PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vision von der Spiegelwaldstadt (Erzgebirgskreis): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorien
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


Die '''''Spiegelwaldstadt''''' war der Plan einer Vereinigung der, am [[Spiegelwald]] ([[Erzgebirgskreis]]) gelegenen Orte, Bernsbach und [[Grünhain-Beierfeld]] zu einer [[Stadt]]. Die Idee wurde [[2011]] jedoch entgültig aufgegeben, als sich bei einem Bürgerentscheid  die Vereinigung der Gemeinde Bernsbach mit der Nachbarstadt Lauter, statt mit [[Grünhain-Beierfeld]] beschlossen wurde.
Die '''''Spiegelwaldstadt''''' war der Plan einer Vereinigung der, am [[Spiegelwald]] ([[Erzgebirgskreis]]) gelegenen Orte, Bernsbach und [[Grünhain-Beierfeld]] zu einer [[Stadt]]. Die Idee wurde [[2011]] jedoch entgültig aufgegeben, als sich bei einem Bürgerentscheid  die Vereinigung der Gemeinde Bernsbach mit der Nachbarstadt Lauter, statt mit [[Grünhain-Beierfeld]] beschlossen wurde.
== Geschichte ==


Schon viele [[Jahr]]e lang symphatisierten die [[Stadträte]] mit der Idee zur Gründung von [[Spiegelwald]]. Der ''Grundstein'' wurde bereits [[2005]] mit der Vereinigung der Orte Beierfeld (mit Stadtteil Waschleithe) und Grünhain gelegt. Als sich Bernsbach gegen ende [[2010]] gezwungen sah eine [[Union]] mit einer Nachbargemeinde einzugehen, sah man nur Grünhain-Beierfeld und Lauter als mögliche [[Partner]]. Der Bernsbacher [[Bürgermeister]] stand hier klar hinter der Union mit [[Lauter]], was nicht zuletzt an der Gleichrangigkeit von Bernsbach in der neuen Städtepartnerschaft lag.
Schon viele [[Jahr]]e lang symphatisierten die [[Stadträte]] mit der Idee zur Gründung von [[Spiegelwald]]. Der ''Grundstein'' wurde bereits [[2005]] mit der Vereinigung der Orte Beierfeld (mit Stadtteil Waschleithe) und Grünhain gelegt. Als sich Bernsbach gegen ende [[2010]] gezwungen sah eine [[Union]] mit einer Nachbargemeinde einzugehen, sah man nur Grünhain-Beierfeld und Lauter als mögliche [[Partner]]. Der Bernsbacher [[Bürgermeister]] stand hier klar hinter der Union mit [[Lauter]], was nicht zuletzt an der Gleichrangigkeit von Bernsbach in der neuen Städtepartnerschaft lag.
In den Monaten vor und während der Abstimmung kam es auf beiden Seiten zu regelrechten ''Schlammschlachten'' auf kommunaler Ebene. Bernsbacher Gemeinderäte ließen im örtlichen Amtsbaltt (''Der Spiegelwaldbote'') u.a. Folgendes. verlauten:  
In den Monaten vor und während der Abstimmung kam es auf beiden Seiten zu regelrechten ''Schlammschlachten'' auf kommunaler Ebene. Bernsbacher Gemeinderäte ließen im örtlichen Amtsbaltt (''Der Spiegelwaldbote'') u.a. Folgendes. verlauten:  


'',,…Hier wurden Verhandlungsstandpunkte vom Stadtrat Grünhain-Beierfeld verkürzt, verfälscht und teilweise um neue Thesen erweitert dargestellt (…) Der zur zur Einwohnerversammlung und Gemeinderatssitzung im März vorgelegte Beschluss ,,nur noch Verhandlungen mit Lauter" erschien angesichts der Haltung Grünhain Beierfeld konsequent und richtig.(…) Trotzdem mussten wir feststellen, dass in den letzten Monaten immer wieder an den Gemeinderat gerichtete Unterlagen dem Bürgermeister der Stadt Grünhain-Beierfeld zugespielt wurden…“''
'',,…Hier wurden Verhandlungsstandpunkte vom Stadtrat Grünhain-Beierfeld verkürzt, verfälscht und teilweise um neue Thesen erweitert dargestellt (…) Der zur Einwohnerversammlung und Gemeinderatssitzung im März vorgelegte Beschluss ,,nur noch Verhandlungen mit Lauter" erschien angesichts der Haltung Grünhain Beierfeld konsequent und richtig.(…) Trotzdem mussten wir feststellen, dass in den letzten Monaten immer wieder an den Gemeinderat gerichtete Unterlagen dem Bürgermeister der Stadt Grünhain-Beierfeld zugespielt wurden…“''


