Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Geographie Tunesiens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Teilnahme: kein Bezug zum Thema
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
rote Links entfernt
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
* ''Zusammenhängende Zone:'' 24 [[Nautische Meile]]n<!-- ??? -->
* ''Zusammenhängende Zone:'' 24 [[Nautische Meile]]n<!-- ??? -->
* ''Territorial See:'' 12 Nautische Meilen<!-- ??? -->
* ''Territorial See:'' 12 Nautische Meilen<!-- ??? -->
== Inseln ==
* [[Galite-Inseln|La Galite]] (Galite-Inseln)
* [[Zembra]]
* [[Zembretta]]
* [[Kerkenna-Inseln]]
* [[Djerba]]


== Klima ==
== Klima ==
Zeile 71: Zeile 64:
== Vegetation ==
== Vegetation ==
Wenn man sich eine horizontale Linie vom südlichsten Punkt ([[Hammamet]]) der östlich liegenden Halbinsel [[Cap Bon]] über [[Zaghouan]] und [[Le Kef]] bis zur algerischen Grenze vorstellt, hat man nördlich dieser Linie das grüne, mediterrane Tunesien vor sich. Bei [[Ain Draham]] an der algerischen Grenze fällt mit jährlich 1500 mm [[Niederschlag]] sogar doppelt so viel Regen wie in [[Kassel]]. Auf dem [[Satellitenbild|Satellitenphoto]] kann man im nördlichen Bereich gut den [[Atlas (Gebirge)]] erkennen, welcher entlang der Nordküste verläuft. Hier in der [[Kroumirie]] wachsen viele [[Steineiche]]n, [[Korkeiche]]n und [[Aleppo-Kiefer]]. Es werden [[Wildschweine]] und [[Rothirsch]]e angetoffen. Östlich hiervon im Gebiet der zwei gut zu erkennenden Wasserflächen ([[Ichkeul|Lac Ichkeul]] und [[Bizerte|Lac de Bizerte]]) ist das [[Mogod]]-Bergland mit seiner hauptsächlich aus [[Macchie|Macchia]] bestehenden [[Pflanzen|Vegetation]]. Weiter südlich im Gebiet der drei Wasserflächen am [[Golf von Tunis]] befindet sich die Hauptstadt Tunesiens, [[Tunis]].
Wenn man sich eine horizontale Linie vom südlichsten Punkt ([[Hammamet]]) der östlich liegenden Halbinsel [[Cap Bon]] über [[Zaghouan]] und [[Le Kef]] bis zur algerischen Grenze vorstellt, hat man nördlich dieser Linie das grüne, mediterrane Tunesien vor sich. Bei [[Ain Draham]] an der algerischen Grenze fällt mit jährlich 1500 mm [[Niederschlag]] sogar doppelt so viel Regen wie in [[Kassel]]. Auf dem [[Satellitenbild|Satellitenphoto]] kann man im nördlichen Bereich gut den [[Atlas (Gebirge)]] erkennen, welcher entlang der Nordküste verläuft. Hier in der [[Kroumirie]] wachsen viele [[Steineiche]]n, [[Korkeiche]]n und [[Aleppo-Kiefer]]. Es werden [[Wildschweine]] und [[Rothirsch]]e angetoffen. Östlich hiervon im Gebiet der zwei gut zu erkennenden Wasserflächen ([[Ichkeul|Lac Ichkeul]] und [[Bizerte|Lac de Bizerte]]) ist das [[Mogod]]-Bergland mit seiner hauptsächlich aus [[Macchie|Macchia]] bestehenden [[Pflanzen|Vegetation]]. Weiter südlich im Gebiet der drei Wasserflächen am [[Golf von Tunis]] befindet sich die Hauptstadt Tunesiens, [[Tunis]].
== Siehe auch ==
* [[Liste der Städte in Tunesien]]


{{Navigationsleiste Geographie nach Staat/Afrika}}
{{Navigationsleiste Geographie nach Staat/Afrika}}


== Andere Wikipedia Sprachen ==
{{PPA-Mars}}
* [http://ar.wikipedia.org/wiki/جغرافيا_تونس WPSprache{ar}: جغرافيا تونس ]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Geography_of_Tunisia WPSprache{en}: Geography of Tunisia ]
* [http://fr.wikipedia.org/wiki/Géographie_de_la_Tunisie WPSprache{fr}: Géographie de la Tunisie ]
 
== Init-Quelle ==
 
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=Geographie_Tunesiens Lösch-Logbuch auf WIKIPEDIA]
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=Geographie_Tunesiens Lösch-Logbuch auf WIKIPEDIA]


