der_PlusPedia_zu_weit_geht|Dass das überhaupt erwähnt werden muss.]])
 
 
== Was nicht gelöscht wird ==
 
Oberster Grundsatz der PlusPedia zum Thema Artikellöschung:  
* '''Ist ein Artikel inhaltlich brauchbar, findet er einen Platz dieser Enzyklopädie.
'''
Die Gründe für die Löschung eines Artikels finden sich in [[Hilfe:Regeln#Lemma löschen|in den Regeln]].


== Unzureichende Gründe ==
== Unzureichende Gründe ==
Folgende Begründungen reichen '''nicht''' für die Löschung eines Artikels aus:
Folgende Begründungen reichen '''nicht''' für die Löschung eines Artikels aus:


* §1 Das Lemma gefällt mir nicht (Beispiel: Ich finde den Artikel nicht lustig oder nicht ernsthaft genug)
* § 1 Das [[Lemma]] gefällt mir nicht (Beispiel: Ich finde den Artikel nicht lustig oder nicht ernsthaft genug)
* §2 Das ist kein enzyklopädischer oder kein enzyklopädisch geschriebener Artikel
* § 2 Das ist kein enzyklopädischer oder kein enzyklopädisch geschriebener Artikel
* §3 Ich mag die beschriebene Person oder den Gegenstand des Artikels nicht
* § 3 Ich mag die beschriebene Person oder den Gegenstand des Artikels nicht
* §4 Nicht relevant genug (Beispiel: Keiner kennt diesen Menschen, diese Firma oder diesen Verein)
* § 4 Nicht relevant genug (Beispiel: "Keiner kennt diesen Menschen, diese Firma oder diesen Verein!")
* §5 Es fehlen Belege (generell)
* § 5 Es fehlen Belege (generell)
* §6 Der Artikel ist von geringem Interesse für die Mehrheit (Beispiel: Das liest doch keiner)
* § 6 Der Artikel ist von geringem Interesse für die Mehrheit (Beispiel: "Das liest doch eh keiner!")
 
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[PlusPedia:Erste Löschdiskussion bei der PlusPedia]]
* {{Vorlage:MKDI}}
* {{Vorlage:MKDI}}
*[[Pluspedia – eine Enzyklopädie und mehr]]
*[[Pluspedia – eine Enzyklopädie und mehr]]


*[[Kategorie:PlusPedia]]
|}
 
[[Kategorie:PlusPedia]]

Aktuelle Version vom 26. März 2019, 11:35 Uhr

Handbuch PlusPedia (Auszug)

Die PlusPedia lehnt schon immer Volksverhetzende, antisemitische,
Ausländerfeindliche, rechtsradikale, Menschenverachtende,
Islamophobe und Gewaltverherrlichende Inhalte und Positionen ab
(zum Beispiel aus Metapedia)
(Dass das überhaupt erwähnt werden muss.)


Was nicht gelöscht wird

Oberster Grundsatz der PlusPedia zum Thema Artikellöschung:

  • Ist ein Artikel inhaltlich brauchbar, findet er einen Platz dieser Enzyklopädie.

Die Gründe für die Löschung eines Artikels finden sich in in den Regeln.

Unzureichende Gründe

Folgende Begründungen reichen nicht für die Löschung eines Artikels aus:

  • § 1 Das Lemma gefällt mir nicht (Beispiel: Ich finde den Artikel nicht lustig oder nicht ernsthaft genug)
  • § 2 Das ist kein enzyklopädischer oder kein enzyklopädisch geschriebener Artikel
  • § 3 Ich mag die beschriebene Person oder den Gegenstand des Artikels nicht
  • § 4 Nicht relevant genug (Beispiel: "Keiner kennt diesen Menschen, diese Firma oder diesen Verein!")
  • § 5 Es fehlen Belege (generell)
  • § 6 Der Artikel ist von geringem Interesse für die Mehrheit (Beispiel: "Das liest doch eh keiner!")

Siehe auch