Der durchgeführte Bürgerentscheid ergab eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die Entstehung der Stadt [[Lauter-Bernsbach]], deren offizielle Gründung am  1.1.[[2013]] stattfand.
Der durchgeführte Bürgerentscheid ergab eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die Entstehung der Stadt [[Lauter-Bernsbach]], deren offizielle Gründung am  1.1.[[2013]] stattfand.
Zeile 15: Zeile 13:
*http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/AUE/Bernsbacher-wollen-Lauter-als-Partner-artikel7689798.php
*http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/AUE/Bernsbacher-wollen-Lauter-als-Partner-artikel7689798.php
*http://www.gruenhain-beierfeld.de/index.php?id=7438
*http://www.gruenhain-beierfeld.de/index.php?id=7438
*Der Spiegelwaldbote Amts-und Mitteilungsblatt der Stadt Grünhain-Beierfeld mit den Stadtteilen Beierfeld, Grünhain und Waschleithe und der Gemeinde Bernsbach ; Mittwoch, 22, Juni 2011 Jahrgang 2011-Nr.12
*Der Spiegelwaldbote Amts-und Mitteilungsblatt der Stadt Grünhain-Beierfeld mit den Stadtteilen Beierfeld, Grünhain und Waschleithe und der Gemeinde Bernsbach ; Mittwoch, 22. Juni 2011 Jahrgang 2011-Nr.12


[[Kategorie:Erzgebirge]][[Kategorie:Sachsen]] [[Kategorie:Stadt]] [[Kategorie:Stadt]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]] [[Kategorie:Gemeinde in Sachsen]]
[[Kategorie:Erzgebirge]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Kommunalpolitik]]

Aktuelle Version vom 21. November 2017, 22:16 Uhr

Die Spiegelwaldstadt war der Plan einer Vereinigung der, am Spiegelwald (Erzgebirgskreis) gelegenen Orte, Bernsbach und Grünhain-Beierfeld zu einer Stadt. Die Idee wurde 2011 jedoch entgültig aufgegeben, als sich bei einem Bürgerentscheid die Vereinigung der Gemeinde Bernsbach mit der Nachbarstadt Lauter, statt mit Grünhain-Beierfeld beschlossen wurde.

Schon viele Jahre lang symphatisierten die Stadträte mit der Idee zur Gründung von Spiegelwald. Der Grundstein wurde bereits 2005 mit der Vereinigung der Orte Beierfeld (mit Stadtteil Waschleithe) und Grünhain gelegt. Als sich Bernsbach gegen ende 2010 gezwungen sah eine Union mit einer Nachbargemeinde einzugehen, sah man nur Grünhain-Beierfeld und Lauter als mögliche Partner. Der Bernsbacher Bürgermeister stand hier klar hinter der Union mit Lauter, was nicht zuletzt an der Gleichrangigkeit von Bernsbach in der neuen Städtepartnerschaft lag. In den Monaten vor und während der Abstimmung kam es auf beiden Seiten zu regelrechten Schlammschlachten auf kommunaler Ebene. Bernsbacher Gemeinderäte ließen im örtlichen Amtsbaltt (Der Spiegelwaldbote) u.a. Folgendes. verlauten:

,,…Hier wurden Verhandlungsstandpunkte vom Stadtrat Grünhain-Beierfeld verkürzt, verfälscht und teilweise um neue Thesen erweitert dargestellt (…) Der zur Einwohnerversammlung und Gemeinderatssitzung im März vorgelegte Beschluss ,,nur noch Verhandlungen mit Lauter" erschien angesichts der Haltung Grünhain Beierfeld konsequent und richtig.(…) Trotzdem mussten wir feststellen, dass in den letzten Monaten immer wieder an den Gemeinderat gerichtete Unterlagen dem Bürgermeister der Stadt Grünhain-Beierfeld zugespielt wurden…“

Der durchgeführte Bürgerentscheid ergab eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die Entstehung der Stadt Lauter-Bernsbach, deren offizielle Gründung am 1.1.2013 stattfand.

Quellen