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:212.195.83.196 212.195.83.196] angelegt am 05.02.2006 um 19:54, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bigbossfarin Bigbossfarin], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Senator2108 Senator2108], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Powerboy1110 Powerboy1110], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:S._F._B._Morse S. F. B. Morse], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:NCC1291 NCC1291], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TXiKiBoT TXiKiBoT], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SteMicha SteMicha], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ukko Ukko], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MastiBot MastiBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MerlLinkBot MerlLinkBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RedBot RedBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eriosw Eriosw], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:JCIV JCIV], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MerlBot MerlBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:GrouchoBot GrouchoBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Septembermorgen Septembermorgen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AlnoktaBOT AlnoktaBOT], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CarsracBot CarsracBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RobotQuistnix RobotQuistnix], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SieBot SieBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tafkas Tafkas], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:UW UW], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Atamari Atamari], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.148.231.122 84.148.231.122], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ratzer Ratzer], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PortalBot PortalBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sven-steffen_arndt Sven-steffen arndt], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hydro Hydro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bohr Bohr], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Forrester Forrester], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Allesmüller Allesmüller], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zahnstein Zahnstein]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:212.195.83.196 212.195.83.196] angelegt am 05.02.2006 um 19:54, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bigbossfarin Bigbossfarin], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Senator2108 Senator2108], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Powerboy1110 Powerboy1110], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:S._F._B._Morse S. F. B. Morse], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:NCC1291 NCC1291], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TXiKiBoT TXiKiBoT], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SteMicha SteMicha], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ukko Ukko], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MastiBot MastiBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MerlLinkBot MerlLinkBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RedBot RedBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eriosw Eriosw], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:JCIV JCIV], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MerlBot MerlBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:GrouchoBot GrouchoBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Septembermorgen Septembermorgen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AlnoktaBOT AlnoktaBOT], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CarsracBot CarsracBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RobotQuistnix RobotQuistnix], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SieBot SieBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tafkas Tafkas], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:UW UW], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Atamari Atamari], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.148.231.122 84.148.231.122], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ratzer Ratzer], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PortalBot PortalBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sven-steffen_arndt Sven-steffen arndt], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hydro Hydro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bohr Bohr], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Forrester Forrester], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Allesmüller Allesmüller], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zahnstein Zahnstein]


{{PPA-Mars}}
* [http://ar.wikipedia.org/wiki/جغرافيا_تونس WPSprache{ar}: جغرافيا تونس ]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Geography_of_Tunisia WPSprache{en}: Geography of Tunisia ]
* [http://fr.wikipedia.org/wiki/Géographie_de_la_Tunisie WPSprache{fr}: Géographie de la Tunisie ]


[[Kategorie:Geographie (Tunesien)| ]]
[[Kategorie:Geographie (Tunesien)| ]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2017, 18:23 Uhr

Datei:Ts-map.png
Karte Tunesiens
Satellitenbild Tunesiens

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geographie Tunesiens.

Lage

Nordafrika, Mittelmeeranrainer, zwischen Algerien und Libyen. In einer strategischen Lage am zentralen Mittelmeer.

Geographische Koordinaten

30°-37° N, 8°-12° O7

Fläche

  • Gesamt: 163.610 km²
  • Land: 155.360 km²
  • Wasser: 8.250 km²

Landesgrenze

  • Gesamt: 1.424 km
  • Küstenlinie: 1.148 km

Maritime Ansprüche

  • Zusammenhängende Zone: 24 Nautische Meilen
  • Territorial See: 12 Nautische Meilen

Klima

Im Norden ausgeglichenes Mittelmeerklima mit milden, regnerischen Wintern (im Nordwesten auch Schnee) und heißen, trockenen Sommern, Wüste im Süden

Terrain

Berge im Norden; heiße, trockene Zentralebene im Innern; semiarider Süden, welcher in die Sahara übergeht

Höhenunterschied

  • Niedrigster Punkt: Shatt al Gharsah -17 m
  • Höchster Punkt: Djebel Chambi 1.544 m

Natürliche Ressourcen

Mineralöl, Erdgas, Phosphate, Eisenerz, Blei, Zink, Salz, landwirtschaftlich nutzbare Fläche

Landnutzung

Stand: 2001

Umwelt

Derzeitige Probleme

Die Beseitigung giftigen und gefährlichen Abfalls ist uneffektiv und stellt menschliches Gesundheitsrisiko dar; Wasserverschmutzung durch ungeklärte Abwasser; begrenzte natürliche Süßwasserreserven; Abholzung; Überweidung; Bodenerosion; Desertifikation

Internationale Abkommen

Teilnahme

Unterzeichnet, jedoch nicht ratifiziert

Vegetation

Wenn man sich eine horizontale Linie vom südlichsten Punkt (Hammamet) der östlich liegenden Halbinsel Cap Bon über Zaghouan und Le Kef bis zur algerischen Grenze vorstellt, hat man nördlich dieser Linie das grüne, mediterrane Tunesien vor sich. Bei Ain Draham an der algerischen Grenze fällt mit jährlich 1500 mm Niederschlag sogar doppelt so viel Regen wie in Kassel. Auf dem Satellitenphoto kann man im nördlichen Bereich gut den Atlas (Gebirge) erkennen, welcher entlang der Nordküste verläuft. Hier in der Kroumirie wachsen viele Steineichen, Korkeichen und Aleppo-Kiefer. Es werden Wildschweine und Rothirsche angetoffen. Östlich hiervon im Gebiet der zwei gut zu erkennenden Wasserflächen (Lac Ichkeul und Lac de Bizerte) ist das Mogod-Bergland mit seiner hauptsächlich aus Macchia bestehenden Vegetation. Weiter südlich im Gebiet der drei Wasserflächen am Golf von Tunis befindet sich die Hauptstadt Tunesiens, Tunis.